Skip to main content

Wahlprogramm 2024

https://www.bundestagswahl-bw.de/fileadmin/bundestagswahl-bw/2025/Wahlprogramme/AfD_Leitantrag-Bundestagswahlprogramm-2025.pdf

 

Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13345 Berlin
LEITANTRAG
DER BUNDESPROGRAMMKOMMISSION
PROGRAMM DER ALTERNATIVE FÜR DEUTSCHLAND
FÜR DIE WAHL ZUM 21. DEUTSCHEN BUNDESTAG
zum 16. Bundesparteitag der AfD in Riesa
11. bis 12. Januar 2025
WT Energiesysteme Arena
Am Sportzentrum 5 | 01589 Riesa
Stand: 28. November 2024
2
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
ZEIT FÜR WOHLSTAND ZEIT FÜR SICHERHEIT ZEIT FÜR ZUSAMMENHALT
Wirtschaft & Infrastruktur
 Wirtschaft
 Bauen & Wohnen
 Infrastruktur & Energie
 Digitalisierung
Äußere Sicherheit
 Außenpolitik
 Verteidigungspolitik
 Diplomatische
Beziehungen
 Handelspolitik
 Auswärtige Kulturpolitik
 Entwicklungspolitik
Demokratie & Rechtsstaat
 Sicherung Bürgerrechte
 Gewaltenteilung
gewährleisten
 Europäische Union
Rente, Soziales & Gesundheit
 Rente
 Soziale Sicherung
 Gesundheit
Asyl- & Migrationspolitik
 Zuwanderung regeln
 Asylparadies schließen
 Rückführungen
 Integration
 Qualifizierte Zuwanderung
Familie & Demografie
 Starke Familien
 Demografische Wende
 Willkommenskultur für
Kinder
 Nur zwei biologische
Geschlechter
 Kinderbetreuung
 Trennungsfolgen mindern
 Inobhutnahmen regeln
Finanzen & Steuern
 Haushaltspolitik
 Steuern
 Währungspolitik
Innere Sicherheit
 Kriminalitätsbekämpfung
 Extremismusbekämpfung
 Bundespolizei &
Grenzschutz
Bildung, Wissenschaft &
Technologieoffenheit
 Schulbildung
 Berufliche Bildung
 Migration und Bildung
 Hochschulsystem &
Wissenschaft
 Forschung & Technik
Landwirtschaft, Umwelt &
Klima
 Agrarpolitik
 Ländlicher Raum
 Verbraucherschutz
 Tierschutz & -wohl
 Klima
 Umweltschutz
 Jagd, Artenschutz und
Fischerei
 Wald & Forst
 Gewässer &
Trinkwasserschutz
Kultur & Medienpolitik
 Leitkultur
 Brauchtum & Gedenken
 Schutz deutscher Sprache
 Kulturförderung
 Umsatzsteuerpflicht für
Kulturschaffende
 Grundfunk statt GEZ
 Filmförderung
3
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Inhaltsverzeichnis1
Zeit für Wohlstand2
Wirtschaft und Infrastruktur ..................................................................................................... 83
Den Wirtschaftsstandort Deutschland wiederherstellen............................................................ 84
Deutschland ist als Wirtschaftsstandort unattraktiv geworden ............................................................. 85
Freies Unternehmertum und Wirtschaftsstandort stärken ...................................................................... 96
Die deutsche Automobilindustrie als Leitindustrie erhalten .................................................................... 97
Vorrang für den Wettbewerb - für einen attraktiven Wirtschaftsstandort .................................... 108
Eigenverantwortung der Bürger stärken, Handlungsspielräume vergrößern .............................. 119
Unsere Bürger im Mehltau des linken Zeitgeistes ......................................................................................... 1110
Unsere Maßnahmen für starke Bürger................................................................................................................1211
Wir wollen ein Volk von Eigentümern werden ............................................................................... 1312
Wohn- und Baunebenkosten senken ...................................................................................................................1313
Baurecht muss nationales Recht bleiben ...........................................................................................................1314
Bestandsschutz ................................................................................................................................................................1315
Mieter zu Eigentümern machen..............................................................................................................................1316
Einheimische fördern ...................................................................................................................................................1317
„Alles wieder zurück auf Start”: Kein erleichtertes Baurecht für großflächige18
Energieerzeugungsanlagen ......................................................................................................................................1319
Eine Infrastruktur für Deutschlands Zukunft ................................................................................. 1420
Energieinfrastruktur und Energiepolitik .......................................................................................................... 1421
Verkehrspolitik – ideologiefrei und bedarfsgerecht ................................................................................... 1622
Den Motorisierten Individualverkehr schützen............................................................................................. 1623
Bundesautobahnen entlasten – Transitverkehr auf Schiene und Wasserwege verlagern ..... 1624
Sichererer, sauberer und verlässlicher Schienenverkehr........................................................................ 1625
Flugverkehr als Wirtschaftsfaktor stärken ....................................................................................................... 1726
Digitalisierung ............................................................................................................................................... 1827
Analoges Leben ............................................................................................................................................................... 1828
Datensammelkrake Staat und Social Scoring (Sozialbewertung) ........................................................ 1829
Digitale Assistenzsysteme ......................................................................................................................................... 1830
Kampf gegen Desinformation ................................................................................................................................. 1931
DSGVO ................................................................................................................................................................................. 1932
Digitale Souveränität ................................................................................................................................................... 1933
Künstliche Intelligenz..................................................................................................................................................2034
Rente, Soziales und Gesundheit............................................................................................... 2135
Unser Konzept für eine faire und auskömmliche Rentenversicherung ............................. 2136
Die desolate Situation im deutschen Rentensystem ....................................................................................2137
Unser Rentenkonzept gegen Altersarmut .........................................................................................................2138
Weitere Bausteine, die die Rente langfristig stabilisieren ........................................................................ 2239
Unser Konzept für eine faire Arbeitslosenversicherung ...........................................................2240
4
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Unser Konzept für eine Grundsicherung ..........................................................................................2341
Das derzeitige Bürgergeld funktioniert nicht ................................................................................................. 2342
Für eine funktionierende Grundsicherung für Arbeitssuchende......................................................... 2443
Mehr Wohngeld statt sozialem Wohnungsbau ............................................................................. 2444
Hilfe für alle, die sich nicht selbst helfen können .......................................................................... 2545
Zweckentfremdung der Sozialversicherungen beenden .......................................................... 2546
Unser Konzept einer zukunftssicheren Kranken- und Pflegeversicherung..................... 2547
Unser Konzept für eine funktionierende Gesundheitspolitik ................................................ 2648
Die Leistungsfähigkeit der Krankenhäuser sicherstellen ........................................................................ 2649
Ambulante Versorgung verbessern ..................................................................................................................... 2650
Ambulante und stationäre Versorgung sichern ............................................................................................ 2651
Arzneimittelversorgung gewährleisten............................................................................................................. 2752
Organspende .................................................................................................................................................................... 2753
Geschlechtsidentität .................................................................................................................................................... 2754
Sterbehilfe ......................................................................................................................................................................... 2755
Cannabis ............................................................................................................................................................................. 2756
Impfpflicht ......................................................................................................................................................................... 2857
Heilpraktiker .................................................................................................................................................................... 2858
Patientendaten und Telematik ............................................................................................................................... 2859
WHO – Reform oder Austritt .................................................................................................................................... 2860
Personal aus dem Ausland – nur nach deutschen Standards ................................................................. 2961
Corona aufarbeiten ....................................................................................................................................................... 2962
Entbürokratisierung des Gesundheitswesens ............................................................................................... 2963
Finanzen und Steuern ................................................................................................................ 3064
Bundeshaushalt konsolidieren, Steuerverschwendung beenden, Schuldenbremse65
einhalten ......................................................................................................................................................... 3066
Konnexitätsprinzip einhalten .................................................................................................................................3067
Zuwendungen an Nichtregierungsorganisationen reduzieren ............................................................3068
Wahre Kosten der Asylpolitik freilegen .............................................................................................................3069
Steuerfinanzierte Öffentlichkeitsarbeit der Regierung drastisch kürzen ........................................3170
Steuerrecht stark vereinfachen ............................................................................................................ 3171
Absenkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie auf 7 % ................................................................3172
Abschaffung aller CO 2-Abgaben ..............................................................................................................................3173
Arbeit muss sich lohnen – Niedriglohnsektor und Mittelstand entlasten ....................................... 3274
Grundsteuer abschaffen und Steuerausfälle kompensieren .................................................................. 3275
Familiensplitting einführen ..................................................................................................................................... 3276
Kein eigenes Besteuerungsrecht der Europäischen Union ..................................................................... 3377
Vermögen- und Erbschaftsteuer abschaffen .................................................................................................. 3378
Erhöhung Sparerpauschbetrag auf 2.400 Euro.............................................................................................. 3379
Währungspolitik – Das Euro-System scheitert ..................................................................3480
Zurück zu Recht, Wohlstand und sozialem Frieden ..................................................................................... 3481
Deutschland muss aus dem Euro-System austreten .................................................................................. 3482
Absicherung gegen die Eurokrise, Geldsystem reformieren und Staatsgold zurückholen .... 3483
Beendigung der planwirtschaftlichen Politik der EU .................................................................................. 3584
Keine Schuldenaufnahme durch die EU: Kredite nur auf nationaler Ebene ................................... 3685
Keine deutsche Haftung für ausländische Banken ...................................................................................... 3686
5
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Target-2-Risiko beenden ........................................................................................................................................... 3687
Bargeld ist Freiheit und Schutz vor Enteignung und Totalüberwachung ......................................... 3788
Recht auf analoges Leben: ohne Vermögensregister und digitalen Euro ......................................... 3789
Bitcoin: Erhalt von Freiheit und Staatsferne .................................................................................................... 3890
Landwirtschaft, Umwelt und Klima ...................................................................................... 3991
Agrarpolitik in Deutschland entscheiden ........................................................................................................... 3992
Ländlicher Raum und Familienbetriebe ........................................................................................................... 4093
Verbraucherschutz ...................................................................................................................................................... 4094
Düngung, Pflanzenschutz und Gentechnik ...................................................................................................... 4195
Tierschutz und Tierwohl............................................................................................................................................. 4196
Klima .................................................................................................................................................................................... 4197
Umweltschutz statt Wind- und Solarausbau................................................................................................... 4398
Jagd, Artenschutz und Fischerei............................................................................................................................. 4399
Waldpflege und Forstwirtschaft.............................................................................................................................44100
Gewässerschutz und Trinkwasserversorgung ...............................................................................................44101
Zeit für Sicherheit102
Äußere Sicherheit ....................................................................................................................... 46103
Außenpolitik muss Realpolitik in deutschem Interesse sein .................................................. 46104
Verteidigungspolitik – Wiederherstellung der Wehrfähigkeit Deutschlands .................47105
Zivilschutz in Deutschland ausbauen ..................................................................................................................48106
Deutschland in Europa und der Welt ................................................................................................. 48107
Eine neue Friedensordnung auf dem europäischen Kontinent.............................................................48108
Das Verhältnis zu ausgewählten Staaten ..........................................................................................................48109
Handelspolitik – Deutschland muss wirtschaftliche Stärken ausbauen ........................... 50110
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Deutschlands ............................................................ 50111
Entwicklungspolitik neugestalten ....................................................................................................... 51112
Asyl- und Migrationspolitik ...................................................................................................... 52113
Zuwanderung wieder national regeln ................................................................................................ 52114
Asylparadies Deutschland schließen ..................................................................................................53115
Ökonomische Anreize senken................................................................................................................................. 54116
Deutschland braucht eine umfassende Rückführungsoffensive ........................................... 55117
Integration ..................................................................................................................................................... 56118
Die deutsche Staatsangehörigkeit darf nicht verschenkt werden ....................................................... 57119
Migration und Wohnungsmarkt ............................................................................................................................ 57120
Förderung der Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte ............................................................ 58121
Innere Sicherheit ..........................................................................................................................59122
Wirksame Bekämpfung der Kriminalität ........................................................................................ 59123
Jugendstrafrecht ........................................................................................................................................................... 60124
Stärkung der Polizei..................................................................................................................................................... 60125
Justiz, Strafvollstreckung und -vollzug verbessern ..................................................................................... 61126
6
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Waffenrecht überarbeiten ........................................................................................................................................ 61127
Gewalt und Extremismus entschieden bekämpfen ..................................................................... 61128
Gefährdung durch den islamistischen Terrorismus ................................................................................... 62129
Strafbarkeit der Forderung nach einem Kalifat ............................................................................................. 62130
No-go-Areas und Parallelgesellschaften........................................................................................................... 62131
Einer weiteren Islamisierung treten wir entgegen ...................................................................................... 63132
Polygamie, Zwangsheirat und Kinderehen ...................................................................................................... 63133
Körper- und Gesichtsbedeckung ........................................................................................................................... 63134
Bundespolizei für nationalen Grenzschutz rüsten ...................................................................... 64135
Zeit für Zusammenhalt136
Demokratie und Rechtsstaat - Das Volk ist der Souverän ............................................... 65137
Für eine Sicherung der Bürgerrechte ................................................................................................ 65138
Supranationale Organisationen und die deutsche Souveränität.......................................................... 65139
Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild ................................................................................................ 66140
Grundrecht der Meinungsfreiheit – keine Zensur in der öffentlichen Debatte ............................ 67141
Gewaltenteilung gewährleisten ............................................................................................................67142
Reform des Parlamentsrechts ................................................................................................................................. 67143
Freie Listenwahl und freies Mandat .....................................................................................................................68144
Die Selbstbedienung der Parteien beenden .....................................................................................................68145
Kampf der Parteibuchwirtschaft ...........................................................................................................................68146
Berufspolitikertum: Mandats- und Amtszeiten begrenzen .....................................................................68147
Lobbyismus kontrollieren ......................................................................................................................................... 69148
Entpolitisierung der Justiz ......................................................................................................................................... 69149
