Martin Wehrle
https://www.youtube.com/@Martin_Wehrle
Martin Wehrle ist "Deutschlands bekanntester Karriereberater" (so der "Focus"). Seine Bücher sind Bestseller und wurden rund um den Globus veröffentlicht. Ein breites Publikum kennt ihn durch TV-Auftritte und seine Kolumne in der ZEIT. Wehrle war Führungskraft in einem Konzern. Heute leitet er an seiner Hamburger Karriereberater-Akademie den ersten Ausbildungsgang zum Karrierecoach in Deutschland. Dabei vermittelt er Coaching-Wissen und zeigt auf, wie man sich als Karrierecoach positioniert und u.a. eigene Bücher schreibt.
Orbán blamiert Baerbock vor der ganzen Welt!
https://www.youtube.com/watch?v=Tug8RFeMdRI
In einem Video auf YouTube lobt Martin Wehrle den ungarischen Präsidenten Viktor Orbán, der sich als Vermittler im Krieg zwischen Russland und der Ukraine einsetzt, was normalerweise Aufgabe von Annalena Baerbock oder Olaf Scholz wäre. Orbán besucht sowohl den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als auch Wladimir Putin und spricht mit beiden Seiten, um mögliche Friedenslösungen zu finden. Dies wird in Europa und den USA kritisiert, da Orbán weder seine Mission abgestimmt hat noch die offizielle EU-Position vertritt.
Wehrle kritisiert, dass Europa keine Friedenspolitik betreibt und stattdessen die amerikanische Kriegspolitik kopiert. Orbán hingegen äußert unbequeme Wahrheiten, darunter, dass der Krieg keine Konflikte löst, sondern nur Leid verursacht. Der slowakische Premierminister Robert Fico unterstützt Orbán in seinem Engagement für Frieden. Wehrle fordert deutsche Politiker auf, von Orbán zu lernen und sich stärker für Frieden einzusetzen, anstatt den Kurs der Eskalation weiterzugehen.
Stichpunkte:
- Viktor Orbán besucht Selenskyj und Putin als Friedensvermittler.
- Kritik aus Europa und den USA an Orbáns Diplomatie.
- Europa kopiert die amerikanische Kriegspolitik.
- Robert Fico lobt Orbáns Friedensinitiative.
- Wehrle fordert Scholz und Baerbock auf, von Orbán zu lernen und Friedenswege zu verfolgen.
Quelle: Martin Wehrle auf YouTube
Einstelldatum: 18.08.2024