BRICS: Ist die globale Mehrheit eine Bedrohung für den Westen? | Stephan Ossenkopp

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:


In dem Video "BRICS: Ist die globale Mehrheit eine Bedrohung für den Westen?" diskutieren Jasmin Kursesbeck und Stephan Ossenkopp die Veränderungen in der globalen Machtstruktur, insbesondere durch das BRICS-Bündnis (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika), das nun neue Mitglieder wie Iran umfasst. Ossenkopp argumentiert, dass die BRICS-Staaten nicht als Bedrohung für den Westen, sondern als Teil einer notwendigen multipolaren Weltordnung betrachtet werden sollten. Er spricht über die Bedeutung von wirtschaftlicher Zusammenarbeit, den Wunsch, die Ungleichheit zwischen dem globalen Norden und Süden abzubauen, und die Notwendigkeit, bestehende Institutionen zu reformieren, um deren Relevanz für alle Länder zu verbessern. Ein zentrales Thema ist die Frage, wie sich der Westen auf diese Veränderungen einstellen kann, ohne sich gegen die aufsteigenden Mächte zu isolieren.

Wichtigste Punkte:



Quelle: Jasmin Kosubek auf YouTube
Einstelldatum: 27.10.2024

Revision #1
Created 27 February 2025 10:42:00 by Admin
Updated 27 February 2025 10:42:00 by Admin