Verfassungsschutz grundsätzlich reformieren ............................................................................................. 69150
Hinweisgeber (Whistleblower) schützen........................................................................................................... 69151
EU: Entrechtung von Nationalstaaten und Bürgern ................................................................... 70152
Unser Ziel: Ein Europa der Vaterländer als Bund souveräner Staaten ............................................... 70153
Familie und Demografie............................................................................................................. 71154
Starke Familien für eine starke Gesellschaft .................................................................................................... 71155
Demografische Wende für Deutschlands Zukunft ....................................................................................... 72156
Willkommenskultur für Kinder .............................................................................................................................. 73157
Die zwei Geschlechter sind eine biologische Tatsache ............................................................................... 74158
Verantwortungsvolle Kinderbetreuung ............................................................................................................ 75159
Trennungsfolgen mindern ........................................................................................................................................ 76160
Inobhutnahmen einheitlich regeln und Familien schützen .................................................................... 76161
Bildung, Wissenschaft und Technologieoffenheit ............................................................. 77162
Mut zur Leistung ............................................................................................................................................................. 77163
Mehrgliedriges Schulsystem erhalten ...............................................................................................78164
Schulpflicht zur Bildungspflicht umwandeln.................................................................................................. 78165
Wiedereinführen von Vorschulklassen .............................................................................................................. 78166
Förderschulen als Bildungschance erhalten ................................................................................................... 78167
Meinungsvielfalt statt einseitiger Ideologie..................................................................................................... 78168
Sinnvolle Digitalisierung............................................................................................................................................ 79169
Disziplinarrechte der Lehrer und Schulen stärken ...................................................................................... 79170
7
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Berufliche Bildung stärken: mehr Meister statt Master .............................................................79171
Migration und Bildung ...............................................................................................................................79172
Islamisierung an deutschen Schulen beenden............................................................................................... 79173
Hochschulsystem und Wissenschaft ................................................................................................. 80174
Bologna ist gescheitert: Diplom und Magister wiedereinführen.......................................................... 80175
Autonomie der Hochschulen stärken: Freiheit von Forschung und Lehre bewahren .............. 80176
Forschung und Technik............................................................................................................................ 80177
Subventionen, Dirigismus und Halbleiterindustrie ..................................................................................... 81178
Kerntechnik ...................................................................................................................................................................... 81179
Rohstoff- und Kreislaufwirtschaft ........................................................................................................................ 81180
Gentechnik ........................................................................................................................................................................ 82181
Luft- und Raumfahrt .................................................................................................................................................... 82182
Kultur und Medienpolitik.......................................................................................................... 83183
Deutsche Leitkultur statt „Multikulturalismus“ ............................................................................ 83184
Brauchtum und Gedenken ........................................................................................................................................ 83185
Schutz der deutschen Sprache................................................................................................................................84186
Kulturförderung .............................................................................................................................................................84187
Keine Umsatzsteuerpflicht für Musiker, Künstler und freie Pädagogen ..........................................84188
Medienpolitik ................................................................................................................................................ 84189
GRUNDFUNK statt GEZ-Zwangsabgabe ............................................................................................................84190
Filmförderung ................................................................................................................................................................. 85191
192
8
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Zeit für Wohlstand193
Wirtschaft und Infrastruktur194
Den Wirtschaftsstandort Deutschland wiederherstellen195
Wir stehen fest zu den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft, die seit Jahrzehnten196
Wohlstand und sozialen Frieden in unserem Land sichern.197
Wir wollen in einer Zeit globaler Herausforderungen die Grundwerte unserer198
Wirtschaftsordnung bewahren und so weiterentwickeln, dass wir eine freiheitliche und199
erfolgreiche Gesellschaft gewährleisten, in der die Bürger ihr Leben eigenverantwortlich200
und selbstbestimmt führen können.201
Wir setzen uns für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft ein, die Innovation und202
Unternehmertum fördert, Wohlstand für alle schafft und insbesondere dem Mittelstand203
neue Entfaltungsmöglichkeiten eröffnet.204
Wir treten dafür ein, dass Arbeitnehmer immer deutlich bessergestellt sind als205
Empfänger von Sozialleistungen. Ihre Arbeit soll eine auskömmliche und sichere Rente206
gewährleisten.207
Wir tragen Sorge dafür, dass wirklich Bedürftige in den Grundsicherungssystemen208
aufgefangen werden. Ein selbstgewähltes Leben auf Kosten der Allgemeinheit wird nicht209
gefördert.210
Mit unseren Maßnahmen bringen wir wieder Optimismus und Zuversicht in die211
Gesellschaft. Viele Regelungen der EU schwächen Wirtschaft und Wettbewerb, statt sie212
zu stärken. Beispiele dafür sind der „Green Deal“ und der Einfluss auf Energiefragen.213
Deutschland ist als Wirtschaftsstandort unattraktiv geworden214
Deutschland ragte in früheren Jahrzehnten international heraus durch wirtschaftliche215
und wissenschaftliche Exzellenz. Die gegenwärtige Situation ist hingegen von einem216
wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Niedergang geprägt. Technologievorgaben,217
Auflagen und Verbote setzen den marktwirtschaftlichen Wettbewerb in Teilen außer218
Kraft; suboptimale technische Lösungen und Produkte sind die Folge. Viele davon sind219
ohne staatliche Subventionen nicht marktfähig, zum Beispiel alternative Energien und220
Elektroautos. Viele Auflagen sind zudem mit den Ressourcen unseres Landes nicht zu221
vereinbaren. Dies gilt für den eingeschränkten Zugang zu Rohstoffen wie seltene Erden222
für alternative Energien und Antriebe, zu preiswerter fossiler oder nuklearer Energie223
genauso wie für gut ausgebildete in- und ausländische Fachkräfte.224
Unsere Schulbildung erfolgt nicht mehr nach dem Leistungsprinzip. Auch mangelt es an225
Basiswissen in Mathematik und Deutsch am Ende der Grundschule. Dies setzt sich im226
weiteren Schulverlauf fort, wodurch zahlreiche Schulabgänger nicht mehr227
ausbildungsfähig sind. Während fast alle anderen Länder ihre Schulleistungen228
verbessern konnten, ist das einst führende Deutschland im weltweiten Vergleich auf ein229
mittleres Niveau zurückgefallen. Nachfolgende Generationen sind so nicht mehr230
international wettbewerbsfähig.231
9
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Für gut ausgebildete Fachkräfte aus dem In- und Ausland ist Deutschland nicht mehr232
attraktiv: Zu abschreckend sind hohe Steuern und Abgaben, mangelnde Sicherheit im233
öffentlichen Raum, unzureichende Schulbildung in öffentlichen Schulen, knapper,234
teurer Wohnraum sowie geringe Chancen auf Eigentumsbildung und eine235
auskömmliche Alterssicherung.236
Deutsche Unternehmenssteuern sind im internationalen Vergleich zu hoch und hindern237
unsere Unternehmen daran, dringend benötigte Zukunftsinvestitionen vorzunehmen.238
Das kaum noch zu überblickende Ausmaß an Regulierung und Verboten senkt die239
Attraktivität unseres Wirtschaftsstandorts für in- und ausländische Investoren. Eine240
fortschrittliche wirtschaftliche Entwicklung wird dadurch zusätzlich erschwert. So fließt241
seit einigen Jahren viel mehr Investitionskapital aus Deutschland heraus als hereinfließt.242
Vor allem für Mittelstand und Landwirtschaft sind die strangulierenden Vorgaben der243
Politik nicht mehr zu bewältigen. Viele Betriebe geben auf oder suchen neue Chancen im244
Ausland.245
Die immense Steuer- und Abgabenlast führt in Teilbereichen der Wirtschaft vermehrt zu246
Schwarzarbeit, schwarzen Kassen und Lohndumping in verschachtelten247
Subunternehmer-Pyramiden. Dadurch entsteht an Staat und Steuer vorbei eine248
Parallelwirtschaft in einer Größenordnung von Hunderten Milliarden.249
Freies Unternehmertum und Wirtschaftsstandort stärken250
Wir streben eine funktionierende Wirtschaft an, die aus eigener Kraft und Profitabilität251
in Forschung und Entwicklung investiert, um dem internationalen Markt innovative und252
wettbewerbsfähige Angebote zu machen. Deutsche Unternehmen sollen an der253
Weltspitze der Exportunternehmen stehen und „Made in Germany“ wieder zu einem254
Markenzeichen für Exzellenz und Einzigartigkeit machen.255
Dafür streben wir eine auf Leistung und Talentförderung ausgelegte Schul- und256
Berufsbildung an. Unsere Universitäten sollen in die Lage versetzt werden, erstklassige257
Talente aus Deutschland und aller Welt anzuziehen und unser Land in den Top-Branchen258
zu einem internationalen Innovationsführer zu machen.259
Dazu zählen wir neben den Traditionsbranchen wie Automobilbau, Maschinenbau,260
Chemie auch moderne Hochtechnologien wie Dual-Fluid-Nukleartechnik,261
Weltraumtechnologie, Nano-Technologie und Künstliche Intelligenz.262
Die deutsche Automobilindustrie als Leitindustrie erhalten263
Die AfD sieht die strategische Bedeutung der deutschen Automobil- und264
Zulieferindustrie. Gerade der für den Großteil der Arbeitsplätze zuständige Mittelstand,265
insbesondere der metallverarbeitenden Industrie, ist abhängig vom Fortbestand des266
Verbrennungsmotors. Es ist daher die Aufgabe der Bundesregierung, auf nationaler und267
europäischer Ebene für eine technologieoffene Gesetzgebung zu sorgen. Die heutige268
einseitige Bevorzugung von Elektromobilität ist sofort zu stoppen, ebenso die269
Finanzierung der Ladeinfrastruktur aus öffentlichen Mitteln. Diese kann aus Gründen270
mangelnder Stromkapazitäten und Infrastruktur gar nicht flächendeckend eingesetzt271
werden. Die Batterieproduktion belastet die Umwelt außerdem weit stärker als der272
Verbrennungsmotor.273
10
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Ob der Verbrennungsmotor eines Tages durch andere Antriebsformen abgelöst wird274
oder weiter existiert, muss wieder eine Frage des technischen Fortschritts sowie des275
Marktes werden und darf nicht auf ideologischer Verbotspolitik basieren. Wenn die276
bestehende, realitätsfremde EU-CO 2-Reduktionsgesetzgebung im Verkehrssektor nicht277
verhindert werden kann, sind synthetische Kraftstoffe als zukunftsfähiger Treibstoff für278
Verbrennungsmotoren zu berücksichtigen. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, welche279
mit synthetischem Kraftstoff angetrieben werden, müssen hinsichtlich Ihrer280
Abgabenlast gegenüber elektrisch angetriebenen Fahrzeugen eine Gleichbehandlung281
erfahren. Dies gilt sowohl für den Energieträger selbst als auch für das Fahrzeug282
insgesamt.283
Vorrang für den Wettbewerb - für einen attraktiven Wirtschaftsstandort284
Staatliche Eingriffe in den Markt werden wir auf ein Minimum reduzieren. Wir sorgen285
stattdessen für Rahmenbedingungen, die Deutschland wieder attraktiv machen und286
unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit wieder herstellen. Damit Unternehmer an287
die Zukunft des Standorts Deutschland glauben können, werden wir288
Den Zugang zu sicherer und bezahlbarer Energie wiederherstellen durch:289
 Verlängerung der Laufzeiten der Kohlekraftwerke290
 Wiedereinstieg in die Nutzung der Kernenergie291
 Reparatur und Wiederinbetriebnahme der Nord Stream-Pipelines292
 Aufhebung des Verbots von Gas- und Ölheizungen293
 Abschaffung der CO 2-Abgabe294
 Reduzierung der Energiesteuer und Senkung der Stromsteuer auf das Minimum295
 Verhinderung immer höherer Netzentgelte durch Windenergie-Ausbaustopp296
Strangulierende Bürokratie und wettbewerbsverzerrende Vorschriften reduzieren wir297
durch:298
 Abschaffung von Lieferkettensorgfaltsgesetz und EU-Lieferkettenrichtlinie299
 Abschaffung des Verpackungsgesetzes300
 Abbau der Nachhaltigkeitsberichterstattung301
 Vereinfachung der Datenschutzgrundverordnung302
 Vereinfachung des Vergaberechts303
 drastische Reduzierung von Vorschriften, Berichts- und Dokumentationspflichten304
für Mittelstand und Landwirte305
 Aufhebung des Verbrennerverbots und der unerreichbaren Flottengrenzwerte306
 Wiedereinführung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie307
Die deutsche Infrastruktur modernisieren wir durch:308
 planvolle, kontinuierliche Sanierung von Straßen, Schienenwegen und Brücken309
 Beschleunigung notwendiger Neuinvestitionen durch Vereinfachung von Planungs-310
und Genehmigungsverfahren311
 Beschleunigung des Aufbaus der digitalen Infrastruktur312
 Vorantreiben der Digitalisierung der Verwaltung313
 ein KMU-freundliches Weltraumgesetz, das unsere Möglichkeiten im All voranbringt314
11
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Den internationalen Handel fördern wir indem wir:315
 den Austausch mit anderen Märkten erleichtern und intensivieren316
 vorhandene Handelshemmnisse beseitigen317
 vorteilhafte Handelsabkommen für unser Land abschließen, die dazu beitragen,318
unsere Rohstofflieferketten zu sichern319
 wirtschaftsschädliche Sanktionen beenden320
Mehr Netto vom Brutto schaffen wir durch:321
 Senkung der Einkommensteuer durch einen deutlich höheren Grundfreibetrag322
 Senkung der Unternehmenssteuern auf ein international konkurrenzfähiges Niveau323
 Abschaffung des Solidaritätszuschlags für alle324
Mehr kluge Köpfe und Ideen gewinnen wir durch:325
 zu erstklassiger Bildung, Ausbildung, Forschung und Wissenschaft zurückkehren326
 die Abwanderung heimischer Fachkräfte stoppen und Ausgewanderte zurückholen327
durch attraktive Rahmenbedingungen für Arbeit, Vermögensbildung, Ausbildung328
und Sicherheit329
 einen zusätzlichen Steuerfreibetrag für Rentner bereitstellen, um Senioren im330
Arbeitsmarkt zu halten331
 durch unser Konzept „Aktivierende Grundsicherung“ hunderttausende332
arbeitsfähige Bürgergeldempfänger in den Arbeitsmarkt zurückbringen333
 von Technologieverboten auf Technologieoffenheit umsteigen334
 den CO 2-Grenzausgleich abschaffen335
Eigenverantwortung der Bürger stärken, Handlungsspielräume vergrößern336
Eigenverantwortung als Einstehen für die Folgen des eigenen Handelns ist ein337
unverzichtbares Merkmal jeder freien Gesellschaft und gleichzeitig unabdingbarer338
Bestandteil der Menschenwürde – auch im Bereich der wirtschaftlichen und sozialen339
Teilhabe.340
Ausgangspunkt für die Stärkung der Eigenverantwortung ist für uns neben der Stärkung341
des familiären Lebens eine umfassende Schulbildung, die unsere jungen Bürger zu gut342
gebildeten und kritischen Mitgliedern unserer Gesellschaft macht, den Grundstein für343
eine erfolgreiche berufliche Entwicklung legt und sie zur Mitwirkung in Staat und344
Ehrenamt befähigt. Unser Verständnis von Bildung schließt neben geistigen Fähigkeiten345
und handwerklichem Können auch soziale Kompetenz mit ein.346
Unsere Bürger im Mehltau des linken Zeitgeistes347
Die Stimmung der Bürger unseres Landes ist heute von Verunsicherung und348
Pessimismus geprägt: Unsicherheit durch bürgerferne Politik Unsicherheit darüber, was349
man noch sagen darf; Unsicherheit über die Sicherheit in unseren Städten; Angst vor350
einem großen Krieg und Sorge um die finanzielle Zukunft.351
Maßgeblich dazu beigetragen hat die bewusste Panikmache der Regierung während der352
Corona-Pandemie. Der Ukrainekrieg, die angeblich existenzbedrohende Klimakrise und353
die exorbitante Verteuerung der Lebenshaltung in den letzten Jahren hat vielen Bürgern354
den Zukunftsoptimismus genommen. Nicht nur Wirtschaftsunternehmen, auch viele355
12
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
unserer Leistungsträger haben das Vertrauen in die aktuelle Politik und den Standort356
Deutschland verloren.357
Unsere Maßnahmen für starke Bürger358
Wir wollen selbstbewusste und kritische Bürger, die ihre demokratischen Rechte359
kompetent wahrnehmen, und wollen deshalb die Bürger durch staatliche Vorgaben nicht360
unnötig einschränken. Diese Ziele wollen wir verwirklichen durch361
 Wiederherstellung eines funktionierenden, politisch neutralen Bildungswesens als362
Ort der Vorbereitung auf den späteren Leistungswettbewerb,363
 Vermittlung praxisorientierter Kenntnisse in den Bereichen Sozialversicherungen,364
Wirtschaft und Geldanlage bereits in der Schule,365
 grundlegende, vereinfachende Reformen zur besseren Verständlichkeit des Steuer-366
und Sozialsystems,367
 Senkung der Steuer- und Abgabenlast zur Erweiterung des finanziellen368
Handlungsspielraums der Bürger,369
 Förderung von Selbständigkeit und Unternehmensgründungen unter anderem370
durch Abbau von Vorschriften auf das notwendige Minimum,371
 erweiterte steuerliche Absetzbarkeit für die private, kapitalgedeckte Altersvorsorge,372
 Förderung der privaten Vermögensbildung und des privaten Wohneigentums.373
13
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Wir wollen ein Volk von Eigentümern werden374
In weiten Teilen Deutschlands herrscht unter anderem durch unkontrollierte375
Einwanderung Wohnungsnot. Ausufernde gesetzliche Vorgaben zum Bau- und376
Mietrecht, wie das sogenannte Heizungsgesetz, behindern die Erstellung preiswerter377
Wohnungen.378
Wir werden den Wohnungsbau von diesen Fesseln befreien, damit sich in Zukunft wieder379
jeder Bürger eine Wohnung oder ein Haus leisten kann. Wohlstand entsteht aus380
Wohneigentum. Siebzig Prozent aller EU-Bürger leben im Eigentum, während die381
Mehrheit der Deutschen nicht in den eigenen vier Wänden sondern zur Miete wohnt.382
Wohn- und Baunebenkosten senken383
Neben den Baukosten sind die Wohnnebenkosten deutlich zu senken, um Wohnen für384
die Bürger wieder bezahlbar zu machen. So sind die Grunderwerbsteuer für Selbstnutzer,385
die Grundsteuer und der Rundfunkbeitrag (GEZ) aufzuheben, sowie die386
Grunderwerbssteuer für ausländische Käufer mit Hauptwohnsitz außerhalb der EU auf387
20% zu erhöhen, so wie in Österreich. Ideologiegetriebene Kosten wie EEG-Umlage, CO 2-388
Steuer und das Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden wir abschaffen.389
Baurecht muss nationales Recht bleiben390
Nach dem Subsidiaritätsprinzip sind Entscheidungen zum Baurecht den391
Nationalstaaten vorzubehalten. Die kostentreibenden Vorschriften der EU in diesem392
Bereich lehnen wir ab.393
Bestandsschutz394
Zum Schutz von Eigentum und Bestand vor veränderten Bauvorschriften muss immer395
das Baurecht aus dem Erstellungszeitraum anwendbar bleiben.396
Mieter zu Eigentümern machen397
Eigentum ist Freiheit, schützt vor Altersarmut und vor Mietsteigerungen.398
Umwandlungshemmnisse wollen wir aufheben. Mieter sollen beim Kauf von399
selbstgenutztem Wohneigentum z.B. durch Eigenkapitalersatz unterstützt werden.400
Zur Förderung der Eigentumsbildung werden wir einen Rahmen schaffen, in dem Mieter401
ihre Wohnungen von öffentlichen Wohnungsbauunternehmen zu vergünstigten402
Bedingungen erwerben können.403
Wohnungsbaugenossenschaften sollen bei der Vergabe von öffentlichen Grundstücken404
bevorzugt werden.405
Einheimische fördern406
Bei der Vergabe von Wohnbaugrundstücken und Wohnraum sind Einheimische nach407
dem Einheimischen-Modell zu bevorzugen.408
„Alles wieder zurück auf Start”: Kein erleichtertes Baurecht für großflächige409
Energieerzeugungsanlagen410
Die meisten Deutschen wohnen im ländlichen Raum. Damit diese am gesellschaftlichen411
und wirtschaftlichen Leben gleichberechtigt teilhaben können, muss die Infrastruktur412
14
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
und vor allem der ÖPNV bedarfsgerecht und zukunftsfähig ausgebaut werden. Der413
ländliche Raum ist durch eine hohe Selbstverantwortung und Selbstorganisation seiner414
Bürger geprägt. Wenn das Heimatgefühl stärker ist als die Anziehungskräfte urbaner415
Räume, werden die Menschen weiter im ländlichen Raum wohnen wollen.416
Unabdingbar für den Verbleib der Menschen in ihrer Heimat ist, dass diese nicht durch417
den Zubau mit Windkraftgroßanlagen zu einem Industriepark verkommt.418
Größe und Häufigkeit solcher Anlagen und deren maßlose Anhäufung zu Windparks419
zerstören das Landschaftsbild ganzer Regionen, während weiterhin selbst kleine420
Wohngebäude im Außenbereich keine Chance auf eine Baugenehmigung haben. Möglich421
wurde dies durch zahlreiche ideologiegetriebene Änderungen im Baurecht auf Bundes-422
und Landesebene.423
Wir werden die großflächigen Naturzerstörungen durch Windkraftanlagen und424
