Arm werden, um die Welt zu retten? (CO2 sparen falsch gemacht)

https://www.youtube.com/watch?v=5v8_QINXzAU

In diesem Video wird die Problematik des CO₂-Sparens und die damit verbundenen sozialen Dilemmata erörtert. Der Redner reflektiert über die negativen Auswirkungen, die eine weltweite Reduktion von CO₂-Emissionen auf die Wirtschaft haben könnte, und argumentiert, dass dies potenziell dazu führen könnte, dass Länder arm werden und somit andere Länder nicht nachziehen. Anhand des Montreal-Protokolls wird der Unterschied zu CO₂-Sparmaßnahmen aufgezeigt, wobei das Montreal-Protokoll als Erfolgsgeschichte gilt, da es einfachere Alternativen gab. Der Redner betont, dass der CO₂-Reduktionsprozess teuer ist und dass es für Länder schwierig sein wird, sich global zu verpflichten, da die Kosten erheblich sind. Der Vorschlag ist, statt auf Bestrafungen und Marktverzerrungen zu setzen, innovative Technologien zu fördern, um das Dilemma aufzulösen.

Stichpunkte:

Quelle: Prof. Dr. Christian Rieck auf YouTube

Einstelldatum: 21.01.2020


Revision #1
Created 23 October 2024 10:59:33 by Admin
Updated 23 October 2024 11:02:04 by Admin