Hexenverfolgung - Blutspur der Kirche Teil 7

https://www.youtube.com/watch?v=A0OWjApbEYo&list=PLDptrM7LQva81f_DKDNYNoIO-ZZ3ipuhU

Das Video von Edi Maurer beleuchtet die Ursprünge und Auswirkungen der Hexenverfolgungen im Mittelalter, die stark von kirchlichen Lehren beeinflusst wurden. Thomas von Aquin und andere Kirchengelehrte trugen durch ihre Schriften erheblich zur Hexenverfolgung bei, indem sie den Glauben an Hexen und teuflische Praktiken verbreiteten. Päpstliche Dekrete, insbesondere die Hexenbulle von Papst Innozenz VIII., legitimierten diese Verfolgungen, was zu grausamen Folterungen und Hinrichtungen führte. Die Kirche nutzte die Verfolgung auch zur Bereicherung, und die Folterungen wurden von sexuellen und sadistischen Motiven geprägt. Trotz vereinzelt auftretender Kritik gab es kaum Widerstand, da die Inquisition jede Opposition gewaltsam unterdrückte.

Stichpunkte:

Quelle: Edi Maurer auf YouTube
Einstelldatum: 29.03.2019


Revision #1
Created 24 September 2024 05:23:36 by Admin
Updated 24 September 2024 05:24:36 by Admin