Photovoltaikanlagen in Wäldern, Feldern und auf Ackerflächen sofort beenden.425
Das Baugesetzbuch und das Raumordnungsgesetz sind entsprechend auf die426
ideologiefreien Regelungen vor 2021 zurückzuführen. Außerdem muss Ersatz für alte427
Bestandsbauten genehmigungsrechtlich im Außenbereich ermöglicht werden.428
Eine Infrastruktur für Deutschlands Zukunft429
Nicht nur Straßen, Gleise, Brücken und auch Energieversorgungseinrichtungen wie430
Nord Stream 2 sind Grundlagen einer wettbewerbsfähigen und zukunftssicheren431
Industrienation, sondern auch Informationskanäle und Leitungen. Die Sicherstellung432
einer Versorgung mit Daten ist dabei genauso wichtig, wie die Zurverfügungstellung433
eines umfassenden Leitungsnetztes für verschiedene Energieträger.434
Nur ein ausgewogener Energiemix aus unterschiedlichen Bezugsquellen kann435
Deutschlands energetische Unabhängigkeit garantieren. Die hierfür nötigen Leitungen436
sind dauerhaft sicherzustellen.437
Unsere Infrastruktur, welche seit Jahrzehnten vernachlässigt wurde, ist die Lebensader438
von Wirtschaft und Gesellschaft und damit Grundlage des Sozialstaates. Unsere bauliche439
Infrastruktur ist geprägt von maroden Bauwerken. Wir fordern die Neubewertung des440
deutschen Sonderweges in der Spannbetonbauweise. Insbesondere vor dem441
Hintergrund der symbolischen Wirkung des Einsturzes der Dresdener Carolabrücke442
fordert die AfD die Bewilligung von Neubauprojekten zu beschleunigen sowie die443
zwingend notwendigen Reparaturen und Sanierungen aller betroffenen Bauwerke.444
Energieinfrastruktur und Energiepolitik445
Die jahrzehntelange Fokussierung auf die ideologiegetriebene „Klimapolitik“ und die446
bevorzugte Behandlung der angeblich erneuerbaren Energien haben Deutschland in447
eine energiepolitisch prekäre Lage gebracht. Der von allen etablierten Parteien448
betriebene Ausstieg aus der Kern- und Kohleenergie hat diese Situation verschärft. Im449
Zuge der Russlandsanktionen ist die bezahlbare Energieversorgung Deutschlands450
zusätzlich erheblich gefährdet. Unser Land ist damit international nicht mehr451
wettbewerbsfähig. Während dies zu einer Deindustrialisierung und Verarmung der452
deutschen Bevölkerung führen wird, freuen sich die ökosozialistischen „Klimaschützer“453
über sinkende CO₂-Emissionen.454
15
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Keine der sogenannten erneuerbaren Energien oder der angestrebten neuen455
Anwendungen wie Wärmepumpen oder Elektromobilität können ohne Subventionen456
am Markt bestehen, während konventionelle Energien künstlich verteuert oder verboten457
werden. Diese Abkehr von marktwirtschaftlichen Prinzipien kostet die deutschen458
Steuerzahler enorme Summen, hat die Stromnetze destabilisiert und Deutschland zu459
einem Stromimportland mit einem der höchsten Strompreise aller Industrieländer460
gemacht. Viele Bürger müssen Wohlstandseinbußen hinnehmen und energieintensive461
Unternehmen wandern ab oder melden Insolvenz an.462
Die AfD wird im Sinne der Bürger und Wirtschaft auf Marktwirtschaft und463
Technologieoffenheit setzen und konsequent den Dreiklang der Energieversorgung aus464
Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz wieder herstellen.465
Zukünftig müssen Anlagen zur Erzeugung „Erneuerbarer Energien“ ihre466
uneingeschränkte Umweltverträglichkeit sowie ihren ökonomischen Nutzen durch den467
Verzicht auf Vorrangeinspeisung und Subvention nachweisen.468
Die Arbeit der Bundesnetzagentur wird die AfD, wie vom Europäischen Gerichtshof469
gefordert, wieder auf ihre ideologiefreien Grundaufgaben – Regulierung der Strom- und470
Gasmärkte und Sicherstellung der Versorgungssicherheit – zurückführen. Die471
verbliebene und noch intakte Leitung von Nord Stream 2 (Strang B) soll so schnell wie472
möglich in Betrieb genommen werden. Die Reparatur des beschädigten Nord Stream 1473
und 2 Stränge ist zeitnah durchzuführen und die Saboteure müssen ermittelt und zum474
Schadenersatz heranzogen werden. Den geplanten Ausstieg aus der475
Braunkohleverstromung wird es mit der AfD nicht geben. Neben dem kurzfristig476
notwendigen Ausbau von Kohlekraftwerken ist der Ausbau der Kernenergie geplant.477
Dabei sollen bestehende Konzepte wieder aufgegriffen werden und neue Entwicklungen478
berücksichtigt werden. Bestehende Kraftwerke sollen so schnell wie möglich wieder in479
Betrieb genommen werden. Alle dafür notwendigen Techniken und Voraussetzungen480
sollen wieder in deutschen Firmen, Behörden, Instituten und Universitäten angesiedelt481
werden.482
Bis Deutschland wieder Kernkraft einsetzt, werden Kohle und Gas eine sichere483
Stromversorgung gewährleisten müssen, da Stromgroßspeicher nicht existieren oder zu484
teuer sind. In einem technologieoffenen Wärmesektor werden erneut preiswertes Gas,485
bevorzugt aus Pipelines, oder Heizöl zur Verfügung stehen. Wasserstoff als Energieträger486
ist nicht wettbewerbsfähig. Im Verkehrssektor wird sich die AfD auf allen Ebenen dafür487
einsetzen das Verbot des Verbrennungsmotors aufzuheben.488
Vertraglich zugesagte Subventionen für bestehende Anlagen bleiben bestehen. Die489
Technologieoffenheit wird gewährleistet und für Industrie- und Privatleute wird die490
Energieerzeugung zum Eigenverbrauch steuer- und abgabenfrei gehalten.491
Die AfD wird durch Korrektur der Entwicklungen der letzten Jahrzehnte ermöglichen,492
dass Strom wieder jederzeit in ausreichender Menge zu wettbewerbsfähigen Preisen zur493
Verfügung steht. Teure Techniken, wie Akkumulatoren, Brennstoffzellen und494
Wasserstofftechnik, werden dafür nicht benötigt.495
16
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Verkehrspolitik – ideologiefrei und bedarfsgerecht496
Die AfD spricht sich für eine an den Bedürfnissen der Bürger orientierte Verkehrspolitik497
aus. Eine ideologisch geleitete Verbotspolitik, die bestimmte Verkehrsmittel bevorzugt498
oder diskriminiert, lehnt die AfD ab. Im Vordergrund steht für uns die Freiheit der Bürger499
in der Wahl des Verkehrsmittels. Individuelle Mobilität muss bezahlbar bleiben.500
Den Motorisierten Individualverkehr schützen501
Die AfD unterstützt und fördert den motorisierten Individualverkehr als beliebteste502
Möglichkeit der Fortbewegung. Intelligente Technik und stauvermeidende503
Verkehrsführung schützen die Umwelt. Wissenschaftlich mangelhaft belegte504
Maßnahmen, wie z.B. Dieselfahrverbote oder Tempo-30-Regelungen auf Hauptstraßen505
erreichen das nicht. Gleichzeitig fordert die AfD den Erhalt und Ausbau von506
innerstädtischen Fahrspuren und Parkraum zur Vermeidung von wachsendem507
Verkehrschaos sowie zum Schutz der Attraktivität des Einzelhandels. Die AfD lehnt508
zudem Kollektivmaßnahmen wie Fahrverbote für Motorräder aufgrund Fehlverhaltens509
Einzelner ab. Grundsätzlich setzt die AfD auf das Verantwortungsbewusstsein der Bürger510
ein. In diesem Zusammenhang wollen wir auch das begleitete Fahren bereits ab 16 Jahren511
ermöglichen.512
Bundesautobahnen entlasten – Transitverkehr auf Schiene und Wasserwege513
verlagern514
Die AfD lehnt ein generelles Tempolimit auf Bundesautobahnen strikt ab. Stattdessen515
wollen wir die wirklichen Probleme anpacken. Viele Autobahnen und Brücken in516
Deutschland müssen seit langem dringend saniert und instandgesetzt werden. Das geht517
nur mit effizienten Maßnahmen in der Planung und Ausführung von Baustellen sowie518
dem Entfall der Umweltverträglichkeitsprüfung bei Ersatzbauten. Zudem fordert die AfD519
mehr Lkw-Parkplätze sowie konsequente Anwendung bestehender Lkw-Überholverbote520
zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Die massive CO 2-bezogene Erhöhung der Lkw-521
Maut muss zurückgenommen werden, da sie vor allem die Waren verteuert. Um die522
Wettbewerbsfähigkeit deutscher Spediteure zu sichern, wollen wir die Einhaltung der523
Kabotage- und Sozialvorschriften bei ausländischen Spediteuren konsequent524
überwachen. Hierzu sollen sowohl die Mautdaten als auch die Daten aus dem525
intelligenten Fahrtenschreiber genutzt werden. Das Konzept der „Rollenden Landstraße“526
und des Containerumschlages soll für die Transitverbindungen durch Deutschland mit527
regelmäßigen Taktungen etabliert werden. Das Netz an Verladestellen und528
multimodalen Güterverkehrszentren (Straße, Schiene und Wasserwege) ist zu529
verdichten. Wir setzen uns für eine zukunftssichere Sanierung des stark530
vernachlässigten Bundeswasserstraßennetzes, die Sicherung des Hafenstandortes531
Deutschland und Anreize für Reeder ein, um wieder unter deutscher Flagge zu fahren532
und deutsche Seeleute zu beschäftigen.533
Sichererer, sauberer und verlässlicher Schienenverkehr534
Für den Schienenpersonenverkehr muss Deutschland ein besser ausgebautes und535
abgestimmtes öffentliches Nah- und Fernverkehrsnetz erhalten, das sich am einfachen536
und zuverlässigen Modell der Schweiz orientiert. Das Bundesschienennetz muss real537
dem Gemeinwohl dienen und effizient betrieben werden. Der Bahnkonzern muss dafür538
17
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
in eine GmbH umgewandelt und so strukturiert werden, dass der Bund seine539
Infrastruktursparte wirksam steuern kann. Pünktlichkeit, Sicherheit und Sauberkeit540
sowie eine optimale Taktung von Bus-, Bahn- und Vernetzung mit dem Flugverkehr541
müssen gewährleistet werden. Die AfD unterstützt den Ausbau des zu lange542
vernachlässigten Schienennetzes -- insbesondere die Beseitigung von Engpässen und543
die Erweiterung des Hochgeschwindigkeitsnetzes. Das Deutschlandticket muss zu einem544
ehrlichen Preis angeboten werden; die vorhandenen Mittel sollen für die Verbesserung545
des Angebots und des Schienennetzes ausgegeben werden und nicht für Subventionen.546
Die AfD setzt sich dafür ein, das überkomplexe Europäische Signalsystem ETCS auf den547
kleinsten gemeinsamen Nenner zu reduzieren, um damit europaweit Kompatibilität zu548
gewährleisten, Kosten zu reduzieren und die Kapazität des Netzes erheblich zu erhöhen.549
Flugverkehr als Wirtschaftsfaktor stärken550
Der globale Flugverkehr ist von elementarer Bedeutung für den Wirtschaftsstandort551
Deutschland und darf nicht kurzsichtig einer unwissenschaftlichen Klima-Hysterie552
geopfert werden. Deutschlands Flughäfen sind als Wirtschaftsfaktor zu stärken.553
Nach dem Ende der Corona-Einschränkungen haben – abgesehen von Deutschland – alle554
Länder Europas das vor-Corona-Niveau längst wieder erreicht. Die deutschen Flughäfen555
und Fluggesellschaften leiden dagegen unter überbordenden, rein ideologisch556
begründeten Nebenkosten, die sie nur begrenzt an ihre Kunden weitergeben können.557
Viele Flüge werden dadurch unrentabel, weshalb es bereits zu erheblichen558
Verkehrsverlagerungen ins Ausland kommt.559
Die AfD befürwortet die Abschaffung der Luftverkehr- und Ticketsteuer und richtet sich560
gegen unrealistische EU-CO2-Reduktionsziele.561
18
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Digitalisierung562
Die Digitalisierung ist aus der modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Sie563
bestimmt fast alle Lebensbereiche, übernimmt Regelaufgaben und demokratisiert564
Informationsaustausch. Die AfD begrüßt diese Entwicklung.565
Als freiheitliche Partei wendet sich die AfD allerdings gegen jede Anwendung der566
Digitalisierung, die totalitäre Strukturen befördert. Aus diesem Grund hat Datenschutz567
für uns einen hohen Stellenwert. Als Partei zur Wahrung des Rechts und der Demokratie568
fordert die AfD die Umsetzung rechtsstaatlicher Prinzipien auch im Bereich der569
Digitalisierung.570
Analoges Leben571
In einer zunehmend digitalisierten Welt müssen die Abwehrrechte der Bürger572
gegenüber dem Staat gestärkt werden. Die möglichst direkte und weitgehende Kontrolle573
und Verfügungsgewalt über die persönlichen Informationen, Eigentum und Vermögen574
sind essenziell für die grundgesetzlich fixierten Abwehrrechte des Bürgers gegenüber575
dem Staat und für das Gefühl, selbstbestimmt leben und sich frei ausdrücken zu können.576
Darum setzt sich die AfD für die Anerkennung des Rechts der Bürger auf ein analoges577
Leben außerhalb der digitalisierten Verwaltungs- und Alltagsabläufe als allgemeines578
Bürgerrecht ein und für den uneingeschränkten Erhalt des Bargeldes als gesetzliches579
Zahlungsmittel.580
Datensammelkrake Staat und Social Scoring (Sozialbewertung)581
In China ist ein Social-Profiling (soziale Musteranalyse) und „Social-Credit-System“582
(Gesellschaftliches Bonitätssystem) für Bürger installiert worden, mit dem die Bürger für583
wohlfeiles Verhalten belohnt und bei nicht opportunem Verhalten empfindlich in ihren584
Freiheiten eingeschränkt werden. Ähnliche Überlegungen sind in mehreren westlichen585
Ländern unter anderem in Verbindung mit sogenannten 15-Minuten-Städten zu586
beobachten. Die AfD lehnt jegliche derartige Bestrebungen ab.587
Digitale Assistenzsysteme588
Durch die technische Entwicklung lassen sich immer mehr elektronische Systeme589
präzise lokalisieren und überwachen, auch ohne Zustimmung und Wissen der Nutzer.590
Unternehmen und staatliche Institutionen nutzen diese technischen Möglichkeiten, um591
das Leben der Bürger und Verbraucher bis ins letzte Detail auszuforschen. Als Beispiel592
sind hier die Handyortung zu nennen, das eCall-System, automatische593
Geschwindigkeitsüberwachung und die ferngesteuerte Stilllegung bei Fahrzeugen.594
Dadurch lassen sich detaillierte Nutzungs- und Bewegungsprofile erstellen.595
Schon das Wissen um die Aufzeichnung und Zusammenführung solcher Daten596
beeinflusst die Bürger in ihrem Verhalten.597
Wir fordern die Einschränkung der Ortung und Geräteüberwachung auf das geringste598
notwendige Maß, sowie die verpflichtende Möglichkeit der Abschaltung durch den599
Anwender. Weiterhin fordern wir vollständige Transparenz über die600
Überwachungsmöglichkeiten gegenüber dem Anwender.601
19
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Kampf gegen Desinformation602
Kritische und störende Meinungen, solange sie nicht die Grenze zur Strafbarkeit603
überschreiten, gehören zum verfassungsrechtlich garantierten Recht eines jeden604
Bürgers unseres Landes. Die Äußerung der freien Meinung in Medien jeglicher Art stellt605
auch eine Kontrollmöglichkeit des Bürgers gegenüber dem Staat dar. Die freie606
Meinungsäußerung schließt auch das Recht auf Irrtum ein.607
In letzter Zeit wird jedoch durch öffentlich-rechtliche sowie „nicht-staatliche“ Akteure608
versucht, die Meinungsfreiheit durch direkte Verbote oder Delegitimierung kritischer609
Meinungen einzuschränken. Immer mehr öffentlich-rechtliche sowie nicht-staatliche610
Akteure, sogenannte „NGOs“, wie zum Beispiel „Faktenchecker“ oder „Correctiv“, werden611
über staatliche Beauftragung und Finanzierung für Desinformationskampagnen612
eingespannt. Beispielhaft sei hier an die Kampagnen für die Corona-Impfung erinnert.613
Auch die Bundesregierung selbst nutzt den Einfluss auf Social-Media-Plattformen direkt614
zur Überwachung und Steuerung des Gedankenaustausches ihrer Bürger. Ein615
wirkmächtiges Instrument ist dabei das NetzDG, da dieses Social-Media-Plattformen616
zwingt, Inhalte binnen kürzester Zeit zu löschen.617
EU-Initiativen wie der "Code of Practice on Disinformation" werden in Stellung gebracht,618
um legitime Meinungen als Desinformation abzustempeln und zu zensieren.619
Wir fordern das sofortige Einstellen aller Desinformationskampagnen und die620
Beendigung jeglicher Finanzierung von nichtstaatlichen Akteuren, die auf die freie621
Meinungsbildung einwirken oder diese zu unterdrücken versuchen. Die Finanzierung622
von NGOs muss offengelegt werden. Deshalb lehnen wir auch die Implementierung des623
europäischen „Digital Services Act (DSA)“ in Deutschland entschieden ab und werden das624
NetzDG rückabwickeln. Eine Demokratie braucht kein “Wahrheitsministerium” und625
muss die Meinungen ihrer Bürger ertragen – sonst wird Sie zur Diktatur.626
DSGVO627
Die DSGVO kommt ihrem eigentlichen Ziel, nämlich Datenschutz und informationelle628
Selbstbestimmung, nur schlecht nach, belastet aber gerade kleine und mittlere629
Unternehmen und die Verbraucher, beispielsweise mit omnipräsenten630
Einwillungsabfragen. Daher fordert die AfD die Abschaffung der DSGVO und Rückkehr zu631
einem schlanken, aber effektiven Bundesdatenschutzgesetz.632
Datenschutzbehörden will die AfD in ihrer Rolle stärken und auch gegenüber staatlichen633
Stellen sanktionsfähig machen, da der Staat dieselben Staatenschutzregeln wie der634
Bürger einzuhalten hat.635
Digitale Souveränität636
Die AfD fordert die Erstellung einer Bundestrategie für digitale Souveränität, um die637
Autonomie der Bürger im digitalen Zeitalter zu gewährleisten und staatliche638
Institutionen, sowie kritische Infrastruktur effektiv zu schützen. Zu Elementen dieser639
Strategie gehören zum Beispiel Open-Source-Techniken und dezentraler Systeme, wie640
auch die Entwicklung bundeseigener Hard- und Software für kritische Infrastruktur.641
20
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Künstliche Intelligenz642
KI-Systeme stellen einen großen Wachstumsmarkt dar, von diesen können und wollen643
wir uns in Deutschland nicht abkoppeln. Deshalb sind effektive gesetzliche644
Rahmenbedingungen notwendig, die den Einsatz zum Beispiel in Medizintechnik und645
Verkehrswesen ermöglichen. Voraussetzung für den Einsatz von KI ist jederzeit646
verfügbare kostengünstige Energie.647
Gleichzeitig kann KI aber auch ein Risiko speziell für kritische Infrastruktur,648
Verkehrstechnik und bürgerliche Freiheiten darstellen. Die zentralistische Regulierung649
dieser Themen durch die EU, wie durch den Cybersecurity Act, Ethik-Leitlinien für KI und650
den Artificial Intelligence Act lehnt die AfD ab und fordert praxisnahe, nationale651
Lösungen.652
21
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Rente, Soziales und Gesundheit653
Unser Konzept für eine faire und auskömmliche654
Rentenversicherung655
Wir streben eine Rentenversicherung an, mit der Erwerbstätige sich wieder einen656
finanziell gesicherten Lebensabend erarbeiten können. Wir halten es dabei für zwingend657
erforderlich, auch unseren derzeitigen Senioren, die in einem langen Arbeitsleben unser658
Land und unseren Wohlstand aufgebaut haben, einen Lebensabend in Würde zu659
ermöglichen. Dazu gehört vor allem eine signifikante Erhöhung ihrer Renten. Unser660
ferneres Ziel ist es, in mehreren Schritten das durchschnittliche Rentenniveau der661
westeuropäischen Länder zu erreichen, das derzeit bei gut 70 Prozent des letzten662
Nettoeinkommens und damit deutlich höher liegt als das deutsche.663
Die desolate Situation im deutschen Rentensystem664
Das deutsche Rentenniveau ist mit nur 53% des letzten Nettogehalts nach Eurostat eines665
der niedrigsten in Westeuropa. Dieses Niveau bedeutet für einen großen Teil der Rentner666
bittere Altersarmut. In Österreich etwa bezieht ein Arbeitnehmer mit Durchschnittslohn667
nach 45 Arbeitsjahren eine Rente von 2.600 €, ein vergleichbarer Rentner in Deutschland668
magere 1.500 €. Schaut man sich die Differenz zwischen den beiden Renten an, so669
entstehen etwa 30% des Unterschieds durch die höheren Rentenbeiträge in Österreich.670
Weitere 30% werden generiert, weil in Österreich auch Bevölkerungsgruppen in die671
Rentenkasse einzahlen, die bei uns befreit sind, zum Beispiel Politiker und Beamte.672
Weitere 15% werden durch höhere Staatszuschüsse erzielt. Lediglich die etwas jüngere673
Bevölkerungsstruktur lässt sich kurzfristig nicht kopieren. Durch sie entstehen die674
restlichen 25% des Unterschieds. Das heißt aber auch: Eine ähnlich hohe Rente wie in675
Österreich ist langfristig auch bei uns möglich.676
Unser Rentenkonzept gegen Altersarmut677
Wir wollen der Rentenversicherung mehr Beitragszahler zuführen, die Verrentung678
flexibler und gerechter gestalten und Anreize für eine freiwillige Verlängerung der679
Lebensarbeitszeit setzen und680
 Verbeamtungen nur noch für diejenigen vorsehen, die mit Hoheitsaufgaben betraut681
sind, so dass die große Mehrheit der Staatsbediensteten in die Rentenversicherung682
einzahlt,683
 Einbeziehung der Politiker in die gesetzliche Rentenversicherung,684
 Ermöglichung eines flexiblen Renteneintrittsalters, abschlagsfrei nach 45685
beitragspflichtigen Arbeitsjahren,686
 mittelfristige Finanzierung aller nicht beitragsgedeckten Leistungen aus dem687
Bundeshaushalt,688
 Ausgleich der anstehenden Rentenbeitragsanhebungen durch Steuersenkungen für689
Beschäftigte und Unternehmen,690
 Nichtanrechnung der Zuverdienste von Witwen und Witwer auf die691
Hinterbliebenenrente,692
 Vergütung der Elternschaft bei der Rente.693
22
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Weitere Bausteine, die die Rente langfristig stabilisieren694
 Rationalisierungsinvestitionen zur Erhöhung der Produktivität und der Löhne durch695
Unternehmenssteuersenkungen erleichtern,696
 Fachkräftemangel durch höhere Erwerbsanreize reduzieren, indem697
 Einkommensteuern gesenkt werden und698
 das Bürgergeld unattraktiver gemacht wird,699
 Arbeitsanreize für Rentner schaffen, durch einen zusätzlichen700
Steuergrundfreibetrag in Höhe von 12.000 €,701
 Handwerk und Gewerbe stärken durch mehr ausbildungsfähige Schulabgänger,702
indem703
 eine frühere Berufsorientierung in den Schulen praktiziert wird und704
 das Leistungsprinzip an unseren Schulen wieder gestärkt wird,705
 durch früheren Berufseintritt und weniger Teilzeitarbeit einen höheren706
Lebensverdienst ermöglichen,707
 Kinderwünsche nicht mehr an Geld- und Karrieresorgen scheitern lassen durch708
 ein Erziehungsgeld, das Eltern die Eigenbetreuung ihre Kinder in den ersten drei709
Lebensjahren finanziell erleichtert sowie710
 Hilfen beim beruflichen Wiedereinstieg,711
 eine Willkommensprämie von 20.000 € für neugeborene Babys, sofern bereits712
Rentenbeiträge in derselben Höhe eingezahlt worden sind, andernfalls eine713
Gutschrift auf zukünftige Rentenbeiträge in dieser Höhe; die Prämie wird aus714
Steuermitteln finanziert und reduziert die Rente nicht,715
 Bereitstellung von ausreichend Kindergarten- und Kitaplätzen in Wohnraumnähe716
mit Vorrang für Familien, in denen beide Eltern arbeiten, sowie für arbeitende717
Alleinerziehende,718
 Begrenzung der Zuwanderung auf qualifizierte Arbeitskräfte, damit diese am Ende719
ihres Erwerbslebens nicht auf deutsche Sozialleistungen angewiesen sind.720
Unser Konzept für eine faire Arbeitslosenversicherung721
Ein Anspruch auf Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung soll nach einer722
einmaligen Ausnahme nur haben, wer die Arbeitslosigkeit nicht selbst herbeigeführt hat.723
Grundsätzlich soll der Anspruch auf Arbeitslosengeld erst nach drei vollen724
Beitragsjahren eintreten und ist zunächst auf sechs Monate beschränkt. Für je zwei725
weitere Beitragsjahre erhöht sich der Anspruch danach um einen Monat. Zudem sollen726
Arbeitnehmer über 50 Jahre bereits zum Zeitpunkt der Kündigung durch den727
Arbeitgeber Anspruch auf einen Berechtigungsschein für eine private728
