Wieso ist die russische Armee so schlecht? Vier spieltheoretische Gründe

https://www.youtube.com/watch?v=chatjPEn_X4

In diesem Video wird untersucht, warum die russische Armee bei ihrem Einmarsch in die Ukraine so schlecht abgeschnitten hat, obwohl sie zahlenmäßig überlegen schien. Der YouTube-Kanal „Visual Politik“ bietet interessante Erklärungen, die auf strukturelle Probleme innerhalb der russischen Armee hinweisen. Es wird festgestellt, dass interne Machtstrukturen und ein ungesundes Betriebsklima dazu führen, dass fähige Soldaten die Armee verlassen, was in einer negativen Selektion resultiert. Diese Negativauswahl führt dazu, dass letztlich nur die unfähigsten und brutalsten Soldaten bleiben.

Das Video erklärt auch das Konzept des „moral hazard“, wo Entscheidungsträger in Moskau nicht genau wissen, was die Soldaten vor Ort tun, und daher falsche Entscheidungen treffen können. Fehlende Kommunikation und eine zentrale Führungsstruktur verstärken die Probleme. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Ukraine strategisch auf die Schwächen der russischen Armee reagiert hat, indem sie diese in eine Situation brachte, in der ihre dezentralen Einheiten ohne effektive Führung waren.

Das Video schließt mit dem Hinweis, dass die ineffektive Kommunikation und die Fehler in der Führungsstruktur der russischen Armee zu ihrem schlechten Abschneiden im Konflikt beigetragen haben.

Stichpunkte:

Quelle: Prof. Dr. Christian Rieck auf YouTube

Einstelldatum: 14.05.2022

 


Revision #1
Created 23 October 2024 09:17:45 by Admin
Updated 23 October 2024 10:36:50 by Admin