Politik und gesellschaftliche Dummheit

Politik und gesellschaftliche Dummheit

https://www.youtube.com/watch?v=POnLuKF8eaI

Martin Wehrle diskutiert in seinem Video die Theorie der Dummheit von Dietrich Bonhoeffer und deren Relevanz für heutige politische und gesellschaftliche Probleme. Er kritisiert Politiker wie Jens Spahn und CSU-Politiker, die in fragwürdige Deals verwickelt waren, und zeigt auf, wie die Dummheit, laut Bonhoeffer, eine größere Gefahr darstellt als Boshaftigkeit. Dummheit lässt sich nicht durch Argumente bekämpfen und wird oft durch Machtstrukturen verstärkt. Wehrle argumentiert, dass die Regierungen in der Corona-Zeit die Menschen bevormundeten und ihre Eigenverantwortung einschränkten, anstatt sie als intelligente Bürger zu behandeln. Er plädiert für mehr Vertrauen in die Klugheit der Menschen und eine Politik, die auf Eigenverantwortung setzt, um die Dummheit zu reduzieren.

Stichpunkte:

Fett: Quelle: Martin Wehrle auf YouTube
Einstelldatum: 15.01.2023