Arbeitsvermittlung erhalten. Da eine Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt umso729
schwieriger wird, je länger die Arbeitslosigkeit dauert, soll es auch während des730
Arbeitslosengeldbezugs intensive Beratungs-, Weiterbildungs- und731
Vermittlungsangebote geben.732
23
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Unser Konzept für eine Grundsicherung733
Da alle erwachsenen Bürgergeldempfänger grundsätzlich als erwerbsfähig gelten, ist es734
unser Ziel, sie kurzfristig wieder in Arbeit zu bringen. Denn je länger die Arbeitslosigkeit735
andauert, desto schwieriger wird die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt und736
desto teuer wird das Bürgergeld.737
Das derzeitige Bürgergeld funktioniert nicht738
Das Bürgergeld ist Teil unseres Sozialstaats und soll dazu dienen, an sich erwerbsfähige,739
aber momentan arbeitslose Mitglieder unserer Gesellschaft zu unterstützen, bis sie740
wieder auf eigenen Beinen stehen können. Bisheriges Ziel ist eine qualifizierte741
Reintegration in den ersten Arbeitsmarkt. Hierzu wurden die Aus- und742
Weiterbildungsmöglichkeiten gegenüber Hartz4 stark erweitert. Tatsächlich führen743
jedoch nur wenige Maßnahmen zu einer erfolgreichen Vermittlung in Arbeit.744
Die höheren Regelbedarfssätze des „Bürgergeldes“ gegenüber Hartz4 haben im Gegenteil745
dazu geführt, dass die Zahl derjenigen massiv angestiegen ist, für die sich eine746
Erwerbstätigkeit schlichtweg nicht mehr lohnt; sie verbleiben dauerhaft im747
Bürgergeldbezug. Ein Elternpaar mit zwei Kindern beispielsweise bezieht ein vom748
Steuerzahler finanziertes Bürgergeld von rund 3.000€ monatlich für Regelbedarfe,749
Miete und Heizkosten, wozu normalerweise zwei Verdiener im Haushalt erforderlich750
sind. Hinzu kommen unter anderem noch eingesparte GEZ-Gebühren, kostenlose Kitas751
und Kindergärten und teilweise verbilligte oder kostenlose Tickets im öffentlichen752
Nahverkehr.753
Experten gehen davon aus, dass etwa ein Drittel der Bürgergeldempfänger am Finanzamt754
und den Sozialversicherungen vorbei schwarzarbeitet. Die hohen Kosten dafür aber755
gehen zulasten der Steuerzahler, die dies in ihrer großen Mehrheit nicht länger756
mittragen möchten.757
Jobcenter können in vielen Fällen von Pflichtverletzungen nicht ausreichend758
sanktionieren oder wenden mögliche Sanktionen nicht an, etwa wenn ein zumutbarer759
angebotener Job nicht angenommen wird. So verwundert es nicht, dass die Zahl der760
Arbeitsvermittlungen von Arbeitslosen in den Jobcentern seit Einführung des761
Bürgergeldes um fast 6% gesunken ist. Obwohl wir über 4 Millionen erwerbsfähige762
Bürgergeldbezieher haben, konnten die den Jobcentern 2024 durchschnittlich763
gemeldeten rund 700.000 offenen Arbeitsstellen nicht besetzt werden.764
Viele Arbeitslose werden in Maßnahmen „geparkt“, die die Arbeitslosen selbst für sinnlos765
halten. Insgesamt ist die derzeitige Vermittlungsquote mit 1,8 Vermittlungen pro Jahr und766
Vermittler viel zu niedrig und dadurch auch die einzelne Vermittlung viel zu teuer.767
Die hohen Regelbedarfssätze im Bürgergeld stellen zudem einen der Magneten für die768
Einwanderung in unsere Sozialsysteme dar. Fast die Hälfte der Bürgergeldempfänger769
sind inzwischen Ausländer, von denen die meisten noch nie in unsere Sozialsysteme770
eingezahlt haben. Diese Masseneinwanderung in den Bürgergeld-Bezug bedroht dessen771
Finanzierbarkeit zulasten der tatsächlich bedürftigen Mitglieder unserer Gesellschaft,772
ihrer Steuerzahler und des deutschen Sozialstaates in seiner Gesamtheit.773
Wir werden diesen Fehlentwicklungen durch eine grundlegende Reform des774
Bürgergeldes resolut entgegenwirken.775
24
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Für eine funktionierende Grundsicherung für Arbeitssuchende776
Wir wollen erwerbsfähige Grundsicherungsbezieher schneller wieder in Arbeit bringen,777
damit sie wieder auf eigenen Beinen stehen können. Gleichzeitig senken wir so die778
Kosten für die Steuerzahler, die unsere Grundsicherungssysteme finanzieren. Dabei779
gehen wir vom Grundsatz aus, dass jeder, der arbeiten kann, auch arbeiten soll, anstatt780
der Gesellschaft zur Last zu fallen. Dazu wollen wir781
 Erwerbsfähige Bürgergeldempfänger, die nach 6 Monaten noch immer im782
Leistungsbezug sind, zu gemeinnütziger Arbeit heranziehen,783
 den gewöhnlichen Aufenthalt im Bundesgebiet als Voraussetzung für den784
Grundsicherungsbezug wieder einführen und kontrollieren,785
 Geflüchteten den Aufenthaltsstatus bei Reisen ins Heimatland entziehen,786
 eine sozialversicherungspflichtige Erwerbstätigkeit ohne „aufstockende“787
Sozialleistungen von mindestens fünf Jahren in Deutschland zur Voraussetzung für788
den Bürgergeld-Bezug ausländischer Staatsangehöriger machen und ihren789
Bürgergeld-Bezug auf ein Jahr begrenzen,790
 ukrainische Kriegsflüchtlinge unter Beibehaltung ihrer Arbeitsmöglichkeiten aus791
dem Bürgergeld wieder ausgliedern und im Leistungsbezug den Asylbewerbern792
gleichstellen,793
 die tatsächlich nicht-erwerbsfähigen Bürgergeld-Bezieher aus den Jobcentern in die794
personengerechte Betreuung durch die Sozialämter überstellen bei795
gleichbleibender finanzieller Unterstützung, um die Jobcenter zu entlasten,796
 Arbeitsagenturen und Jobcenter berufsfeldorientiert organisieren und vorrangig mit797
branchenerfahrenen Vermittlern besetzen,798
 stellenorientierte, passgenauere „Matching“-Verfahren für Arbeitssuchende799
einführen,800
 Weiterbildungsmaßnahmen nur noch bei Bildungsträgern durchführen, die den801
Vermittlungserfolg ihrer Maßnahmen nachweisen,802
 die direkte Kontaktpflege zwischen Arbeitsvermittler und relevanten Arbeitgebern803
organisieren,804
 die persönliche Sicherheit der Mitarbeiter in den Jobcentern erhöhen,805
 Verhinderung des Mehrfachbezuges von Bürgergeldleistungen durch biometrische806
Identitätsfeststellung und digitale Vernetzung der Jobcenter und Agenturen,807
 die Regelbedarfssätze an die tatsächliche Inflationsentwicklung des Bürgergeld-808
Warenkorbs anpassen.809
Mehr Wohngeld statt sozialem Wohnungsbau810
Der bisherige soziale Wohnungsbau ist gescheitert, er kann nur einen Bruchteil der811
Berechtigten erreichen. Er führt zu Fehlbelegungen und verursacht hohe Kosten für den812
Steuerzahler. Es ist besser, einkommensschwache Mieter vermehrt mit Wohngeld zu813
unterstützen, wodurch eine soziale Durchmischung gewährleistet wird.814
Reicht das Wohngeld nicht aus, um sich eine Wohnung zu sichern, ist den Bürgern815
zusätzlich ein kommunales Wohngeld zu zahlen. Die AfD steht für ein ausgewogenes816
Mietrecht und lehnt staatliche Überregulierungen sowie Investitionshemmnisse wie die817
Mietpreisbremse oder den Mietendeckel ab.818
25
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Hilfe für alle, die sich nicht selbst helfen können819
Wir streben einen wirtschaftlichen Zustand an, in dem möglichst viele Bürger aus820
eigener Kraft ein auskömmliches, selbstbestimmtes Leben führen. Für Situationen, in821
denen das nicht möglich ist, existieren die Systeme der Grundsicherung: die Sozialhilfe822
bei Erwerbsunfähigkeit, die Grundsicherung für Arbeitssuchende und die823
Grundsicherung im Alter, wenn die Rente nicht reicht und kein Vermögen vorhanden ist.824
Die monatlichen Regelsätze pro Person fallen in den drei Systemen gleich hoch aus; die825
Nebenbedingungen wie Schonvermögen und Autobesitz sind jedoch unterschiedlich826
geregelt. Insbesondere sind die Grundsicherungsempfänger im Alter in diesen827
Positionen gegenüber Bürgergeldempfängern schlechter gestellt, was wir ändern828
werden.829
Das nicht zielführende Bürgergeld wollen wir mittels unseres Konzepts „Aktivierende830
Grundsicherung“ neugestalten. Die übrigen Systeme der Grundsicherung behalten wir831
bei wie bisher.832
Wir unterstützen sinnvolle Maßnahmen, die Menschen mit Einschränkungen eine833
bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Deshalb stehen wir ein für834
den Erhalt spezialisierter Förderschulen, die den Lebensweg behinderter Menschen835
erleichtern. Die häusliche Betreuung Behinderter durch Angehörige wollen wir besser836
honorieren und bürokratische Auflagen abschaffen, wie zum Beispiel die eingeschränkte837
Nutzung des Behinderten-PKW durch pflegende Angehörige. Behinderten in838
Werkstätten möchten wir durch Mittelumschichtung den Erhalt des Mindestlohns839
ermöglichen; ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben für Menschen mit840
Einschränkungen ist unser übergeordnetes Ziel.841
Zweckentfremdung der Sozialversicherungen beenden842
Während die Sozialversicherungen (Renten-, Kranken-, Pflege-,843
Arbeitslosenversicherung) durch Beiträge von Arbeitnehmern finanziert werden, sind844
Sozialleistungen eine durch Steuern finanzierte Unterstützungsleistung.845
Versicherungsfremde Leistungen sind daher nicht aus den Beiträgen zu den846
Sozialversicherungen, sondern aus dem Bundeshaushalt zu finanzieren. Dennoch wurde847
die Sanierung des Haushalts 2024 zum Teil aus den Sozialversicherungen finanziert, wie848
die Finanzierung von Coronamaßnahmen aus der Pflegekasse, was einen klaren849
Missbrauch der dem Staat anvertrauten Sozialversicherungs-Beiträge darstellt.850
Durch das Beenden dieser Zweckentfremdung können Leistungen erhöht werden oder851
die Beiträge gesenkt werden. Für die Rentenversicherung bedeutet die Übernahme der852
nicht beitragsgedeckten Leistungen durch den Bundeshaushalt, dass allein dadurch853
knapp zwölf Prozent höhere Mittel für die Rentenfinanzierung zur Verfügung stünden.854
Unser Konzept einer zukunftssicheren Kranken- und855
Pflegeversicherung856
In Deutschland sind die Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung mit insgesamt857
18,7 bis 20,1% etwa doppelt so hoch wie in Österreich oder der Schweiz, ohne dass dies858
durch entsprechende höhere Leistungen gerechtfertigt wäre. Weitere859
Beitragssatzerhöhungen sind vorprogrammiert. Das werden wir verhindern, indem die860
26
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
beitragsfreie Mitversicherung der Bürgergeldempfänger, die heute zu Zweidritteln vom861
Beitragszahler finanziert wird, zukünftig vollständig aus dem Bundeshaushalt862
aufgebracht wird. Ein weiterer Ansatzpunkt zur Senkung der863
Krankenversicherungsbeiträge sind die exorbitant hohen Verwaltungskosten, die wir864
durch eine Zusammenführung von Kranken- und Pflegeversicherung, sowie die865
Vereinfachung der enorm aufgesplitterten Selbstverwaltungsstrukturen bei866
Kassenärzten, Krankenhaus-, Rehabilitations- und Pflegedienstleistungen massiv867
senken wollen.868
Die Situation der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen wollen wir erleichtern, indem869
wir die häusliche Pflege deutlich höher finanziell honorieren. So können es sich mehr870
Familien leisten, ihre pflegebedürftigen Angehörigen in vertrauter häuslicher871
Umgebung selbst zu betreuen. Die Unterstützung bei Krankheit oder Urlaubswunsch der872
pflegenden Angehörigen durch verbesserte ambulante und befristete stationäre873
Angebote ausgeweitet werden. Insgesamt werden so der Pflegebedürftige und pflegende874
Angehörige bessergestellt und gleichzeitig die Pflegekasse entlastet, da weniger und875
kürzere Heimbetreuungen anfallen.876
Unser Konzept für eine funktionierende Gesundheitspolitik877
Die Leistungsfähigkeit der Krankenhäuser sicherstellen878
In der stationären Versorgung hat sich das DRG-Fallpauschalensystem nicht bewährt.879
Ständige Anpassungen konnten die Grundprobleme, wie das Setzen von finanziellen880
Fehlanreizen und enormer bürokratischer Aufwand, nicht beseitigen. Auch die881
anstehende Krankenhausreform ist nicht geeignet, diese Probleme zu lösen. Notwendig882
ist die vollständige Abschaffung der Fallpauschalen und mittelfristig die Rückkehr zu883
individuellen Budgetvereinbarungen zwischen den Krankenhäusern und den884
Spitzenverbänden der GKV auf Landesebene. Daneben lehnen wir eine weitere885
Privatisierung von Akutkrankenhäusern ab.886
Ambulante Versorgung verbessern887
Insbesondere im Facharztbereich ist die ambulante Versorgung aufgrund der888
weitgehend bestehenden Budgetierung ärztlicher Leistungen längst an ihre Grenzen889
gestoßen. Terminengpässe und monatelange Wartezeiten sind für die Patienten890
unzumutbar. Die Rationierung ärztlicher Leistungen durch den Zwang, Behandlungen891
ohne Vergütungsanspruch zu erbringen, muss beendet werden. Um einer ungesteuerten892
Leistungsausweitung durch Bagatellbehandlungen zu begegnen, sind gestaffelte Bonus-893
bzw. Rückvergütungssysteme sinnvoll. Die freiberuflich geführte Inhaberpraxis soll894
weiterhin das Rückgrat der ambulanten Versorgung bilden. Zur Förderung der895
Niederlassung von Ärzten im ländlichen Räumen sind finanzielle und organisatorische896
Niederlassungshilfen zu etablieren.897
Ambulante und stationäre Versorgung sichern898
Seit der Einführung des DRG-Fallpauschalensystems im Krankenhaus ist ein899
anhaltendes Sinken der Verweildauer zu verzeichnen, die durch eine frühzeitige900
Krankenhausentlassung nichtselbständiger Patienten bewirkt wird. Dies führt zu einer901
weiteren Zunahme der Arbeitsverdichtung und -belastung des Pflegepersonals, was902
durch den zunehmenden Personalmangel noch verschärft wird. Eine903
27
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
bundeseinheitliche, gesetzliche Personalbemessung für alle pflegesensitiven Bereiche904
ist zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung unerlässlich. Eine angemessene905
Finanzierung des notwendigen Personalaufwuchses ist von existenzieller Bedeutung906
und sicherzustellen. Pflegekammern lehnen wir ab, da nur mit zusätzlicher Bürokratie,907
staatlichem Zugriff und Zwangsbeiträgen zu rechnen ist.“908
Arzneimittelversorgung gewährleisten909
Den Versandhandel mit rezeptpflichtigen Medikamenten lassen wir nicht mehr zu, da er910
zu Wettbewerbsverzerrungen beiträgt. Unberührt davon bleibt der Versandhandel mit911
nicht rezeptpflichtigen Medikamenten. Die weitgehende, mögliche Rückverlagerung der912
pharmazeutischen Produktion nach Deutschland und in sichere Herkunftsländer ist ein913
Gebot für Versorgungssicherheit und gleichbleibende Qualität. Der914
Arzneimittelgroßhandel in Deutschland wird verpflichtet werden, mindestens die915
Menge der durchschnittlichen zwei Monatsbedarfe bei versorgungsrelevanten916
Arzneimitteln vorzuhalten.917
Organspende918
Die Bereitschaft zur Organspende ist deutlich zurückgegangen. Deshalb wird919
zunehmend eine „Widerspruchsregelung“ ins Spiel gebracht, bei der im Falle eines920
„Hirntodes“ grundsätzlich und ohne Rücksprache mit den Angehörigen Organe921
entnommen werden können, sofern nicht ein ausdrücklicher Widerspruch des922
Betroffenen zu Lebzeiten beurkundet wurde. Die Entscheidung zur Organspende kann923
aber nur beim Betroffenen liegen, der diese in voller Kenntnis der hiermit924
zusammenhängenden Abläufe treffen muss. Dies beinhaltet auch eine Aufklärung über925
das Kriterium des "Hirntodes", welches nicht unumstritten ist. Insofern lehnen wir die926
Widerspruchsregelung und jede Form eines direkten oder indirekten Zwanges927
entschieden ab.928
Geschlechtsidentität929
Pharmakologische und operative Eingriffe bei Minderjährigen zur Verzögerung der930
Geschlechtsentwicklung sowie zur Änderung des Geschlechts sind häufig931
fremdgesteuert und ideologisch begründet und können lebenslang psychische und932
physische Schäden bewirken. Deshalb werden wir Pubertätsblocker und nicht933
medizinisch indizierte Eingriffe zur Änderung des Geschlechts verbieten.934
Sterbehilfe935
Die Sterbehilfe in der Form der „Tötung auf Verlangen“ ist in Deutschland aus gutem936
Grunde verboten. Ein „Rechtsanspruch“, wie er auch durch die Gerichte immer wieder937
thematisiert wird, ist strikt abzulehnen. Denn hierdurch könnte ein bestimmter938
Personenkreis (Ärzte, Pfleger) entgegen des individuellen Gewissens zur Vornahme939
entsprechender Handlungen verpflichtet werden. Stattdessen sind alle Möglichkeiten940
der palliativmedizinischen Behandlung zu nutzen. Mit der Sterbehilfe kann der Druck zur941
Selbsttötung auf schwerkranke Menschen erhöht werden.942
Cannabis943
Der Konsum von Cannabis kann zur Minderung der Intelligenz und schweren944
medizinischen gesundheitlichen und psychischen Schäden führen. Die Freigabe des945
28
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Cannabiskonsums außerhalb bestimmter medizinischer Indikationen halten wir für946
einen Fehler, der umgehend korrigiert werden muss. Unterstützend befürworten wir den947
Ausbau der sucht-psychiatrischen Versorgung um die dauerhafte Abstinenz von948
Drogenkranken zu erreichen949
Impfpflicht950
Die „Ständige Impfkommission“ (Stiko) listet ein umfangreiches Tableau an951
Standardimpfungen auf, die ausdrücklich nur empfohlen werden und damit der952
Eigenverantwortung und Selbstbestimmung der Bürger unterliegen. Ein staatlich953
erzeugter Impfdruck wie in der Coronapandemie war ein erster Schritt hin zu weiteren954
staatlich verordneten Pflichtimpfungen wie beispielsweise der Grippeschutzimpfung.955
Damit schränkt der Staat das im Grundgesetz verankerte Selbstbestimmungsrecht der956
Bürger über ihre körperliche Integrität in hohem Maße ein. Das Grundrecht auf957
körperliche Unversehrtheit sowie auf das Selbstbestimmungsrecht dürfen nicht958
angetastet werden. Seit dem Erstauftreten von Corona und der Schnellzulassung der959
umfassenden mRNA-Impftechnologie wurden viele Berufsgruppen zu Impfungen960
genötigt. Bei den nun vermehrt auftretenden Impfschäden erfolgt zumeist eine961
standardmedizinische Versorgung über die jeweiligen Krankenkassen. Die962
Verantwortung für die angemessene Versorgung soll zukünftig auf die963
Berufsgenossenschaften übergehen, um eine deutlich verbesserte Nachbehandlung und964
Rehabilitation beruflicher Wiedereingliederung sichergestellt werden. Für den965
Nachweis von Impfschäden sind Beweislasterleichterungen vorzusehen.966
Heilpraktiker967
Der in Deutschland bestehende Berufsstand des Heilpraktikers sieht sich Bestrebungen968
ausgesetzt, dieses Berufsbild abzuschaffen. Sicherlich muss das deutsche969
Heilpraktikergesetz nachgebessert werden, insbesondere im Hinblick auf die970
Einheitlichkeit von Qualitäts- und Prüfungsstandards. Eine Kostenerstattungspflicht der971
GKV (Gesetzlichen Krankenversicherung) ist hiermit jedoch nicht verbunden.972
Wir wollen, dass jeder Bürger selbst entscheiden kann, von wem er sich behandeln lässt973
und lehnen eine Abschaffung des Heilpraktikers ab.974
Patientendaten und Telematik975
Medizinische Behandlungsdaten müssen aufgrund ihrer hohen Sensibilität den976
höchstmöglichen Schutz genießen. Die Schaffung einer zentralen Datenbank mit der977
Anbindung von Kliniken, Praxen, Psychotherapeuten und Apotheken zur Speicherung978
vertraulicher Patientendaten (Telematik-Infrastruktur – TI) ist abzulehnen. Wir979
befürworten die Speicherung eines Notfalldatensatzes, einschließlich eines980
Medikamentenplans und einer Patientenverfügung auf der Krankenversicherungskarte.981
WHO – Reform oder Austritt982
Die Finanzierung der WHO ist grundlegend zu reformieren, um die eklatante983
Abhängigkeit von privaten Geldgebern zu beseitigen und deren direkte Einflussnahme984
auszuschließen. Zukünftig soll der Haushalt der WHO im Wesentlichen durch985
Mitgliedsbeiträge der Länder bestritten werden, was eine deutliche Anpassung der986
strukturellen und der personellen Ausstattung dieser Organisation voraussetzt. Mit dem987
für 2025 geplanten Pandemievertrag werden der WHO bereits bei einer angeblich988
29
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
"drohenden Pandemie" unter Missachtung nationaler Parlamente umfangreiche Rechte989
gegenüber den nationalen Staaten eingeräumt, die weit in die Privatsphäre der Bürger990
eingreifen, bis hin zur Duldung medizinischer Eingriffe und der Beschneidung der991
persönlichen Freiheit und Selbstbestimmung. Dies lehnen wir grundsätzlich ab. Sollte992
diese Reform nicht möglich sein, sprechen wir uns für einen Austritt Deutschlands aus993
der WHO aus.994
Personal aus dem Ausland – nur nach deutschen Standards995
Bei medizinischem Fachpersonal, das sprachliche Defizite aufweist, kann weder eine996
Vertrauensbasis entstehen, noch können Missverständnisse im Behandlungsablauf997
ausgeschlossen werden. Sowohl die fachliche als auch sprachliche Qualifikation (Niveau998
C1) müssen uneingeschränkt dem deutschen Standard genügen. Es müssen vorrangig999
Studienplatzbewerber mit deutscher Staatsangehörigkeit für das Fach1000
Medizin/Zahnmedizin ausgebildet werden. Wir fordern eine Ausweitung des Angebots1001
an Studienplätzen in Zahn- und Humanmedizin. Derzeit besteht ein Mangel an diesen1002
Studienplätzen.1003
Corona aufarbeiten1004
Die Corona-Maßnahmen haben enorm vielen Menschen gesundheitlichen, sozialen und1005
wirtschaftlichen Schaden zugefügt. Nach Veröffentlichung der RKI-Protokolle müssen1006
die Maßnahmen auf allen Ebenen aufgearbeitet werden. Alle Entscheidungsträger von1007
interessensgesteuerten, entgegen der Wissenschaft herbeigeführten Maßnahmen1008
müssen zur Verantwortung gezogen werden. Dementsprechend müssen die zu Unrecht1009
Verurteilten wieder vollständig rehabilitiert und entschädigt werden. Die im1010
Zusammenhang mit der Corona-Krise geänderten Gesetze und Richtlinien sind zu1011
überprüfen und gegebenenfalls zu streichen.1012
Entbürokratisierung des Gesundheitswesens1013
Die Bürokratie im Gesundheitswesen hat Ausmaße erreicht, die häufig von der1014
Behandlung von Patienten abhält und erhebliche Kosten verursacht. Das ist Folge eines1015
übertriebenen Sicherheitsbedürfnisses bei dem Aufwand und Nutzen in keinem1016
akzeptablen Verhältnis stehen. Sie ist Ausdruck eines Misstrauens der Politik gegenüber1017
den Leistungserbringern. Zudem ist die bisherige Regulierungsintensität die1018
Begleiterscheinung eines übergriffigen und überbordenden Staatswesens, Die AfD setzt1019
auf Deregulierung, Bürokratieabbau, Selbstverwaltung und auf Eigenverantwortung.1020
30
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Finanzen und Steuern1021
Der Staat erhebt Steuern auch mit dem Ziel, durch gezielte öffentliche Investitionen und1022
staatliche Verwaltung die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten und die1023
Lebensverhältnisse insgesamt zu verbessern. Weniger Bürokratie, mehr1024
Eigenverantwortung und ein effizienterer Einsatz öffentlicher Mittel sind wichtige1025
Voraussetzungen für ein zukunftsfähiges Deutschland.1026
Trotz gegenwärtig hoher Steuereinnahmen lassen die ständig steigenden konsumtiven1027
Ausgaben zunehmend weniger Raum für notwendige Investitionen. In der Folge führt1028
dies zu Forderungen nach Steuererhöhungen und zusätzlichen Schulden. Wir setzen uns1029
für eine Abkehr von übermäßiger Besteuerung und im Gegenzug für Ausgabendisziplin1030
ein, um die Privathaushalte und unsere Unternehmen zu stärken sowie die1031
Schuldenbremse einzuhalten und Verschuldung zurückführen. Wir planen, das1032
komplexe deutsche Steuerrecht zu vereinfachen.1033
