Skip to main content

Interview mit Frau Dr. S. Eckert über refraktiv-chirurgische Maßnahmen

https://www.youtube.com/watch?v=8xzpFPJhuoc&t=9s

In diesem Interview erklärt Frau Dr. S. Eckert die femto-lasik, eine bewährte Methode der refraktiven Chirurgie. Der Eingriff umfasst das Erstellen eines Hornhautflaps mit einem Femtosekundenlaser und die anschließende Korrektur der Sehschwäche mit einem Excimerlaser. Vor einem refraktiven Eingriff sollten die Werte stabil sein und keine ernsthaften Augenkrankheiten vorliegen. Der Ablauf beginnt mit einer Beratung und einer Voruntersuchung, gefolgt von dem schnellen Eingriff, der nur wenige Sekunden dauert. Frau Dr. Eckert erläutert auch verschiedene Behandlungsmethoden zur Beseitigung der Fehlsichtigkeit, einschließlich Intraokularer Kontaktlinsen und des Austauschs der natürlichen Linse gegen eine Kunstlinse. Die Ausfallzeit nach dem Eingriff ist kurz, und auch Augenärzte lassen sich operieren.

Stichpunkte:

  • Frau Dr. S. Eckert erklärt die femto-lasik als bewährte refraktive Chirurgie.
  • Eingriff beinhaltet das Erstellen eines Hornhautflaps und die Korrektur mit einem Excimerlaser.
  • Werte sollten zwei Jahre stabil sein und keine ernsthaften Augenkrankheiten vorhanden sein.
  • Ablauf beginnt mit Beratung und Voruntersuchung.
  • Eingriff dauert nur wenige Sekunden.
  • Es werden verschiedene Behandlungsmethoden angeboten, z.B. Intraokularen Kontaktlinsen.
  • Die natürliche Linse kann gegen eine Kunstlinse ausgetauscht werden.
  • Kurze Ausfallzeit nach dem Eingriff.
  • Augenärzte können sich ebenfalls operieren lassen.

Quelle: Augenzentrum Eckert auf YouTube
Einstelldatum: 22.11.2016