Bundeshaushalt konsolidieren, Steuerverschwendung beenden,1034
Schuldenbremse einhalten1035
Deutschland hat kein Einnahmen- sondern ein Ausgabenproblem. Trotz nach wie vor1036
hoher Steuereinnahmen gelingt es der Bundesregierung regelmäßig nicht, einen1037
Bundeshaushalt ohne weitere Neuverschuldung einzubringen. Wir dürfen die1038
nachfolgenden Generationen nicht weiter mit Schulden und Zinsen belasten. Deshalb1039
fordern wir Steuerverschwendung zu vermeiden. Als wesentliche Beispiele seien der1040
Abbau von sinnlosen, der vorgeblichen „Klimarettung” geschuldeten Ausgaben genannt1041
sowie die Beendigung der Finanzierung von überflüssigen Prestigeprojekten,1042
insbesondere im Ausland. Unter anderem sind die Beitragszahlungen von (2023) knapp1043
30 Milliarden Euro an die EU drastisch zu reduzieren. Die im Grundgesetz1044
festgeschriebene Schuldenbremse ist einzuhalten.1045
Konnexitätsprinzip einhalten1046
Das Konnexitätsprinzip wird im Artikel 104a des Grundgesetzes geregelt. Es besagt, dass1047
diejenige staatliche Ebene, die eine Ausgabe veranlasst, auch die damit verbundene1048
Finanzierung zu leisten hat („Wer bestellt, bezahlt“). In der Praxis wird dieses Prinzip zu1049
Lasten insbesondere der Kommunen nicht durchgehend eingehalten, was dort zu1050
erheblichen finanziellen Belastungen führt. Wir fordern die strikte Einhaltung des1051
verfassungsrechtlich geregelten Prinzips.1052
Zuwendungen an Nichtregierungsorganisationen reduzieren1053
Laut Information der Bundesregierung werden über 500 in Deutschland ansässige oder1054
aktive Nichtregierungsorganisationen (NGO) direkt sowie mittelbar durch mehrheitlich1055
im Eigentum des Bundes befindliche Unternehmen finanziell unterstützt. Im Rahmen1056
der Haushaltskonsolidierung fordern wir eine detaillierte Prüfung dieser Organisationen1057
und deren Projekte, mit dem Ziel, unnötige und ideologiebasierte Ausgaben einzusparen.1058
Wahre Kosten der Asylpolitik freilegen1059
Die Kosten der Asylpolitik verteilen sich in schwer überschaubarer Weise auf zahlreiche1060
Einzelpläne der Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Nicht alle Kosten lassen sich1061
31
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
dabei eindeutig beziffern, da Ausgaben im Haushalt in der Regel nicht einer1062
Personengruppe zugeordnet werden. Wir fordern eine differenzierte und transparente1063
Aufstellung in der Weise, dass die Kosten der Zuwanderung im Bundeshaushalt als1064
eigene Position ausgewiesen werden und insbesondere auch hier das Konnexitätsprinzip1065
eingehalten wird.1066
Steuerfinanzierte Öffentlichkeitsarbeit der Regierung drastisch kürzen1067
Der Bund der Steuerzahler stellt zurecht fest, dass steuerfinanzierte1068
Öffentlichkeitsarbeit nur dann gerechtfertigt ist, wenn sie nicht vordringlich der1069
Imageverbesserung der jeweils amtierenden Regierung dient. Keinesfalls dürfe sie zum1070
Selbstzweck werden, um politischen Aktionismus zu demonstrieren. Zudem ist die1071
Regierung, wie alle staatlichen Stellen, laut ständiger Rechtsprechung des1072
Bundesverfassungsgerichts zur parteipolitischen Neutralität verpflichtet. Wir fordern1073
deshalb eine Beschränkung der regierungsseitigen steuerfinanzierten1074
Öffentlichkeitsarbeit auf wichtige Informationen, die nicht bereits durch Medien oder1075
auf sonstige Weise zu beziehen sind.1076
Steuerrecht stark vereinfachen1077
Das deutsche Steuerrecht ist mit über 30.000 Vorschriften eines der kompliziertesten1078
der Welt. Zahlreiche Einzelfallentscheidungen der Finanzgerichte sind dadurch1079
notwendig, die jedoch ihrerseits das Steuerrecht weiter verkomplizieren. Die Erhebung1080
der Steuern ist zeitaufwendig und für die Beteiligten mit erheblichen Kosten verbunden.1081
Unternehmen werden dadurch abgeschreckt, sich in Deutschland niederzulassen; viele1082
hier ansässige Unternehmen verlagern ihren Standort ins Ausland.1083
Die AfD wird das Steuerrecht durch einen geänderten Einkommensteuertarif mit1084
wenigen Stufen vereinfachen. Die Steuersätze werden wir senken, im Gegenzug ebenso1085
die Abschreibungsmöglichkeiten für „Steuersparmodelle”. Die Unternehmensteuer1086
werden wir rechtsformneutral gestalten. Durch diese Maßnahmen werden die Steuern1087
übersichtlicher, die Erhebung der Steuern wird einfacher, zeitsparend und1088
kostengünstig.1089
Absenkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie auf 7 %1090
Entgegen vergangener Zusagen wurde zum Jahresbeginn 2024 die Mehrwertsteuer für1091
Speisen und Getränke in der Gastronomie von 7 %wieder auf 19 % erhöht. Neben den1092
gestiegenen Kosten für Grundnahrungsmittel und für Energie sowie den ebenfalls1093
höheren Personalkosten ist die erhöhte Steuer ein weiterer Preistreiber für die Branche.1094
Wirte hatten keine andere Wahl, als die Kosten auf dem Wege von Preiserhöhungen an1095
die Kunden weiterzugeben. Ein Nachfrageeinbruch war die Folge. Restaurants mussten1096
schließen und für viele Menschen im Lande ist ein weiteres Stück Lebensqualität1097
verloren gegangen.1098
Deshalb fordern wir einen einheitlichen Mehrwertsteuersatz für die Gastronomie von1099
7 %.1100
Abschaffung aller CO2 -Abgaben1101
Die CO 2 -Abgaben erhöhen die Produktionskosten und führen zu einem1102
Wettbewerbsnachteil für die deutsche Industrie. Weiterhin benachteiligen sie ländliche1103
32
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Regionen, insbesondere unsere Landwirte, die auf fossile Energien angewiesen sind. Ein1104
Fahrzeug mit hohem "Emissionspotential" kann letztendlich weniger CO 2 ausstoßen als1105
ein Fahrzeug mit geringerem "Emissionspotential", wird jedoch höher besteuert.1106
Elektrofahrzeuge, die in der Produktion die Umwelt belasten, werden einseitig bevorzugt.1107
Wir fordern eine ersatzlose Abschaffung der CO 2-Abgaben.1108
Arbeit muss sich lohnen – Niedriglohnsektor und Mittelstand entlasten1109
Die Inflation ist für viele Menschen in Deutschland ein großes Problem und belastet sie1110
finanziell in einer erheblichen, teilweise sogar existenzgefährdenden Weise. Besonders1111
die Preisentwicklung bei Nahrungsmitteln treibt die Inflation an. Der aktuelle1112
Grundfreibetrag zur Freistellung des Existenzminimums ist aus unserer Sicht zu niedrig.1113
Der einkommensteuerliche Grundfreibetrag soll auf 15.000 Euro erhöht werden, von der1114
bisherigen Anlehnung an sozialhilferechtliche Regelungen wird Abstand genommen. Die1115
Freibeträge sollen indexiert werden, um auch zukünftig heimliche Steuererhöhungen1116
auszuschließen. Diese Maßnahmen tragen dem Lohnabstandsgebot Rechnung und1117
motivieren am Erwerbsleben teilzunehmen. Die korrespondierende Verschiebung von1118
weiteren Tarifeckwerten bis hin zum Spitzensteuersatz halten wir ebenfalls für1119
erforderlich.1120
Grundsteuer abschaffen und Steuerausfälle kompensieren1121
Die Erhebung der den Städten und Gemeinden zugutekommenden Grundsteuer ist1122
äußerst kompliziert und mit sehr hohem Verwaltungsaufwand verbunden. Das1123
Bundesmodell berechnet sich nach den Bodenrichtwerten, die oft veraltet, ungenau oder1124
willkürlich sind. Die Grundsteuer verletzt zudem den Gleichheitsgrundsatz, da sie nicht1125
die individuellen Merkmale der Grundstücke berücksichtigt.1126
Deshalb wird sie gänzlich abgeschafft. Die Kommunen werden durch einen Zuschlag auf1127
die Einkommensteuer und die Körperschaftsteuer vollumfänglich entschädigt. Damit1128
orientiert man sich an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Steuerpflichtigen. Für1129
Mieter ergibt sich dadurch ebenfalls eine Entlastung.1130
Familiensplitting einführen1131
Laut Artikel 6 Grundgesetz stehen Ehe und Familie unter dem besonderen Schutz der1132
staatlichen Ordnung. Das Bundesverfassungsgericht hat 1957 in Anwendung dieses1133
Artikels die steuerliche Mehrbelastung von Ehegatten für unvereinbar mit dem1134
Grundgesetz erklärt. Daraufhin hat der Gesetzgeber 1958 das Ehegattensplitting1135
eingeführt, das heute nach wie vor gilt.1136
Familien mit Kindern dürfen nicht schlechter gestellt werden als Kinderlose. Als eine der1137
wichtigsten Maßnahmen in Anlehnung an den Wortlaut des Grundgesetzes fordern wir1138
eine Ausweitung des Ehegattensplittings auf das Familiensplitting. Dies hätte zur Folge,1139
dass die Summe der erzielten Einkünfte aller Familienmitglieder durch die Zahl der1140
Familienmitglieder geteilt wird. Hierdurch werden Familien mit Kindern steuerlich1141
entlastet. Angesichts der in Deutschland deutlich zu geringen Geburtenrate schaffen wir1142
dadurch auch einen Anreiz für mehr Kinder.1143
33
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Kein eigenes Besteuerungsrecht der Europäischen Union1144
Das Recht, Steuern zu erheben, gilt als eines der Königsrechte der nationalen Parlamente.1145
Nach den Europäischen Verträgen darf die EU keine Steuern erheben. Der Haushalt ist1146
grundsätzlich aus Eigenmitteln zu finanzieren. Eine teilweise Übertragung der1147
Steuergesetzgebung an die EU würde nach geltender Rechtslage eine Änderung des1148
Grundgesetzes erfordern, die nach Artikel 79 Absatz 3 Grundgesetz (“Ewigkeitsklausel”)1149
dauerhaft verboten ist, da sie die haushaltspolitische Souveränität der Bundesländer1150
einschränkt.1151
Zudem wäre ein Eingriff in die Souveränität und die demokratische Legitimität der1152
Bundesrepublik die Folge, da sie weniger Gestaltungsspielraum über ihre eigenen1153
Steuersysteme hätte. Die EU darf deshalb auch in Zukunft kein eigenes1154
Steuererhebungsrecht erhalten.1155
Vermögen- und Erbschaftsteuer abschaffen1156
Die AfD will die derzeit zur Erhebung ausgesetzte Vermögensteuer sowie die1157
Erbschaftssteuer abschaffen. Beide sind Substanzsteuern, d.h. sie werden unabhängig1158
von der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Steuerbürgers erhoben.1159
Substanzsteuern greifen auf Vermögen zu, die typischerweise aus versteuertem1160
Einkommen entstanden sind. Sie führen somit zu einer Doppelbesteuerung. Sowohl der1161
Verwaltungsaufwand für die Erhebung ist überproportional hoch als auch der Ertrag für1162
die Staatseinnahmen nur marginal.1163
Hinzu kommt, dass die Erbschaftsteuer Fehlanreize im Hinblick auf den nachhaltigen1164
Umgang mit erwirtschaftetem Vermögen beim Übergang zur nächsten Generation setzt.1165
Im Erbfall kann sie zur Veräußerung von Unternehmen oder deren wirtschaftlicher1166
Aufgabe sowie dem Verlust von Arbeitsplätzen führen. Zudem lassen sich verschiedene1167
Vermögensformen nicht rechtssicher bewerten.1168
Erhöhung Sparerpauschbetrag auf 2.400 Euro1169
Der aktuell geltende Sparerpauschbetrag für Ledige von 1.000 Euro pro Jahr wird den sich1170
ständig wandelnden Herausforderungen längst nicht mehr gerecht. Die AfD will den1171
Sparerpauschbetrag auf 2.400 Euro erhöhen, um den Menschen in Deutschland, vor1172
allem dem Mittelstand, die Möglichkeit zu geben, ihr Vermögen sicher und1173
steueroptimiert aufzubauen. Mit der Erhöhung des Sparerpauschbetrages schaffen wir1174
eine echte Entlastung, die vor allem diejenigen erreicht, die auch durch kleinere1175
Kapitalerträge einen wirksamen privaten Vermögensaufbau erzielen wollen. Es geht1176
dabei um finanzielle Selbstbestimmung, um die Stärkung der privaten Altersvorsorge1177
und um die Förderung nachhaltiger Investitionen ohne die Abhängigkeit von staatlichen1178
Zuschüssen.1179
34
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Währungspolitik – Das Euro-System scheitert1180
Zurück zu Recht, Wohlstand und sozialem Frieden1181
Die AfD vertritt eine Währungspolitik, die auf Marktwirtschaft, nationaler1182
Eigenverantwortung und freundschaftlichem Miteinander der europäischen Staaten1183
basiert. Die Stabilitätskriterien als Geschäftsgrundlage der Euro-Währung werden1184
permanent verletzt, der Euro illegitim „gerettet“. Die schleichende Umwandlung des1185
Staatenbundes Europa in einen EU-Zentralstaat ist von den europäischen Völkern nie1186
demokratisch legitimiert worden. Der Euro besitzt nicht die institutionelle Grundlage, die1187
seine zwingende verfassungsrechtliche Voraussetzung wäre. Die EU geriert sich als1188
Bundesstaat – und nicht mehr als Staatenbund souveräner Nationalstaaten. Die1189
Geschäftsgrundlage des Euro war spätestens seit der Euro- und Finanzkrise zerstört. Seit1190
den Schulden-Vergemeinschaftungen sind die letzten Hemmungen zum Rechtsbruch1191
gefallen. Wir erleben vertragswidrige Gemeinschaftshaftung, Transferzahlungen,1192
Verschuldung auf EU-Ebene, verbotene Staatsfinanzierung und mandatswidrige1193
Wirtschaftspolitik durch die EZB – meist zu Lasten Deutschlands. Der Euro ist für ein1194
Wirtschaftsgebiet mit 20 sehr unterschiedlichen Volkswirtschaften eine1195
Fehlkonstruktion und kann in dieser Form weder ökonomisch noch sozial funktionieren.1196
Erwirtschaften muss wieder vor Umverteilen kommen. Nur durch nationale Währungen1197
erlangt jeder Staat seine Souveränität über die Wirtschafts- und Währungspolitik1198
zurück. Die Staaten können ihre Wettbewerbsfähigkeit dann, wie vor der Euro-1199
Einführung, durch eine eigene Entscheidung über den Wechselkurs wiederherstellen.1200
Deutschland muss aus dem Euro-System austreten1201
Die Grundlage der Euro-Währung war: Vermeidung überbordender Schulden in allen1202
EU-Staaten und keine Haftung der Staaten untereinander. Beide Regeln werden1203
permanent gebrochen. Der Euro wird heute jeden Tag mit Milliardenbeträgen „gerettet“.1204
Dies geschieht über Garantien und „Fazilitäten“, also direkte Geldgeschenke an1205
„notleidende“ Staaten, über EU-Gemeinschaftsfonds, missbräuchliche1206
Kreditmechanismen und Aufkäufe von Staatsanleihen durch das EZB-System. Jede1207
weitere Teilnahme an der Dauerrettungspolitik kommt einer Insolvenzverschleppung1208
auf Kosten deutscher Steuerzahler gleich. Der AfD ist bewusst, dass die1209
Wiedereinführung einer stabilen nationalen Währung nicht ohne1210
Umstellungsbelastungen erfolgen kann. Diese werden jedoch niedriger sein als die1211
dauerhaften Kosten des weiteren Verbleibs im Euro-System.1212
Deshalb muss Deutschland diese „Transferunion“ aufkündigen und den Irrweg der1213
Dauerrettung durch Wiedereinführung einer nationalen Währung beenden, ggf. unter1214
paralleler Beibehaltung des Euro oder einer flexiblen ECU-ähnlichen1215
Verrechnungseinheit.1216
Absicherung gegen die Eurokrise, Geldsystem reformieren und Staatsgold1217
zurückholen1218
Deutschland muss auch in einem währungspolitischen Krisenfall handlungsfähig sein.1219
Bei einer Wiedereinführung der Deutschen Mark (D-Mark) könnte das teilweise im1220
Ausland gelagerte Staatsgold als temporäre Deckungsoption dienen. Gold ist nach aller1221
historischen Erfahrung eine potenzielle Deckung für Währungen, was besonders in1222
35
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Krisen und nach Einführung einer neuen Währung zum Vertrauensaufbau relevant ist.1223
Das deutsche Staatsgold muss als potenziell letzte Währungsreserve ohne1224
Gegenparteien- und Verwahrrisiko im eigenen Land aufbewahrt werden.1225
Die wirtschaftliche Situation der Deutschen Bundesbank verschlechtert sich1226
gegenwärtig: Sie wird nach einem hohen operativen Verlust in 2023 erstmals nach1227
Jahrzehnten in 2024/25 einen Gesamt-Verlust ausweisen. Dies findet erneut statt wegen1228
Zinszahlungen in Höhe von dutzenden Milliarden Euro auf die Eurorettungs-bedingt1229
sehr hohen Einlagen der Geschäftsbanken. Im Jahr 2023 hatte die Bundesbank darum1230
bereits fast ihre komplette Risikoreserve auflösen müssen. Diese steht nun nicht mehr1231
zur Verfügung. Das Eigenkapital der Bank beträgt lediglich 2,5 Milliarden Euro. Die seit1232
1971 entstandenen Aufwertungsgewinne auf Goldreserven der Bundesbank (derzeit über1233
250 Milliarden Euro) werden nun erstmals trickreich „rhetorisch“ genutzt, damit das1234
ansonsten negative Eigenkapital keinen Vertrauensverlust in die Solidität der Bank1235
auslöst. Das offiziell wenig geschätzte Goldvermögen rettet derzeit die Bilanz der1236
Bundesbank und damit faktisch den Euro. Zugleich gerät damit aber unser1237
Staats(bürger)gold in Ausbuchungsgefahr.1238
Anderen Zentralbanken wird zunehmend die Bedeutung von Goldkäufen für ihre1239
Währungsstabilität bewusst. Sie kaufen viel Gold zu und lagern es in ihren eigenen1240
Ländern.1241
Die AfD fordert die Deutsche Bundesbank auf, das im Ausland gelagerte Staatsgold1242
vollständig nach Deutschland zu überführen. Zudem fordert die AfD die Herbeiführung1243
eines verfassungsrechtlich abzusichernden bilanziellen Sonderstatus der Goldreserve1244
zur Abwehr der Ausbuchungsgefahr aufgrund der sich durch die Euro-Dauerrettung seit1245
2007 ständig verschlechternden Qualität der Bundesbank-Bilanz. Langfristig halten wir1246
eine grundsätzliche Reform des Geldsystems für notwendig, hin zu freiem1247
Währungswettbewerb beziehungsweise einem goldgedeckten Währungssystem.1248
Beendigung der planwirtschaftlichen Politik der EU1249
Die EZB-Politik führt zur Zerstörung der Märkte für Staats- und Unternehmensanleihen.1250
Die Manipulation der Anleihemärkte ist für die EZB seit 2015 das tägliche1251
„Geschäftsmodell“. Sie hat inzwischen staatliche und private Anleihen in Höhe von1252
mehreren Billionen Euro erworben. Diese suprastaatliche „Rettungspolitik“ verletzt1253
geltendes EU-Recht, darunter das Verbot der Staatsfinanzierung durch die Zentralbank1254
und das Verbot der Haftung für Schulden anderer Mitgliedstaaten. Die EU betreibt dabei1255
auch verbotene Wirtschaftspolitik – über riesige zweckgebundene Garantien und über1256
selektive Aufkäufe von „grünen“ Anleihen. Environmental-Social-Governance-1257
Vorschriften und Taxonomie-Vorgaben, die hoch ideologisch und bürokratisch1258
regulieren, welche Wirtschaftstätigkeiten förderungswürdig sind, stellen eine1259
planwirtschaftliche Makrosteuerung dar. Diese Vehikel führen faktisch zu1260
Geldgeschenken an „notleidende“ Staaten über gemeinschaftlich behaftete EU-Schulden1261
(Next Generation-Fonds, Target-2, demnächst Ukraine-Bonds). Diese illegitime EZB-1262
Politik führt zu Inflation. Sie zerstört Unternehmenskalkulationen, kapitalgedeckte1263
Rentensysteme und private Sparvermögen.1264
Die AfD fordert eine Rückkehr zum Recht und zur Marktwirtschaft: Alle Maßnahmen der1265
EZB zur Manipulation des freien Kapitalmarkts müssen eingestellt werden.1266
36
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Keine Schuldenaufnahme durch die EU: Kredite nur auf nationaler Ebene1267
Die EU maßt sich vertragswidrig an -entgegen dem expliziten Wortlaut der EU-Verträge1268
– eigene Schulden aufzunehmen, was zu Lasten künftiger Generationen geht. Dabei1269
werden die Mittel durch Neuverschuldung beschafft und anschließend von EU-1270
Bürokraten über zumeist ideologisch motivierte Projekte nach Gutsherrenart1271
ausgegeben. Haftung und Tilgung verbleiben jedoch bei den Nationalstaaten,1272
insbesondere bei Deutschland. Solche von der EU aufgenommenen Kredite, die1273
weitgehend den Euro-Krisenländern zugutekommen, führen zu einer Verschlechterung1274
unserer Bonität und damit zu einer Erhöhung der Zinslasten und Steuern der Deutschen.1275
Ein Euro-Ausstieg wäre förderlich für unsere Wirtschaft und Steuerzahler.1276
Die AfD fordert die sofortige Einstellung jeglicher Kreditaufnahme seitens der EU: Keine1277
vertragswidrige Vergemeinschaftung von Schulden, keine ideologische und1278
zentralistische Geld- und Wirtschaftspolitik und Rückkehr zu einer Kapitalallokation1279
über funktionierende Märkte. Verschuldung und Steuererhebung sollen generell nur auf1280
nationaler Ebene stattfinden.1281
Keine deutsche Haftung für ausländische Banken1282
Mit der Europäischen Bankenunion würden die bisher kommunal verankerten1283
deutschen Sparkassen, Genossenschaftsbanken und die deutsche private1284
Bankenwirtschaft der EU-Umverteilung unterworfen. Das geplante europäische1285
Einlagensicherungssystem wäre mit mehreren Billionen Euro die größte1286
gemeinschaftliche Haftungsfazilität der EU. Durch diese Vergemeinschaftung würden1287
deutsche Sparer mit ihren Einlagen für marode Banken in anderen Staaten haften, die1288
hohe und riskante Kreditforderungen in den Bilanzen haben. Riesige Ausfälle wären nur1289
eine Frage der Zeit und würden direkt eine deutsche Zahlungsverpflichtung auslösen.1290
Dies wäre ein weiterer Schritt in die von der AfD abgelehnte Haftungs- und1291
Transferunion.1292
Die AfD verlangt, dass deutsche Banken Haftungen auf die nationale Ebene begrenzen1293
und auch weiterhin eigene bankengruppenspezifische Instituts-, Haftungs- und1294
Einlagensicherungs-Verbundlösungen unterhalten können, wie die ausschließlich1295
regional tätigen und örtlich verankerten Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Wir1296
treten dafür ein, die nationale Souveränität über alle Finanzdienstleistungen hinweg1297
wiederherzustellen. Wir wenden uns gegen die europäische Vergemeinschaftung von1298
Haftungsrisiken.1299
Target-2-Risiko beenden1300
Die Target-2-Forderungen der Deutschen Bundesbank gegenüber der EZB bzw. indirekt1301
gegenüber einzelnen Euro-Südstaaten betragen über eine Billion Euro. Diese1302
Forderungen sind noch immer unbesichert, nicht risikoadäquat verzinst und nicht1303
fälligstellbar. Mögliche Abschreibungen stellen ein hohes Milliardenrisiko für den1304
deutschen Steuerbürger dar. Es ist sicher, dass die EZB als Anspruchsgegnerin der1305
Bundesbank im Falle einer (Teil-)Auflösung der Eurozone die deutschen Target-1306
Forderungen nur noch in abgewerteten Euros oder gar nicht mehr begleichen wird.1307
Wegen der substanzlosen Target-Forderungen kommen die in guten Zeiten durch1308
deutsche Arbeitsleistung erwirtschafteten Außenhandelsüberschüsse innerhalb der1309
Eurozone der deutschen Volkswirtschaft kaum noch zugute. Die uneinbringlichen1310
37
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Forderungssalden müssen darum für Deutschland nutzbar gemacht werden. Eine Option1311
wäre, mit dem in Form von Target bereits erwirtschafteten Forderungsguthaben über1312
einen deutschen Staatsfonds ausländische Aktien, ausländisches Gold oder andere1313
Sachwerte zu kaufen.1314
Die AfD fordert von Bundesregierung und Deutscher Bundesbank, die Target-2-1315
Forderungen zunächst abzuschmelzen, dann täglich auszugleichen und bis dahin mit1316
Sicherheiten zu unterlegen. Die AfD ist zudem offen für alle sinnvollen Optionen, die1317
Target-Forderungen für deutsche Bürger zu „monetarisieren“ und nutzbar zu machen.1318
Bargeld ist Freiheit und Schutz vor Enteignung und Totalüberwachung1319
Unser Bargeld ist in Gefahr. Mit der Unterstützung von Bundesregierung,1320
Internationalem Währungsfonds und Europäischer Zentralbank wird seine1321
schleichende Abschaffung betrieben. Mit der Abschaffung des Bargelds würde die Rolle1322
des Geldes als unantastbarer und gebührenfreier Wertspeicher eingeschränkt. Eine1323
faktische Abschaffung des Bargelds ermöglicht auch die Enteignung von Kontoinhabern.1324
Bargeld ist ein natürliches Bollwerk gegen eine weitere Absenkung der Zinsen bis in den1325
negativen Bereich. Eine Bargeldabschaffung würde zudem bedeuten, dass1326
Zahlungsvorgänge nur noch elektronisch stattfinden können. Dies eröffnet Staat und1327
Banken die totale Kontrolle und sogar Steuerung aller Geldströme und1328
Wirtschaftsaktivitäten über jede finanzielle Handlung der Bürger, sogar über deren1329
Aufenthaltsorte. Aus dem gläsernen Bankkunden würde der gläserne Mensch werden:1330
Mit einem freiheitlichen Rechtsstaat sind solche Überwachungs- und1331
Steuerungsmöglichkeiten nicht vereinbar. Darüber hinaus sind elektronische Systeme1332
nicht ausfall- und manipulationssicher.1333
Die AfD fordert den dauerhaften Erhalt des Bargeldes als uneingeschränktes gesetzliches1334
Zahlungsmittel und dessen Nutzung als wichtiges bürgerliches Freiheitsrecht im1335
Grundgesetz zu verankern. Staatliche Stellen dürfen die Annahmepflicht von Bargeld1336
nicht abbedingen.1337
Recht auf analoges Leben: ohne Vermögensregister und digitalen Euro1338
Auch wenn der Digitale Euro noch in der Versuchsphase steckt: Er soll absehbar und1339
entgegen den Beteuerungen der EZB das dominante gesetzliche Zahlungsmittel werden.1340
Der Digitale Euro könnte mittelfristig sogar programmierbar ausgestaltet werden.1341
Vollüberwachung und Steuerung bis hinein in private, ja intime Lebensbereiche wären1342
buchstäblich vorprogrammiert, ähnlich dem chinesischen „Social Credit-System“. In1343
Kombination mit dem ebenfalls geplanten Vermögensregister werden hier1344
Voraussetzungen für umfassende Enteignungsmöglichkeiten von bereits versteuertem1345
Vermögen geschaffen. All dies kann aus staatlicher und suprastaatlicher EU-Sicht nur1346
durch eine faktisch verpflichtend gemachte, sogenannte digitale Identität durchgesetzt1347
werden, mittels der praktisch jede menschliche Aktivität dauerhaft nachvollziehbar und1348
zentral gespeichert, reguliert und sanktioniert werden kann. Dies ist eine dystopische1349
Vorstellung spätestens ab dem Moment, an dem die Nutzung des Digitalen Euros faktisch1350
verpflichtend wird.1351
Die AfD spricht sich gegen eine von der EZB herausgegebene digitale Währung aus, die1352
ein Einfallstor für die schleichende Abschaffung des Bargeldes wäre. Die AfD1353
widerspricht einer Totalüberwachung und -steuerung aller finanziellen Handlungen1354
38
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
durch faktisch verpflichtende elektronische Zahlungsvorgänge über einen1355
monopolistischen „Digitalen Euro“ und über ein zentrales Vermögensregister. Wir1356
fordern ein Recht auf analoges, unüberwachtes und freies Leben.1357
Bitcoin: Erhalt von Freiheit und Staatsferne1358
Der Bitcoin ist als staatsfreies Geld ein begrüßenswerter Kandidat im Wettbewerb der1359
Währungen. Bei einer Marktkapitalisierung im Billionen-Bereich und einem1360
signifikanten Umlauf erfüllt der Bitcoin inzwischen die meisten Geldfunktionen. Durch1361
zunehmende nationale und internationale Regulierungstendenzen (EU-MiCAR) ist er1362
jedoch gefährdet. Die AfD hat sich seit Jahren gegen diesen politisch-regulatorischen1363
Druck gestellt.1364
Die AfD fordert die weitgehende Deregulierung des Bitcoins sowie der Bitcoin-Wallets1365
und der Handelsplätze. Wir setzen uns ein für die Beibehaltung der Umsatzsteuer-1366
Freiheit von Bitcoin-Transaktionen, der einjährigen Frist zur Besteuerung von1367
Wertzuwächsen sowie des Rechts auf Eigenverwahrung der Coins in selbstverwalteten1368
Wallets. Wir fordern den Erhalt von Freiheit und Staatsferne durch Besteuerungs- und1369
Regulierungszurückhaltung der Politik.1370
39
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Landwirtschaft, Umwelt und Klima1371
Reine Luft und sauberes Wasser, gesunde und verantwortungsbewusst erzeugte1372
Lebensmittel sowie naturnahe Lebensräume sind lebenswichtige Allgemeingüter, deren1373
Schutz zu den Prioritäten der AfD zählt. Unsere Politik orientiert sich dabei an den Zielen1374
der Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit als konservative Prinzipien.1375
Die vielen bäuerlichen Familienbetriebe und Agrargenossenschaften in Deutschland1376
sind die Grundlage für unsere Versorgungssicherheit mit heimischen Lebensmitteln.1377
Darüber hinaus schützen sie unsere natürlichen Lebensgrundlagen und pflegen die1378
deutschen Kulturlandschaften. Die Bauernfamilien halten schon seit vielen1379
Generationen Traditionen und Brauchtum aufrecht und sind damit unersetzlich für die1380
regionale Identität.1381
Diese wichtigen und vielfältigen Leistungen verdienen Anerkennung – es liegt deshalb1382
im besonderen gesamtgesellschaftlichen Interesse, die deutsche Landwirtschaft zu1383
erhalten. Heimat braucht Bauern. Dabei muss sich Landwirtschafts- und Umweltpolitik1384
allem voran an nationalen Gegebenheiten und Bedürfnissen orientieren.1385
Ideologisch getriebene Fehlanreize und Partikularinteressen verhindern eine1386
nachhaltige Förderung der Forst- und Landwirtschaft sowie den Erhalt und den Schutz1387
unserer Natur. Eine überbordende Bürokratisierung aller Lebensbereiche zerstört dabei1388
die Existenz des seit Generationen für die Gesellschaft arbeitenden, regional1389
verwurzelten Bauerntums und des ländlichen Raums.1390
Die AfD kämpft für ein Deutschland, in dem Ernährungssicherheit und Selbstversorgung1391
mit heimischen Lebensmitteln auch für zukünftige Generationen gewährleistet bleiben.1392
Dabei kommt es uns nicht darauf an, ob sie aus biologischer oder konventioneller1393
Produktion kommen, sondern entscheidend ist die Qualität der Produkte.1394
Agrarpolitik in Deutschland entscheiden1395
Unter dem Deckmantel der sogenannten Klimaschutzpolitik richten sich1396
Lobbyinteressen gegen eine vernunftgesteuerte und auf regionale Bedürfnisse1397
ausgerichtete Umwelt- und Landwirtschaftspolitik. Durch Implementierung des „Green1398
Deal“ wird eine milliardenschwere Umverteilungsmaschinerie in Gang gesetzt, die zu1399
Deindustrialisierung und Naturzerstörung führt. Das schadet Bürgern, Umwelt und1400
Landwirtschaft. Dabei wird das Selbstbestimmungsrecht Deutschlands weiter1401
unterlaufen. Die AfD setzt sich dafür ein, die Unabhängigkeit der Landwirte zu stärken und1402
marktwirtschaftliche Prinzipien wieder in den Vordergrund zu rücken. Eine sach- und1403
leistungsgerechte Vergütung der Landwirte, landwirtschaftliche Nutztierhalter und1404
Nahrungsmittelproduzenten muss generationengerecht gesichert sein. Dies kann nur mit1405
mehr Selbständigkeit und ohne EU-Verordnungswahn geschehen. Die Gemeinsamen1406
Agrarpolitik (GAP)lehnen wir aus diesem Grund auch ab.1407
Die AfD wird den Landwirten wieder mehr unternehmerische Entscheidungsfreiheit1408
zurückgeben. Wir setzen uns für faire Erzeugerpreise und eine bessere Marktstellung u.a.1409
durch Direktvermarktung ein. Die völlig aus dem Ruder gelaufene Bürokratie und1410
Überregulierung fahren wir Schritt für Schritt zurück, um die bäuerlichen Betriebe1411
umfangreich zu entlasten.1412
40
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Ländlicher Raum und Familienbetriebe1413
Die verschiedenen Sparten der Flächenbewirtschaftung – Ackerbau, Viehzucht, Weinbau,1414
Forstwirtschaft, Gartenbau und Imkerei – tragen zur Pflege der Kulturlandschaft, der1415
Schaffung regionaler Arbeitsplätze und zur Versorgung der Bevölkerung mit1416
hochwertigen Lebensmitteln in Deutschland. Wir setzen uns für einen1417
realitätsbezogenen Bildungsansatz in den „Grünen Berufen“ ein. Bevor agrarpolitische1418
Maßnahmen eingeführt werden, muss geprüft werden, wie sie sich auf das Einkommen1419
der Bauern auswirken und welchen ökologischen Nutzen sie erbringen. Wir setzen auf1420
Anreize statt Verbote.1421
Die Agrarförderung muss die Leistungen von Familienbetrieben und Genossenschaften1422
berücksichtigen sowie die Hofnachfolge vereinfachen. Die Landwirtschaft ist zu1423
entbürokratisieren, um die Bauern zu entlasten. Weder deutsche noch EU-Behörden1424
sollen sich in deren Wirtschaftsweise einmischen, wie etwa bei der Wahl der Fruchtfolge.1425
Um unsere vielfältigen Agrarstrukturen zu erhalten, werden wir Junglandwirte1426
besserstellen, die ihre Agrarflächen selbst bewirtschaften. Wir werden Existenzgründer1427
steuerlich entlasten. Flankierend dazu stellen wir uns gegen die Abnahme der1428
landwirtschaftlichen Nutzfläche und werden außerlandwirtschaftlichen Investoren den1429
Zugang zum Bodenmarkt erschweren.1430
Verbraucherschutz1431
Die Verbraucher müssen den zunehmend global agierenden Unternehmen auf1432
Augenhöhe begegnen können. Bei vielen Nahrungsmitteln, Finanzprodukten und1433
Sachgütern fehlen den Verbrauchern jedoch wesentliche Informationen über1434
Produktherkunft und -qualität. Die AfD will die Verbraucher in die Lage versetzen, eine1435
informierte Kaufentscheidung treffen zu können.1436
Die AfD unterstützt das Leitbild des mündigen Bürgers. Er soll in seinem Konsumverhalten1437
nicht staatlich bevormundet werden. Deshalb lehnen wir jede Form der gesonderten1438
Lebensmittelbesteuerung ab, wie z.B. eine Fleisch- oder Zuckersteuer. Dazu gehört die1439
Aufklärung über gesundheitliche Risiken modischer Ernährungsformen und die1440
Bewahrung unserer traditionellen Esskultur in öffentlichen Einrichtungen. Wir schätzen1441
regionale und saisonale Lebensmittel aus Deutschland. Sie sichern unseren1442
produzierenden und verarbeitenden Betrieben ein hinreichendes Einkommen – bei1443
zugleich hohen Standards im Tier- und Umweltschutz. Die Versorgung der eigenen1444
Bevölkerung sowie die Wirtschaftlichkeit heimischer Lebensmittelproduktion muss1445
gewährleistet bleiben.1446
Wir fordern ein effizientes Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittelsicherheit.1447
Bei begründetem Verdacht auf schädliche Produkte, Lebensmittelgifte oder Tierseuchen1448
setzen wir uns für eine schnelle punktuelle Intervention ein. Ferner werden wir die1449
Kennzeichnung von Produkten mit einer klaren Deklaration über Inhalt und Gewicht mit1450
Bezug zum Verkaufspreis umsetzen, um Verbrauchertäuschung zu verhindern. So wird es1451
keine verdeckte Beimischung von Insekten in Lebensmitteln geben, sondern diese wird1452
deutlich gekennzeichnet. Generell treten wir dafür ein, dass die EU-Insektenfreigabe1453
rückgängig gemacht wird.1454
41
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Düngung, Pflanzenschutz und Gentechnik1455
Die derzeitigen Düngeregeln verursachen erhebliche Ertrags- und Qualitätseinbußen1456
sowie massive ökologische Probleme, darunter der Verlust von Bodenfruchtbarkeit und1457
Humus. Die AfD wird deshalb, die bedarfsgerechte Nährstoffversorgung von1458
Kulturpflanzen nach guter fachlicher Praxis wieder ermöglichen und den1459
bürokratischen Aufwand auf das absolut notwendige Minimum beschränken.1460
Ein wirksamer Pflanzenschutz nach guter fachlicher Praxis ist ein wichtiger Faktor der1461
landwirtschaftlichen Produktion. Für unsere Landwirte muss dabei die Nutzung und der1462
Handel von alten Kultursorten möglich sein, um die Sortenvielfalt für den Verbraucher zu1463
erhöhen.1464
In der Forschung sind weitere Fortschritte bei neuen genomischen Techniken (CRISPR)1465
wichtig, deshalb unterstützen wir dahingehende Bemühungen. Jedoch sollte der Einsatz1466
von Gentechnik in der landwirtschaftlichen Praxis streng überwacht und stets auf seinen1467
tatsächlichen Nutzen überprüft werden.1468
Tierschutz und Tierwohl1469
Wir bekennen uns zur Tierhaltung in Deutschland. Die AfD steht dabei für Tierschutz im1470
Sinne unserer Verantwortung für Tiere als fühlende Mitgeschöpfe. Wir werden in der1471
Nutztierhaltung artgerechte Haltungssysteme fördern.1472
Eine regionale, wohnortnahe Nutztierhaltung reduziert den Bedarf an Tiertransporten.1473
Wir setzen uns für den Erhalt regionaler Schlachthöfe und die Möglichkeit mobiler1474
Schlachtung durch Weideschuss ein. Im Sinne des Tierwohls ist ein Transport von sechs1475
Stunden nicht zu überschreiten. Zu Zwecken der Züchtung muss der Transport von1476
Lebendtieren zu definierten Bedingungen unter strikter veterinärmedizinischer1477
Kontrolle durch zertifizierte Unternehmen möglich sein.1478
Die sich in artgerechter Haltung entwickelnden robusten und gesunden1479
Nutztierbestände tragen durch eine Verminderung des erforderlichen1480
Antibiotikaeinsatzes erheblich zur Vermeidung multiresistenter Keimbildung bei.1481
Die Schlachtung nach religiösen Ritualen (Schächten) ist nur nach ausreichender1482
Betäubung zu gestatten. Die Dauer der Betäubung muss für den gesamten1483
Schlachtvorgang gewährleistet sein. Der deutsche Standard für Schlachtbetriebe muss1484
auch bei Importware Anwendung finden.1485
Klima1486
Klimawandel gab es zu allen Zeiten. Er ist ein komplexes Phänomen, verursacht durch1487
eine Vielzahl von Faktoren. Die Frage nach dem Anteil des Menschen an diesem ist1488
wissenschaftlich ungeklärt. Darauf lässt sich keine tausende Milliarden Euro kostende1489
sogenannte Energiewende aufbauen.1490
Es gibt daher auch keinen Grund, die notwendige und sinnvolle Nutzung fossiler1491
Energien (also Kohle, Erdgas, Erdöl) zu beschränken oder gar zu verbieten (z.B.1492
Verbrenner-Verbot).1493
Der angebliche wissenschaftliche Konsens des „menschgemachten Klimawandels” war1494
schon bisher politisch konstruiert. Er fällt mit der jüngst veröffentlichten Ablehnung1495
einer behaupteten „Klimakrise” durch rund 2000 Fachexperten, darunter zwei1496
42
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Nobelpreisträger, komplett in sich zusammen (World Climate Declaration,1497
https://clintel.org). Die Vorhersagen des IPCC basieren auf unzureichenden Modellen. Die1498
Warnungen der sogenannten „Klimawissenschaft” hat sich von der in den 1970er Jahren1499
prognostizierten Eiszeit zu einer aktuell behaupteten „Erderhitzung” komplett gedreht.1500
Die tatsächlichen Beobachtungen der vergangenen 30 Jahre blieben weit unterhalb der1501
damals prognostizierten Katastrophenszenarien.1502
Im Gegenteil erweist sich CO 2 als Treiber eines verstärkten globalen Pflanzenwachstums1503
und begünstigt damit die Welternährung.1504
Ein sich natürlich wandelndes Klima ist hingegen klar belegt, ebenso wie die1505
Anpassungsfähigkeit des Menschen daran eine geschichtliche Tatsache ist. Gerade1506
Warmperioden waren dabei meist Blütezeiten von Kulturen.1507
Selbst die Häufigkeit von Extremwetterereignissen hat in den vergangenen Jahrzehnten1508
nicht zugenommen, wie mittlerweile selbst das IPCC eingestehen muss.1509
Die Schäden durch Extremwetterereignisse, wie beispielsweise im Ahrtal, gehen oft1510
zurück auf politisches Versagen, mangelnde Instandhaltung und unzureichende1511
Schutzmaßnahmen, wie fehlende Dämme und Kanalisationen. Historisch bekannte1512
Überschwemmungsgebiete wurden unverantwortlich bebaut. Anstatt in die1513
Infrastruktur des eigenen Landes zu investieren, wird Geld für ideologisch geprägte1514
Klimaschutzprojekte wie Radwege in Peru ausgegeben, deren Umsetzung oft nicht1515
überprüft wird. Ähnliches gilt für CO₂-Zertifikate und „Biodiesel“ aus China. Die damit1516
verbundenen Verluste in Milliardenhöhe und die daraus resultierende Korruption1517
werden wir politisch und strafrechtlich aufarbeiten.1518
Der Versuch, das Klima steuern zu wollen, bedroht deshalb nicht nur unseren Wohlstand1519
in Deutschland, sondern lenkt auch weltweit Volksvermögen um, das für die1520
Bekämpfung von Armut, Krankheit und Hunger dringend benötigt wird.1521
Dass inzwischen sogar Tiere und Kinder als "Klimaschädlinge" hingestellt werden, ist ein1522
lebensfeindlicher moralischer Tiefpunkt. Es wird hierbei klar, dass die derzeitige1523
"Klimapolitik" gegen das Volk gerichtet ist, Angst erzeugen soll und so unsere Freiheit1524
bedroht.1525
Die wegen der behaupteten „Klimakatastrophe“ bereits eingeleitete „Große1526
Transformation“ („The Great Reset“) bedroht unsere Freiheit in erschreckendem1527
Ausmaß. Die AfD lehnt dieses Ziel und den damit verbundenen Gesellschaftsumbau1528
vehement ab. Dazu gehört auch der „Green Deal“ der EU, der die europäische Wirtschaft1529
und somit unseren Wohlstand zerstört.1530
Die aktuelle CO 2-zentrierte Politik zeigt aber auch jetzt schon verheerende1531
Auswirkungen auf unsere Wirtschaft, unsere freiheitliche Lebensweise und unseren1532
Wohlstand: energieintensive Branchen wandern ab, die Automobilindustrie strauchelt1533
und Arbeitsplätze fallen in beängstigendem Ausmaß weg. Diese Fehlentwicklung droht1534
sich in den kommenden Jahren noch zu beschleunigen. Währenddessen sollen der1535
breiten Masse wohlverdiente Annehmlichkeiten wie Urlaubsflüge und bezahlbare Autos1536
genommen werden.1537
Die Profiteure der derzeitigen Klimapolitik sind ausschließlich Politiker, internationale1538
Konzerne mit Ihren Lobbys und politiknahe NGOs. Interessengruppen und ihre1539
43
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
unterstützenden Parteien schaffen so zunehmend Tätigkeitsfelder für ihre eigene1540
Klientel – ohne jede Wertschöpfung.1541
Die AfD lehnt daher jede Politik und jede Steuer ab, die sich auf angeblichen Klimaschutz1542
beruft, denn das Klima kann der Mensch nicht schützen. Wir wollen zudem aus dem1543
Pariser Klimaabkommen aussteigen.1544
Die AfD wird unseren zukünftigen Generationen die Hoffnung und die Möglichkeit auf1545
ein würdiges Leben in Freiheit und Wohlstand zurückbringen. Die ausufernde Plan- und1546
Subventionswirtschaft der letzten Jahrzehnte werden wir in eine moderne soziale1547
Marktwirtschaft zurückführen, mit der wir alle kommenden Herausforderungen1548
meistern können. Es ist noch nicht zu spät, die von linksgrünen Ideologen zerstörte1549
Leistungsbereitschaft breiter Bevölkerungsschichten wieder herzustellen.1550
Umweltschutz statt Wind- und Solarausbau1551
Windenergieanlagen stellen grundsätzlich eine Gefährdung für Pflanzen und Tiere sowie1552
eine Beeinträchtigung der Gesundheit und der Lebensqualität der Menschen dar.1553
Insbesondere der Tod von Vögeln, Fledermäusen und Insekten wird als Kollateralschaden1554
der linksgrünen Energietransformation in Kauf genommen. Folgen daraus sind1555
Bestandsrückgänge, die zum Aussterben geschützter Arten führen können. Keine andere1556
Energieform fordert einen solch hohen Blutzoll in der Tierwelt wie die Windkraftindustrie.1557
Die weiteren Auswirkungen durch Windkraftanlagen verursachten Bodenerosionen und1558
Windschleppen sind schnellstmöglich zu erforschen. Zudem hat diese1559
Energieerzeugungsart massive Auswirkungen auf den Boden- und Wasserhaushalt.1560
Weitere Schädigungen unserer Natur im Namen eines vermeintlichen Klimaschutzes1561
müssen unter allen Umständen verhindert werden. Deshalb lehnen wir den weiteren1562
Ausbau der Windenergie ab.1563
Den Neubau von Photovoltaikanlagen als Agro-PV auf landwirtschaftlichen Nutzflächen1564
lehnen wir aufgrund ihres hohen Flächenverbrauchs ab. Zudem verstärken diese die1565
Aufheizung des Mikroklimas und intensivieren den Druck auf landwirtschaftliche1566
Produktionsflächen. Photovoltaikanlagen führen generell zu einer Veränderung des1567
Mikroklimas und verursachen eine Temperaturerhöhung.1568
Jagd, Artenschutz und Fischerei1569
Jagd ist gelebter Naturschutz. Die AfD unterstützt waidgerechte Jagd im Einklang mit der1570
Natur. Wir stehen für den bewährten Grundsatz Wald mit Wild. Der in linksgrünen1571
Kreisen vorherrschenden „Wald vor Wild“- Ideologie, die Wildarten zu Schädlingen1572
degradiert, erteilen wir eine klare Absage. Denn diese steht in Widerspruch zu Tierschutz1573
und Wildbiologie – und damit zur waidgerechten Jagd.1574
Über aktives Management werden problematische Wildtier-Bestandsgrößen zeitnah1575
regional überwacht und korrigiert werden können. Wie das Beispiel Wolf zeigt, muss1576
Realitätssinn Vorrang vor einer unkontrollierten Ansiedlung haben. Die Population des1577
Wolfes muss als einheitlicher europäischer Bestand verstanden werden. Sie wird1578
räumlich und zahlenmäßig nach schwedischem und norwegischem Vorbild1579
reglementiert werden. Die AfD wird die Möglichkeit einer Bestandsregulierung und die1580
Ausweisung von wolfsfreien Gebieten umsetzen.1581
44
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Im Schlepptau des globalen Warenverkehrs dringen entlang der großen1582
Fernhandelsstraßen und ausgehend von internationalen Häfen immer mehr1583
gebietsfremde Invasoren in heimische Ökosysteme vor und stören das ökologische1584
Gleichgewicht. Es zeigt sich, dass gebietsfremde Arten nicht nur negative Auswirkungen1585
auf unsere hiesige Natur haben, sondern auch finanzielle und gesundheitliche Schäden1586
verursachen. Wir werden größere Anstrengungen unternehmen, um die Einschleppung1587
invasiver Tier- und Pflanzenarten zu verhindern und ihre Ausbreitung einzudämmen.1588
Dabei müssen Prävention und Früherkennung eine noch wichtigere Rolle spielen. Eine invasive1589
Eigenschaft wird als Entnahmegrund gesetzlich verankert.1590
Fischerei ist ein Kulturgut. Die AfD weist alle ideologisch begründeten Einschränkungen1591
der Berufsfischerei und des Angelsports zurück. Wir unterstützen die Beseitigung von1592
Wettbewerbsnachteilen und stehen für eine pragmatische Fangmengenfestlegung. Ein1593
Verbot der Stellnetzfischerei in der Ostsee, die Ausweitung der Naturschutz-Kernzonen1594
und die Bindung der Fangquote an den Kutter lehnen wir ab. Kleinere Fischereibetriebe1595
dürfen nicht in den Ruin getrieben und auch das Hobbyangeln wird nicht stärker1596
reglementiert werden. Wir setzen uns für echte Nachhaltigkeit in enger Abstimmung mit1597
unseren heimischen Fischern und Anglern ein. Dies geschieht selbstverständlich im1598
Sinne des Naturschutzes, um die Ressourcen langfristig zu erhalten.1599
Waldpflege und Forstwirtschaft1600
Über ein Drittel der Gesamtfläche unseres Landes ist bewaldet. Um einen gesunden Wald1601
mit Wild zu erhalten, braucht es waldbauliche Maßnahmen im Einklang mit Ökonomie,1602
Ökologie und Naherholung., Die AfD setzt sich für eine Förderung des Baumaterials und1603
Energieträgers Holz ein, um eine nachhaltige Bewirtschaftung und Sicherung der Wälder1604
zu erreichen. Wir werden den Abbau der ausufernden Bürokratie bei der Dokumentation1605
in der Forstwirtschaft umsetzen.1606
Unstrittig ist der Nutzen des Waldes als Wasserspeicher, Lieferant natürlicher Baustoffe1607
und von Holz als Energieträger. Dabei muss die nachhaltige Bewirtschaftung über1608
Generationen hinweg das unverrückbare Ziel sein. Die weitere Stilllegung1609
forstwirtschaftlicher Flächen im Sinne eines missverstandenen Schutzgedankens lehnen1610
wir ab. Deutschland benötigt aufgrund seiner dichten Besiedlung eine vernunftorientierte1611
Interessenabwägung bei der Waldnutzung. Für den Erhalt des Waldes ist eine1612
professionelle Bewirtschaftung unabdingbar. In diesem Zusammenhang steht die AfD für1613
den nachhaltigen Waldumbau.1614
Die seit Jahren unter der Schirmherrschaft der EU betriebene Lobbyarbeit1615
selbsternannter Umweltvereinigungen zugunsten der Windkraftindustrie muss1616
schnellstmöglich beendet werden., Wir lehnen die Abholzung des Kulturgutes Wald für1617
Windkraftanlagen entschieden ab, um die wildlebenden Arten zu schützen und unseren1618
Kindern eine intakte Natur zu übergeben.1619
Gewässerschutz und Trinkwasserversorgung1620
Der Gewässerschutz gehört nicht in die Hände der EU, sondern nach Deutschland und in1621
die einzelnen Bundesländer. Diese können in abgestimmter Zusammenarbeit mit1622
Vertretern von Kommunen, Landwirtschaft und weiteren Akteuren wesentlich effektiver1623
den Gewässerschutz sicherstellen.1624
45
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Die AfD befürwortet die regionale Wasserversorgung durch Kommunen und1625
Zweckverbände. Das Eigentum an den Wasserressourcen, den Förderanlagen, der1626
Wasseraufbereitung und am Leitungsnetz muss in öffentlicher Hand und damit in den1627
Händen der Bürger verbleiben. In diesem Zusammenhang lehnen wir die Einführung1628
weiterer Steuern und Abgaben für Wasserentnahmen ab.1629
Eine EU-weite Liberalisierung und Kommerzialisierung des Wassermarkts ist unter allen1630
Umständen zu verhindern. Eine generelle Privatisierung des Wassers oder der1631
Wasserwerke, die durch Richtlinien der EU angeregt werden, darf es nicht geben. Brunnen1632
privater Grundstückseigentümer, die hieraus ihr Trinkwasser gewinnen, sind hiervon1633
ausgenommen.1634
46
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Zeit für Sicherheit1635
Äußere Sicherheit1636
Außenpolitik muss Realpolitik in deutschem Interesse sein1637
Voraussetzung deutscher Außenpolitik ist ein souveränes Deutschland, das Freiheit,1638
Recht und Wohlstand sowie Sicherheit seiner Bürger garantiert.1639
Die „wertebasierte“ Außenpolitik der letzten Jahrzehnte hat die Welt nicht sicherer1640
gemacht und konnte den Ausbruch des größten Krieges in Europa seit 1945 nicht1641
verhindern.1642
Die Alternative für Deutschland versteht sich als Partei, in der Diplomatie und friedliche1643
Konfliktbewältigung vorrangig sind.1644
Wir stehen für ein Europa der Vaterländer und lehnen die zentralistischen Bestrebungen1645
der Europäischen Union (EU) entschieden ab.1646
Dieser Bund europäischer Nationen, den wir als Wirtschafts- und1647
Interessengemeinschaft anstreben, wahrt die weitgehende Souveränität seiner1648
Mitgliedsstaaten nach innen und ermöglicht die Koordination im Auftreten nach außen.1649
Richtschnur deutscher Außenpolitik müssen wieder realpolitische Erfordernisse statt1650
wirklichkeitsfremder Ideologien sein.1651
Die Vergemeinschaftung der Europäischen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und1652
des Europäischen Auswärtigen Dienstes (Hoher Vertreter GASP / EU Verteidigungs-1653
Kommissar) lehnt die AfD ab.1654
Die AfD bekennt sich zu den Grundsätzen des Völkerrechtes, insbesondere der Charta der1655
Vereinten Nationen (UN). Die AfD stimmt im Geiste des Vertrages von Helsinki dafür,1656
dass sich kein Land in die inneren Angelegenheiten eines anderen einmischen darf.1657
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker darf nicht durch die Agenden1658
zwischenstaatlicher Organisationen, von Nichtregierungs-Organisationen (NGO) und1659
durch den Machtzuwachs global agierender Konzerne ausgehöhlt werden.1660
Wir fordern, dass in Deutschland tätige ausländische NGOs ihre Finanzierungsquellen1661
offenlegen.1662
Eine stabile europäische Friedensordnung bedarf einer ausgewogenen Zusammenarbeit1663
auf Basis legitimer Sicherheitsinteressen aller europäischen Staaten. Eine1664
Osterweiterung der EU und der Nordatlantikpakt-Organisation (NATO) lehnen wir ab.1665
Die Welt befindet sich im Umbruch zu einer multipolaren Weltordnung. Deutschland1666
darf dabei nicht zum Objekt fremder Interessen werden. Gemeinsam mit unseren1667
europäischen Partnern wollen wir eine künftige stabile Friedensordnung gestalten und1668
gewährleisten. Wir müssen unsere Souveränität ausbauen, unsere nationalen1669
Interessen selbstbewusst formulieren und diese stringent verfolgen.1670
47
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Die AfD unterstützt das sicherheitspolitische Konzept einer strategischen Autonomie1671
Europas und seiner Ausprägung zu einem eigenen Machtzentrum in der sich1672
verändernden Weltordnung.1673
Eine stabile Friedensordnung in Europa und der Welt sichert auch die lebenswichtigen1674
Außenhandelsbeziehungen und den Primärenergiebedarf für Deutschland. Wir1675
verfolgen daher ein interessengeleitetes Verhältnis mit den großen Mächten der Welt,1676
mit China und den USA, genauso wie mit der Russischen Föderation.1677
Bis zum Aufbau eines unabhängigen und handlungsfähigen europäischen1678
Militärbündnisses bleiben die Mitgliedschaft in der NATO sowie eine aktive Rolle1679
Deutschlands in der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)1680
zentrale Elemente unserer Sicherheitsstrategie.1681
Verteidigungspolitik – Wiederherstellung der Wehrfähigkeit1682
Deutschlands1683
Die deutschen Streitkräfte sind nicht verteidigungsfähig. Mit der im Februar 20221684
ausgerufenen „Zeitenwende“ wurde das auch von der Bundesregierung anerkannt.1685
Trotzdem bleiben die erforderlichen Maßnahmen für den Wiederaufbau der1686
Bundeswehr aus. Aufgrund der chronischen Unterfinanzierung über Jahrzehnte sowie1687
der fortlaufenden Abgabe von einsatzfähigem Material und Waffensystemen aus1688
Beständen der Bundeswehr an die Ukraine und der Dauerbelastung der Truppe durch die1689
Ausbildung von ukrainischen Soldaten, befinden sich die deutschen Streitkräfte in einem1690
desolaten Zustand. Es fehlt an Personal und einsatzfähiger Ausrüstung.1691
Damit dem Hauptauftrag der Landes- und Bündnisverteidigung wieder Rechnung1692
getragen werden kann, muss unsere Bundeswehr nicht nur finanziell gut ausgestattet1693
sein, sondern muss ihr auch die Einsatzbereitschaft insbesondere bei Material und1694
Personal zurückgegeben werden.1695
Um Loyalitätskonflikte zu vermeiden, soll der Dienst in den Streitkräften ausschließlich1696
deutschen Staatsbürgern vorbehalten bleiben.1697
Privatisierungen und Zentralisierungen dürfen nur noch dort Anwendung finden, wo sie1698
nachweisbar notwendig sind, um die Einsatzfähigkeit der Truppe zu erhöhen. Die1699
Verantwortung muss zurück in die Hände der Inspekteure und Kommandeure, die für1700
die Auftragserfüllung verantwortlich sind, gegeben werden.1701
Die AfD fordert den Ausbau einer autonomen und leistungsfähigen wehrtechnischen1702
Industrie in Deutschland.1703
Den neuen hybriden Bedrohungen und den Cyberattacken staatlicher und nicht-1704
staatlicher Akteure muss durch eine massive Stärkung der Bundeswehr auf diesem1705
Gebiet Rechnung getragen werden. Wir fordern auch den Aufbau von offensiven Cyber-1706
Fähigkeiten, um potenzielle Gegner von Angriffen auf kritische Infrastruktur1707
abzuschrecken.1708
Neben der Stärkung der personellen und materiellen Einsatzbereitschaft muss die1709
Bundeswehr auch ideell revitalisiert werden. Motivation und Bindung unserer Soldaten1710
zu Deutschland entscheiden im Verteidigungsfall maßgeblich über Sieg und Niederlage.1711
Die Bundeswehr soll deshalb wieder einen starken Korpsgeist, ihre Traditionen und1712
48
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
deutsche Werte pflegen. Die Tugenden des Soldaten sind Ehre, Treue, Kameradschaft1713
und Tapferkeit. Die Bundeswehr muss die besten Traditionen der deutschen1714
Militärgeschichte leben. Diese helfen soldatische Haltung und Tugenden – auch in der1715
Öffentlichkeit – zu manifestieren. Militärisches Liedgut und Brauchtum sind Teil davon.1716
Zivilschutz in Deutschland ausbauen1717
Mit Ende des Kalten Krieges wurden Zivilschutzmaßnahmen in Deutschland sukzessive1718
abgebaut, so dass der Schutz der Bevölkerung im Verteidigungsfalle nicht mehr1719
gewährleistet ist. Einsatz- und betriebsbereite Schutzräume stehen nicht ausreichend1720
zur Verfügung. Hier fordern wir daher den Auf- und Ausbau einer einsatzbereiten1721
Infrastruktur für die zivile Bevölkerung.1722
Deutschland in Europa und der Welt1723
Wir begrüßen die Entwicklung hin zu einer multipolaren Welt, wollen dabei ihre Chancen1724
nutzen sowie ihre Risiken minimieren.1725
Die Vereinten Nationen sind so zu reformieren, dass den veränderten Gewichtungen in1726
der Welt Rechnung getragen wird.1727
Wir streben einen ständigen Sitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat sowie die1728
Streichung der gegen Deutschland gerichteten Feindstaatenklausel aus der Charta der1729
Vereinten Nationen an und wollen den UN-Migrationspakt (Global Compact for1730
Migration) sowie den UN-Flüchtlingspakt (Global Compact on Refugees) aufkündigen.1731
Eine neue Friedensordnung auf dem europäischen Kontinent1732
Eine stabile Friedensordnung in Europa bedarf einer ausgewogenen Zusammenarbeit1733
aller europäischen Staaten, deren legitime Sicherheitsinteressen dabei zu1734
berücksichtigen sind.1735
Die Rolle der OSZE bei der Stabilisierung von Krisenregionen in Europa und seiner1736
Peripherie muss weiterentwickelt werden. Alle Möglichkeiten zum Dialog müssen1737
genutzt werden. Es darf keinen neuen „Eisernen Vorhang“ in Europa geben.1738
Wir setzen uns für die Stärkung und Erweiterung der Kontrollmechanismen in der1739
nuklearen und konventionellen Rüstung ein sowie für die Neuverhandlung ausgesetzter1740
Verträge (INF, START, ABM, MBFR u.a.).1741
Reparationsforderungen, wie etwa von Polen und Griechenland vorgetragen, lehnen wir1742
ab, weil diese Fragen völkerrechtlich bereits abschließend geklärt sind. Die in Europa1743
entstandene Rechts- und Friedensordnung darf nicht durch inakzeptable Forderungen1744
infrage gestellt werden.1745
Das Verhältnis zu ausgewählten Staaten1746
USA1747
Gute Beziehungen zu den Vereinigten Staaten (USA) sind für Deutschland und Europa1748
von wesentlicher Bedeutung, insbesondere die der wirtschaftlichen, technologischen1749
und wissenschaftlichen Zusammenarbeit.1750
Die geopolitischen und ökonomischen Interessen der USA unterscheiden sich in1751
zunehmendem Maße von denen Deutschlands und anderer europäischer Staaten. Ein1752
49
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Beispiel dafür ist die Energieversorgung, so etwa der massive Versuch der USA, die1753
Inbetriebnahme der Nord Stream-Ferngasleitung zu verhindern. Deutschland darf sich1754
nicht durch weichenstellende Entscheidungen der USA gegenüber anderen Mächten in1755
Konflikte hineinziehen lassen.1756
Wir lehnen die geplante Stationierung von weitreichenden US-Waffensystemen1757
(Marschflugkörpern, Drohnen und Raketen) in Deutschland ab.1758
Russland1759
Russland war über Jahrzehnte ein zuverlässiger Lieferant und Garant einer1760
erschwinglichen Energieversorgung, die aufgrund unserer energieintensiven Industrie1761
die Achillesferse der deutschen Volkswirtschaft darstellt. Zur Wiederherstellung des1762
ungestörten Handels mit Russland gehören die sofortige Aufhebung der1763
Wirtschaftssanktionen gegen Russland sowie die Instandsetzung der Nord Stream-1764
Leitungen.1765
Die Beziehungen Deutschlands zur Eurasischen Wirtschaftsunion sollen ausgebaut1766
werden.1767
Ukraine1768
Der Krieg in der Ukraine hat die europäische Friedensordnung aus den Angeln gehoben.1769
Die Zukunft der Ukraine sehen wir als neutralen Staat außerhalb von NATO und EU.1770
Europäischer Nachbarraum1771
Die Türkei gehört kulturell zwar nicht zu Europa, ist aber für uns ein wichtiger1772
strategischer und wirtschaftlicher Partner.1773
Die Einmischung in unsere inneren Angelegenheiten mittels ideologischer oder1774
finanzieller Förderung islamistischer und nationalistischer Gruppen aus dem Ausland1775
lehnen wir ab.1776
Der Weg zum Frieden im Nahen Osten führt nicht über Terror, Krieg oder internationale1777
Einmischung, sondern über vertrauensbildende Maßnahmen. Ziel ist ein gerechter1778
Frieden, der auf Völkerrecht, Gleichberechtigung und gegenseitiger Anerkennung1779
beruht.1780
Unsere primären Interessen sind die Verhinderung neuer Massenmigration und eines1781
kriegerischen Flächenbrands im Nahen Osten.1782
China1783
Das Verhältnis zur Volksrepublik China muss sich an den realpolitischen Interessen1784
Deutschlands orientieren.1785
Die wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Kontakte zu China wollen wir1786
ausbauen. China ist als Handelspartner für Deutschland von herausragender Bedeutung,1787
als Wettbewerber und Partner zugleich.1788
Die Beziehungen weiter zu fördern, liegt in unserem Interesse, allerdings nur unter1789
strikter Einhaltung von Gleichberechtigung und Fairness im Wettbewerb und unter1790
Schutz vor Abschöpfung und Ausverkauf deutscher Technologie.1791
50
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Die chinesische Führung hat ein weltweites Infrastrukturprojekt begonnen, das als1792
„Neue Seidenstraße“ bekannt geworden ist und der Stärkung des chinesischen1793
Einflusses in der Welt dient. Soweit sich hieraus Chancen für die deutsche Wirtschaft1794
ergeben, wollen wir diese nutzen.1795
Jegliche Entwicklungshilfe an China ist mit sofortiger Wirkung einzustellen.1796
Handelspolitik – Deutschland muss wirtschaftliche Stärken1797
ausbauen1798
Die Weltwirtschaft befindet sich heute im Spannungsfeld zwischen einem weiteren1799
Ausbau der globalen Verflechtungen und ihrer maßvollen Rückführung in dezentrale,1800
regional fokussierte Wertschöpfungsstrukturen.1801
Die deutsche Außenhandelspolitik muss dabei einen diskriminierungsfreien Zugang zu1802
ausländischen Import- und Exportmärkten für deutsche Unternehmen gewährleisten.1803
Das schließt den Zugang zu Rohstoffen und die Freiheit der Handelswege mit ein.1804
Ihre Kernaufgabe ist es daher, verlässliche Handelsregeln zu erhalten und gemäß den1805
Interessen unseres Landes weiterzuentwickeln. Ideologisch motivierte Alleingänge, wie1806
das Lieferkettengesetz, lehnen wir ab.1807
Wir unterstützen die Reform der Welthandelsorganisation (WTO) und fördern die1808
Zusammenarbeit mit den BRICS-Staaten sowie regionalen Organisationen wie ASEAN1809
und Mercosur.1810
Wir fordern außerdem eine stärkere Kontrolle und Berücksichtigung1811
gesamtwirtschaftlicher und verteidigungspolitischer Interessen Deutschlands bei der1812
Übernahme deutscher Unternehmen durch ausländische Konzerne und1813
Finanzinvestoren. Sicherheitsrelevante und grundversorgungsrelevante Bereiche1814
müssen dabei vor Übernahmen geschützt werden.1815
Entscheidungen ausländischer Gerichte und Behörden, die extraterritoriale Wirkung1816
entfalten, betrachten wir als nichtig, einseitig verhängte Sanktionen gegen1817
Wirtschaftsprojekte unseres Landes als völkerrechtswidrig.1818
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Deutschlands1819
Aufgabe der auswärtigen Kulturpolitik Deutschlands muss es sein, Brücken zu anderen1820
Völkern zu bauen, das Wissen, um die deutsche Kultur und Geschichte zu vertiefen und1821
die heimische Wirtschaft sowie den Tourismus durch Herstellung und Pflege1822
internationaler Kontakte zu unterstützen.1823
Die deutschen Auslandssender, die Goethe-Institute und verschiedenen Kulturprojekte1824
sollen ein positives Bild Deutschlands in der Welt vermitteln und für unser reiches1825
kulturelles Erbe werben. Ein besseres Verständnis für unsere kulturellen Werte,1826
Traditionen und Geschichte schafft Vertrauen.1827
Die AfD bekennt sich ausdrücklich zur Fürsorgepflicht Deutschlands gegenüber den1828
deutschen Minderheiten im Ausland. Deshalb muss ein Schwerpunkt unserer1829
auswärtigen Kulturpolitik in der Unterstützung dieser Minderheiten bei der Bewahrung1830
ihrer kulturellen und sprachlichen Identität liegen.1831
51
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Die AfD setzt sich dafür ein, dass die europäische Charta der Regional- und1832
Minderheitensprachen eingehalten wird.1833
In den EU-Institutionen muss die deutsche Sprache gemäß ihrer rechtlichen Stellung1834
und ihrer Verbreitung auch tatsächlich den Verfahrenssprachen Englisch und1835
Französisch gleichgestellt werden.1836
Entwicklungspolitik neugestalten1837
Die deutsche Entwicklungspolitik ist gescheitert. Die AfD fordert eine1838
Entwicklungspolitik, welche deutschen Sicherheits- und Wirtschaftsinteressen1839
Rechnung trägt. Insbesondere ist die Gewährung von Entwicklungshilfe ausnahmslos an1840
die Bereitschaft der Partnerländer zur Rücknahme ihrer aus Deutschland1841
ausreisepflichtigen Staatsbürger und ihre schnelle und wirksame Kooperation bei der1842
Feststellung der Staatsbürgerschaft bzw. Volkszugehörigkeit zu knüpfen.1843
Hilfe muss Hilfe zur Selbsthilfe sein – und keine Unterstützung von korrupten Systemen.1844
Eine lückenlose Kontrolle über die Verwendung der bereitgestellten Mittel ist die1845
Grundlage jeder Entwicklungszusammenarbeit. Wir fordern eine Stärkung der1846
Sachleistungen (zum Beispiel Ausbildungshilfen vor Ort, Infrastrukturprojekte) und1847
einen Abbau von Finanzleistungen.1848
Die Förderung von fragwürdigen gender- und WOKE-ideologiebasierten1849
Entwicklungsprojekten ist zu beenden.1850
Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, dass die Entwicklungshilfepolitik der EU auf die1851
Ebene der Mitgliedsstaaten zurückgeführt wird, um die Eigeninteressen der1852
Nationalstaaten besser zu vertreten.1853
Entwicklungshilfe an China und Indien, oder an Atommächte wie z.B. Pakistan, ist zu1854
streichen.1855
Generell sehen wir aufgrund der außerordentlich schwierigen Haushaltslage die1856
Notwendigkeit, die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit deutlich zu reduzieren.1857
52
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Asyl- und Migrationspolitik1858
In den vergangenen Jahrzehnten wurden die politischen Rahmenbedingungen in1859
Deutschland so ausgestaltet, dass das Land zum Hauptanziehungspunkt insbesondere1860
für Armutsmigranten aus dem Nahen und Mittleren Osten sowie aus Afrika geworden ist.1861
Zusätzlich entfalten deutsche Sozialsysteme eine enorme Sogwirkung und setzen1862
gewaltige Migrationsströme in Bewegung. In Verbindung mit der unverantwortlichen1863
Politik der offenen Grenzen, die die unkontrollierte, millionenfache Zuwanderung noch1864
befeuert, sendet die Bundesregierung damit den Interessen unseres Landes völlig1865
entgegengesetzte Signale aus. Die Folgen davon sind ungesteuertes1866
Bevölkerungswachstum, Überforderung der Staatsfinanzen, signifikant ansteigende1867
Kriminalität, Gefährdung der sozialen Sicherungssysteme und des Wohnungsmarktes.1868
Während einige unserer europäischen Nachbarn das Problem erkannt und wirksame1869
Gegenmaßnahmen ergriffen haben, die Massenzuwanderung auf ein absolutes1870
Minimum zu reduzieren, bleiben deutsche Politiker weiter untätig. Statt das Asylrecht zu1871
reformieren, hat sich die Regierung die Legalisierung der illegalen Einwanderung auf die1872
Fahnen geschrieben.1873
Eine existentielle Frage wie die Zuwanderung, muss in freier Selbstbestimmung auf1874
nationaler Ebene entschieden werden. Das bedeutet, allein Deutschland entscheidet, wer1875
nach Deutschland kommen darf. Kontrollen und damit verbundene Zurückweisungen an1876
der Grenze müssen als selbstverständliches Recht souveräner Staaten aufgefasst1877
werden.1878
Die AfD wird eine deutliche Kehrtwende in der bisherigen Migrationspolitik einleiten und1879
die Staatsgrenzen wieder kontrollieren. Die Freizügigkeitsregelungen innerhalb der EU1880
bleiben davon unberührt. Einreisen darf künftig nur noch, wem dies erlaubt ist. Alle in1881
den letzten Jahren angestoßenen migrationspolitischen Regelungen, die nicht im1882
Interesse Deutschlands liegen, werden zurückgenommen. Wer kein Bleiberecht besitzt1883
und sich illegal in Deutschland aufhält, wird abgeschoben.1884
Zuwanderung wieder national regeln1885
Deutsches Recht schließt die Einreise zum Zweck der Asylgewährung aus, sofern1886
Antragsteller aus einem sicheren Drittstaat einreisen. Entgegen dieser Rechtslage1887
werden solche Einreisen seit Jahren jedoch geduldet. Dublin-Rücküberstellungen ins1888
zuständige EU-Ersteinreiseland scheitern meist an der Unwilligkeit dieser EU-1889
Mitgliedstaaten. In der Realität bleibt deshalb fast jeder auch illegal eingereiste1890
Asylbewerber dauerhaft hier. Dieser Zustand ist untragbar. Der Verweis auf eine1891
angeblich notwendige Zuständigkeitsüberprüfung für das Asylverfahren greift hierbei1892
ausdrücklich nicht, da diese auch im bereits sicheren, zuvor durchquerten EU-1893
Nachbarstaat möglich wäre.1894
Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und zum Schutz der1895
inneren Sicherheit haben zudem Vorrang vor den europäischen Vorschriften über das1896
Asyl- und Ausländerrecht. Hinzu kommt, dass dem Verzicht auf Binnengrenzkontrollen1897
seinerzeit nur unter der Voraussetzung zugestimmt wurde, dass die1898
Außengrenzsicherheit gewährleistet ist und alle EU-Mitgliedstaaten die Standards für1899
die Durchführung der Asylverfahren und die Dublin-Vorschriften beachten. Zudem war1900
53
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
die Massenmigration in die EU seit 2015 bei Ratifizierung des EU-Vertrages 1993 nicht1901
vorhersehbar.1902
Somit ist die Geschäftsgrundlage der europäischen Asylregelung entfallen, weshalb sich1903
für Deutschland keinerlei Verpflichtung in dieser Hinsicht mehr ergibt.1904
Das „Gemeinsames europäisches Asylsystem“ (GEAS) ist vollständig gescheitert, weshalb1905
wir diesen Irrweg nicht weiterverfolgen werden. Stattdessen werden wir uns – analog zu1906
Dänemark – im Rahmen eines „Opt-Outs“ nicht länger an der gemeinsamen Politik der1907
EU im Bereich Asyl, subsidiärer Schutz und vorübergehender Schutz beteiligen.1908
Wir werden stattdessen unsere Grenzen wieder selbst kontrollieren und die1909
Bundespolizei als Grenzbehörde einsetzen um illegale Einreisen wirksam zu1910
unterbinden und illegal einreisende Personen konsequent an der Grenze zurückweisen1911
zu können. Dies dient auch der grenzüberschreitenden Kriminalitätsbekämpfung. Den1912
Pendler-, Urlaubs- und Warenverkehr werden wir dabei weiterhin gewährleisten.1913
Weiterhin werden wir folgende Maßnahmen unter Beachtung rechtstaatlicher1914
Standards umsetzen:1915
 Einrichtung von Gewahrsamszentren an der Grenze zur Sicherstellung1916
aufenthaltsbeendender Maßnahmen1917
 Aufkündigung von UN-Migrations- und UN-Flüchtlingspakt1918
 Anstoßen einer Reform der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) als auch der1919
Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) mit dem Ziel der Anpassung an1920
aktuelle Gegebenheiten seit 20151921
 Umwandlung des individuellen Asylrechts hin zu einer institutionellen Garantie1922
oder einer einfachgesetzlichen Regelung1923
 Der Rechtsanspruch auf Aufnahme zum Zweck des Asylverfahrens wird auf1924
Personen, die unmittelbar und konkret bedroht sind, beschränkt1925
Asylparadies Deutschland schließen1926
Deutschland trägt aufgrund seiner Regierungspolitik und ihrer gesetzlichen1927
Auswirkungen seit 2015 die Hauptlast der illegalen Zuwanderung nach Europa. Die AfD1928
wird diesem Missstand mit einem umfassenden Maßnahmenkatalog zur1929
Wiederherstellung geordneter Verhältnisse begegnen.1930
 Wir werden uns dafür einsetzen, dass Asylverfahren und Anträge auf subsidiären1931
Schutz zukünftig außerhalb Deutschlands gestellt und bearbeitet werden1932
 Keine pauschalen Zuwanderungskontingente und Umverteilungsquoten, egal ob im1933
nationalstaatlichen, europäischen oder außereuropäischen Rahmen1934
 Einstellung der freiwilligen Aufnahmeprogramme für Afghanistan1935
 Aufarbeitung des „Ortskräfteskandals Afghanistan“ im Rahmen eines1936
parlamentarischen Untersuchungsausschusses1937
 Keine Aufnahme von Migranten im Rahmen einer „europäischen Lösung“, die durch1938
Missbrauch der Seenotrettung nach Europa gelangen. Vielmehr muss gemäß dem1939
internationalen Seerecht immer eine Ausschiffung der Betroffenen am1940
nächstgelegenen Seehafen erfolgen1941
54
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
 Wir werden die Förderung für die sogenannte zivile Seenotrettung im Mittelmeer1942
sofort einstellen und mit den Maghreb-Staaten Abkommen abschließen, welche die1943
Verbringung von geretteten Migranten in die betreffenden Staaten sicherstellen1944
 Beantragung von Asyl und einem sonstigen Schutzstatus nur bei nachgewiesener1945
Identität und Staatsangehörigkeit1946
 Wegfall des Asylrechts bei Falschangaben zur Identität im Asylverfahren1947
 Deutliche Ausweitung der Zahl sicherer Herkunftsstaaten1948
 Bekämpfung des Missbrauchs legal erteilter Visa zum Zweck der Asylantragstellung1949
durch eine Verschärfung der VISA-Verfahren mit den entsprechenden Staaten1950
 Verlust des Schutzstatus und Wiedereinreiseverbot nach Reisen von Asyl- und1951
subsidiär Schutzberechtigten in ihr Herkunftsland1952
 Wegfall des grundsätzlichen Nachzugsanspruches für Familienangehörige subsidiär1953
Schutzberechtigter1954
 Dauerhaftes Bleiberecht für anerkannte Asylbewerber erst nach 10 Jahren,1955
verbunden mit einer jährlichen Prüfung des Fortbestands von Asylgründen über1956
zehn Jahre1957
 Beendigung des Wildwuchses bei der Asylverfahrensberatung und – Betreuung. Eine1958
Verfahrensberatung darf nur nach geltendem Recht erfolgen. Die staatliche1959
Förderung von NGOs in diesem Bereich ist einzustellen1960
 Keine Arbeitserlaubnis außerhalb verpflichtender gemeinnütziger1961
Arbeitsgelegenheiten mehr für Asylantragsteller und abgelehnte Asylbewerber1962
 Unterbringung in zentralen Aufnahmeeinrichtungen für die Dauer des1963
Asylverfahrens1964
 Die Asylverfahren vor den Verwaltungsgerichten werden wir im Rahmen1965
rechtsstaatlicher Möglichkeiten straffen. Zum Abbau von Altfällen werden wir das1966
Personal erhöhen1967
Ökonomische Anreize senken1968
Die materiellen Leistungen für Asylbewerber in Deutschland sind, wie internationale1969
Vergleiche zeigen, zu hoch. Sie entfalten eine Anziehungswirkung und überfordern die1970
finanzielle Leistungskraft unseres Landes. Auch abgelehnte und ausreisepflichtige1971
Asylbewerber verursachen durch ihren Aufenthalt Kosten in zweistelliger1972
Milliardenhöhe, die vom Steuer- und Beitragszahler getragen werden müssen.1973
Asylanerkennung führt derzeit zu einer sofortigen Gleichstellung in allen sozialen1974
Sicherungssystemen, ohne jede vorangegangene Eigenleistung. Das ist sozial- und1975
abgabepolitisch ungerecht.1976
Die AfD fordert daher zur Senkung von Anreizen und zur Wahrung der sozialen1977
Gerechtigkeit:1978
 Sozialleistungen für Asylbewerber sind nach Möglichkeit als Sachleistungen zu1979
erbringen, ansonsten durch eine Bezahlkarte, sofern die Erbringung von1980
Sachleistungen mit vertretbarem Aufwand nicht möglich ist.1981
 Leistungen für Ausreisepflichtige sind auf ein menschenwürdiges1982
Existenzminimum abzusenken1983
55
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
 Zusätzlich darf die Anerkennung nicht länger den automatischen, sofortigen,1984
zeitlich und inhaltlich unbegrenzten Anspruch auf alle Leistungen des1985
Wohlfahrtsstaates bedeuten.1986
 Leistungskürzungen für Asylbewerber bei Ablehnung von Arbeitsgelegenheiten.1987
Deutschland braucht eine umfassende Rückführungsoffensive1988
Das deutsche Rückführungsversagen ist nicht länger hinnehmbar. Das gilt gleichsam für1989
Abschiebungen ins Herkunftsland, als auch für Dublin-Rücküberstellungen ins EU-1990
Ersteinreiseland. Der aktuelle Zustand ist das Gegenteil von Rechtsstaatlichkeit und ist1991
Ausdruck des fortgesetzten, migrationspolitischen Staatsversagens.1992
Rückführungsmaßnahmen werden mit Hilfe alter und neuer Bleiberechtsregelungen1993
unterlaufen, der illegale Aufenthalt wird somit also verstetigt. Dem dient auch das1994
vielfach genutzte Instrument der Duldung ausreisepflichtiger Personen, einer Praxis, mit1995
der diese Menschen zum Teil in Form einer Kettenduldung eine sich stets verlängernde1996
Aufenthaltserlaubnis erhalten. Dabei ist eine Duldung grundsätzlich nur eine1997
Bescheinigung über die vorübergehende Aussetzung der Abschiebung. Keinesfalls aber1998
sollte die Erteilung eine Duldung einen dauerhaften Aufenthalt begründen. Mit dem neu1999
eingeführten sogenannten Chancen-Aufenthaltsrecht bekamen Geduldete, die mit2000
Stichtag 01. Januar 2022 seit 5 Jahren in Deutschland lebten, gar die Chance innerhalb von2001
18 Monaten bei Erfüllung geringster Anforderungen doch noch eine2002
Aufenthaltserlaubnis zu erhalten.2003
Als Fazit ist festzuhalten, dass die Grundintention des Aufenthaltsrechts, die Steuerung2004
und Begrenzung des Zuzugs von Ausländern seit Jahren ins Gegenteil verkehrt und2005
geradezu pervertiert wird. Dabei entkernen sich verfestigende Aufenthalte abgelehnter2006
Asylbewerber den Sinn des eigentlichen Schutzgedankens fundamental.2007
Eine AfD-geführte Bundesregierung wird dieses Staatsversagen beenden, nicht2008
bleibeberechtigte und ausreisepflichtige Personen konsequent abschieben und zur2009
Behebung der eklatanten Vollzugsdefizite in diesem Bereich folgende Maßnahmen2010
umsetzen:2011
 konsequente Abschiebung aller ausreisepflichtigen Personen im Sinne einer2012
strikten Anwendung geltenden Rechts;2013
 Abschaffung aller Bleiberechtsregelungen für ausreisepflichtige Personen,2014
insbesondere auch der Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung und des2015
Chancenaufenthaltsrechts;2016
 Ersatz der Duldung durch eine Bescheinigung über die Ausreisepflicht2017
 massiver Druck auf nicht rücknahmebereite Herkunftsländer z.B. durch2018
Wirtschaftssanktionen, Aussetzung der Entwicklungshilfe und den Visahebel2019
 Förderung der freiwilligen Rückkehr.2020
 Wegfall humanitärer Aufenthaltstitel nach Entfall des Fluchtgrunds2021
 Unverzügliche Rückführung ausländischer Gefährder, Extremisten und2022
Schwerkrimineller entweder in ihre Herkunftsländer oder in aufnahmebereite2023
Drittstaaten.2024
 Konsequente Ahndung der Abschiebeverhinderung durch NGOs2025
56
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
 Ausbau von Haft- und Gewahrsamsplätzen in Grenznähe und an den2026
internationalen Flughäfen.2027
 Abschaffung des Kirchenasyls. Kündigung der Kirchenasylvereinbarung des2028
Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) mit den Kirchen.2029
Diesen Kurswechsel werden wir – nach dem Syrien-Urteil des OVG Münster vom Juli2030
2024 (Urt. V. 16.07.2024, Az 14A 2847/19.a) – ausdrücklich auch bei der größten seit 2014/152031
eingewanderte Gruppe – den Syrern – vollziehen. Dem Urteil folgend besteht für2032
Zivilpersonen in Syrien keine ernsthafte, individuelle Bedrohung ihres Lebens oder ihrer2033
körperlichen Unversehrtheit infolge eines Bürgerkrieges mehr. Vor diesem Hintergrund2034
werden wir im Rahmen einer Rückführungsoffensive folgende Maßnahmen umsetzen:2035
 Einleitung der Rückführung von Straftätern, Gefährdern sowie aller nicht mehr2036
schutzberechtigten syrischen Staatsbürger2037
 Einleitung von Widerrufsverfahren für bislang als subsidiär schutzberechtigt2038
anerkannte Syrer2039
 Aufnahme von Verhandlungen mit der syrischen Regierung, bilateral und im2040
Verbund der EU-Mitgliedstaaten, über die Rückkehr von syrischen2041
Staatsangehörigen2042
 Offensive Bewerbung der freiwilligen Rückkehr in Verbindung mit der Ausweitung2043
von Bundesprogrammen zur Förderung der freiwilligen Rückkehr nach Syrien2044
Analog werden wir, wenn die Voraussetzungen vorliegen, dann auch bei Personen aus2045
anderen Asyl-Herkunftsländern verfahren.2046
Integration2047
Leitgedanke bei jeder Form von Zuwanderung müssen die Integrationsfähigkeit und2048
Integrationswilligkeit von Migranten sein und die Integrationsmöglichkeiten der2049
Aufnahmegesellschaft und ihres Staates. Die klassischen Einwanderungsländer wie z. B.2050
Kanada oder Australien handeln seit langem nach diesem Prinzip. Trotz2051
millionenfachem Wanderungsdruck auf Deutschland in den zurückliegenden Jahren –2052
Zuzüge seit 2010 etwa 15 Millionen, vielfach auf illegale Weise und mit illegalen Motiven -2053
- hat die Politik die hierdurch entstandenen und entstehenden Probleme ignoriert und2054
verdrängt. Der Anteil der Unionsbürger an dieser Immigration lag bei rund 40%. Nach2055
Saldierung der Einwanderungen mit den Auswanderungen im gleichen Zeitraum2056
verbleibt immer noch ein Einwohnerzuwachs von etwa 5 Millionen Menschen.2057
Integration wurde ursprünglich von den sogenannten Arbeiterverbänden gegenüber der2058
Politik als Forderung nach mehr Akzeptanz und Menschlichkeit für Gastarbeiter2059
aufgestellt. Doch haben sich tausende Zuwanderer seither in unserem Land erfolgreich2060
integriert, ohne dass die Politik jenseits der kommunalen Ebene viel dazu beigetragen2061
hätte. Angesichts der massiven Entfremdung in unseren Städten und gewachsenen2062
Parallelgesellschaften muss die Integrationsfähigkeit unseres Landes erst2063
wiederhergestellt werden.2064
Falsche Anreize in der Sozialpolitik, die bisher nur einen geringen Beitrag zur Integration2065
geleistet hat, werden wir beenden. Die Teilhabe an unserer freiheitlich demokratischen2066
Gesellschaft ist an Voraussetzungen geknüpft. Dazu gehören das Erlernen der deutschen2067
Sprache und das Anerkennen unserer Werte bzw. unseres Rechtsstaates.2068
57
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Leistungsbereitschaft, Anpassungswille und eine bewusste Bejahung der deutschen2069
Lebensverhältnisse sind Voraussetzung, um voll akzeptiert zu werden und einen2070
Mehrwert für alle zu bilden. Es bedarf daher einer radikalen Wende der deutschen2071
Migrationspolitik, um weiteren Schaden von unserem Land abzuwehren und die2072
vorhandenen Probleme auf ein erträgliches Maß zu vermindern.2073
Die AfD fordert daher:2074
 Die Integrationsfähigkeit ist durch eine strikte Begrenzung des Zugangsgeschehens2075
wieder herzustellen.2076
 Keine Integration Aufenthaltsunberechtigter um jeden Preis / Asylindustrie2077
eingrenzen2078
 Aktive Beteiligung aller Migranten an einer gelingenden Integration. Dazu gehört2079
der angemessene Spracherwerb, mindestens auf B 2 – Niveau, in angemessener Zeit,2080
in der Regel innerhalb von 2 Jahren, in Ausnahmefällen innerhalb von 5 Jahren2081
 Kosten für selbstverschuldet fehlgeschlagene Integrationsmaßnahmen (z.B.2082
abgebrochene Sprachkurse) sind zurückzuerstatten2083
 Die Akzeptanz der Grundprinzipien des Gemeinschaftslebens in Deutschland,2084
welche sich in ihrem rechtlichen Kern aus der Verfassung des Landes und seiner2085
darauf aufbauenden Rechtsordnung ergeben.2086
Die deutsche Staatsangehörigkeit darf nicht verschenkt werden2087
Die AfD wird die immer laxeren Voraussetzungen zur Erlangung der deutschen2088
Staatsangehörigkeit umkehren und stattdessen zu dem Rechtszustand zurückkehren,2089
wie er bis 1990 bestanden hat, also dem Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch2090
Geburt als Kind zumindest eines deutschen Elternteils sowie als2091
Ermessensentscheidung im Interesse des Gemeinwesens.2092
Folgende Maßnahmen sind im Zuge dessen erforderlich:2093
 Bei der Ermessenseinbürgerung muss die einbürgernde Behörde im Rahmen von2094
Einzelfallentscheidungen davon geleitet sein, dass nur solche Einbürgerungen2095
vorzunehmen sind, durch die das Gemeinwesen durch Hinzufügung eines loyalen2096
Neubürgers gestärkt wird.2097
 Mehrfache Staatsangehörigkeiten, abgesehen von begründeten Ausnahmen,2098
insbesondere des gemeinsamen Unionsrechts, bergen die Gefahr von2099
Loyalitätskonflikten und sind daher zukünftig wieder auszuschließen.2100
 Den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Geburt im Inland für Kinder2101
ausländischer Eltern werden wir ebenso wie den Einbürgerungsanspruch wegen2102
längeren Aufenthalts im Inland wieder abschaffen.2103
Migration und Wohnungsmarkt2104
Um die Wohnungsnot in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten insbesondere2105
auch für junge Familien zu begrenzen, ist die Zuweisung von Wohnungen an2106
Asylberechtigte und erst recht an Asylbewerber in diese Wohnquartiere maximal zu2107
begrenzen.2108
Ebenso sollte in Brennpunkt-Quartiere, die bereits heute über Parallel- bzw. gar2109
Gegengesellschaften von über 25 % Nicht-EU-Migranten verfügen oder unter einer2110
erhöhten Kriminalität leiden, in denen die Integration folglich bereits gescheitert ist,2111
58
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
keine weitere Zuweisung von Asylbewerbern oder Asylberechtigten erfolgen,2112
insbesondere nicht in Form von Großunterkünften.2113
Eine Aushebelung des Deutschen Baurechts durch Sonderregelungen wie z.B. im §2462114
BauGB für die Errichtung von Unterkünften für zuvor meist illegal eingereiste Migranten2115
lehnen wir ab.2116
Förderung der Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte2117
Wir begrüßen die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte, die zum Erfolg unseres Landes2118
beitragen können. Das gilt für alle Berufsfelder, in denen bei uns Mangel herrscht,2119
beispielsweise im Handwerk, im Gesundheitswesen, in naturwissenschaftlichen und IT-2120
Berufen. Beenden werden wir dagegen den Irrweg der Vermischung von qualifizierter2121
Zuwanderung auf Dauer und humanitärem Schutz auf Zeit.2122
Vor jeglicher weiterer außereuropäischer Fachkräfteeinwanderung werden wir2123
zunächst die heimischen Potentiale ausschöpfen. Geeignete außereuropäische2124
Arbeitskräfte werden wir danach bedarfsgerecht nach strikten Kriterien auswählen.2125
Folgende Maßnahmen werden wir in diesem Zusammenhang umsetzen:2126
 Die Abwanderung von einheimischen, meist hochqualifizierten Arbeitskräften muss2127
genauso, wie die Abwanderung ganzer Unternehmen mit aller Kraft verhindert2128
werden. Statt solcher Abwanderungen brauchen wir Rückgewinnungsprogramme2129
für abgewanderte Leistungsträger.2130
 Auch technologische Lösungen wie Künstliche Intelligenz (KI), Robotik und2131
Digitalisierung oder ökonomische Produktivitätssteigerungen sind zur Bekämpfung2132
eines etwaigen Fachkräftemangels konsequent umzusetzen.2133
 Bei ungelernten Personen sind in erster Linie Erwerbsfähige zu qualifizieren, die2134
bereits heute legal in Deutschland leben.2135
 Wir begrüßen die Aufnahme europäischer Arbeitskräfte, die insbesondere im2136
Rahmen der EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit nach Deutschland kommen, werden2137
zugleich aber den hierbei vorhandenen Missbrauch entschieden bekämpfen.2138
 Für außereuropäische Fachkräfte ist das Fachkräfteeinwanderungsrecht zu2139
reformieren. Im Rahmen eines Auswahlverfahrens werden wir ein Punktesystem2140
mit klaren Auswahlkriterien, wie z. B. Berufserfahrung, bereits bestehende2141
Arbeitsverhältnisse bzw. vorhandene -verträge, ausreichende Sprachkenntnisse, etc.2142
einführen und bedarfsgerecht entsprechende Branchen und Quoten festlegen.2143
 Für hochqualifizierte außereuropäische Bewerber wollen wir das bewährte2144
Instrument der Blauen Karte EU fortentwickeln und zukünftig insbesondere2145
Experten in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und2146
Technik) sowie Facharbeiter ansprechen.2147
59
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Innere Sicherheit2148
Eine der Grundvoraussetzungen für die innere Sicherheit in Deutschland sind2149
kontrollierbare Grenzen. Die Menschen sind seit dem Terroranschlag auf dem Berliner2150
Weihnachtsmarkt täglich einer Vielzahl von Messerangriffen, weiteren2151
Terroranschlägen wie in Mannheim und Solingen und einer deutlich steigenden2152
Gewaltkriminalität wie auch Gruppenvergewaltigungen ausgesetzt. Linksradikale2153
Gewaltexzesse wie von der Antifa sowie zunehmende Gewaltkriminalität durch Clans,2154
Banden und ausländischer Mafia haben die innere Sicherheit erodieren lassen. Wir2155
werden diese unhaltbaren Zustände wirksam bekämpfen.2156
Wirksame Bekämpfung der Kriminalität2157
Ausländerkriminalität: Der weitere Anstieg des Anteils von Ausländern an Gewalt-,2158
Sexual- und Drogendelikten wird immer deutlicher erkennbar. Zur wirksamen2159
Bekämpfung sind über Maßnahmen der Strafverfolgung hinaus sämtliche2160
ausländerrechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen und zu erweitern. Wir fordern daher2161
die Schaffung gesetzlicher Voraussetzungen für:2162
 Verweigerung eines Aufenthaltsrechts für ausländische Gewalttäter und Terroristen2163
in Deutschland2164
 Konsequenter Vollzug der zwingenden Ausweisung verurteilter ausländischer2165
Straftäter sowie die Feststellung der Verpflichtung hierzu bereits im Strafurteil2166
 Präventivhaft für ausländische Gefährder und Terroristen2167
 Unzulässigkeit der Einbürgerung verurteilter Straftäter2168
Organisierte Kriminalität: Die von Gewinn- oder Machtstreben bestimmte, nicht selten2169
international vernetzte, planmäßige Begehung von Straftaten, die einzeln oder in ihrer2170
Gesamtheit von erheblicher Bedeutung sind, untergräbt Gesellschaft und Wirtschaft in2171
nicht hinnehmbarem Maße.2172
Clan- und Bandenkriminalität: Mittlerweile haben sich ethnisch abgeschottete2173
Subkulturen aus dem arabischen Kulturkreis mit eigenen Strukturen und2174
Wertvorstellungen in Deutschland gebildet, die in Parallelgesellschaften mit No-Go-2175
Areas leben. Diese sowie national und international agierende Banden sind eine enorme2176
Herausforderung für unseren Rechtsstaat.2177
Den beschriebenen Erscheinungsformen der Kriminalität ist der Kampf anzusagen; sie2178
sind zu zerschlagen. Wir fordern daher:2179
 Erhebliche Aufstockung der Ermittlungsbehörden hinsichtlich Personal und2180
Ausstattung sowie eine attraktivere Gestaltung des Berufsbildes mit Gewährleistung2181
hinreichenden Schutzes der ermittelnden Beamten2182
 durch kriminelle Aktivitäten erworbene Vermögen müssen konsequent eingezogen2183
werden. Dazu fordern wir die Einführung einer gesetzlich normierten2184
Nachweispflicht hinsichtlich der Herkunft von erheblichen und nicht2185
nachvollziehbar erworbenen Vermögenswerten bei Straftätern und deren2186
Familienmitgliedern nach italienischem Vorbild2187
60
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
 Schaffung der gesetzlichen Voraussetzungen für eine unverzügliche Abschiebung2188
von ausländischen Straftätern sowie des vorherigen Einzugs von Vermögen zur2189
Schadensregulierung2190
 Schaffung von gesetzlichen Voraussetzungen für den Ausschluss der gezielten2191
Unterwanderung von Ermittlungsbehörden2192
 Unterstützung der Staatsanwaltschaften und der Gerichte in den Bundesländern zur2193
Bewältigung dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe durch Erhöhung des Anteils2194
am Steueraufkommen2195
Jugendstrafrecht2196
Die Anzahl jugendlicher und heranwachsender Straftäter hat in den letzten Jahren2197
deutlich zugenommen; besonders auffällig sind hierbei Personen mit2198
Migrationshintergrund. Vermehrt werden Kinder bei der Begehung von Straftaten2199
festgestellt. Das jetzige Jugendstrafrecht wird den Anforderungen nicht mehr gerecht.2200
Wir fordern daher:2201
 Herabsetzung der Strafmündigkeit auf 12 Jahre2202
 Anwendbarkeit des Jugendstrafrechts nur noch auf Jugendliche bis zur Vollendung2203
des 18. Lebensjahrs2204
 Zeitnahe Inhaftierung von Personen, die als Mehrfach- und Intensivtäter eingestuft2205
werden2206
 Regelmäßige Durchführung einer biologischen Altersfeststellung: bei Zweifeln, ob2207
noch Jugendstrafrecht anzuwenden ist, bei Straftaten von erheblicher Bedeutung2208
und bei Mehrfachtätern2209
Stärkung der Polizei2210
Die Polizeibeamten in Bund und Ländern gewährleisten die öffentliche Sicherheit unter2211
großem persönlichen Einsatz. Dem wird die Politik mit dem bestehenden2212
Personalmangel, strukturellen Unzulänglichkeiten, unzureichender Ausrüstung und2213
Bewaffnung bei schlechter Bezahlung und miserabler sozialer Absicherung nicht2214
gerecht. Durch die gezielte Verschärfung des Beamten- und Disziplinarrechts wurde ein2215
Instrument zur politischen Beeinflussung der Beamten geschaffen.2216
Wir fordern deshalb:2217
 Keine Leitung von Sicherheitsbehörden durch politische Beamte2218
 Grundsätzliche Ablehnung von Gesinnungsüberprüfungen und daraus2219
resultierender Konsequenzen2220
 Abschaffung aller politisch installierten Polizeibeauftragten, innerbehördlichen2221
Denunzierungsstellen sowie der Beweislastumkehr im Disziplinarverfahren, da2222
diese allen demokratischen Grundsätzen und dem freiheitlichen Menschenbild2223
zuwiderlaufen2224
 Streichung der Möglichkeit zur sofortigen Entlassung von Beamten aus politischen2225
Gründen2226
 Bundeseinheitliche Besoldung und angemessene Vergütungen mit2227
Gefährdungszulagen sowie weitere Zulagen für Überstunden und Sondereinsätze2228
für Polizei und Rettungskräfte. Verbesserung von Bewaffnung und Ausrüstung2229
61
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
 Übernahme der Kosten für die Dienstunfähigkeits- und2230
Diensthaftpflichtversicherung durch den Dienstherrn sowie Sicherstellung des2231
Rechtsschutzes der Beamten in dienstlichen Angelegenheiten2232
 Anpassung der Hinterbliebenenversorgung in Höhe der Versorgungsansprüche des2233
letzten Amtes bei Tod durch qualifizierten Dienstunfall2234
 Anpassung der Strafverfolgungsbefugnisse und der Fahndungsmöglichkeiten der2235
Polizei an die jeweils aktuelle Kriminalitätsentwicklung2236
Justiz, Strafvollstreckung und -vollzug verbessern2237
Die AfD setzt sich für eine schnelle Verbesserung der Justizorganisation, für eine2238
Stärkung unseres Rechtssystems und für einen effektiven Rechtsschutz der Bürger ein.2239
Neben der Modernisierung der noch aus dem 19. Jahrhundert stammenden2240
Prozessordnung fordern wir die Schaffung gesetzlicher Voraussetzungen für:2241
 Strafaussetzung zur Bewährung bei Haftstrafen nur nach erfolgter2242
Mindestverbüßung2243
 Getrennte Unterbringung von Kurzzeithäftlingen und Personen, die eine2244
Ersatzfreiheitsstrafe verbüßen, vom regulären Strafvollzug2245
 Aufstockung des Justizpersonals2246
 Schwere der Tat und deren Folgen als weiteren Haftgrund2247
Waffenrecht überarbeiten2248
Das unstrukturiert gewachsene Waffenrecht benötigt dringend eine Neufassung. Mit2249
den Änderungen des Waffengesetzes aus dem Oktober 2024 werden nun alle Bürger2250
kriminalisiert, die z.B. ein kleines Obst- oder Taschenmesser mitführen. Die aktionistisch2251
geschaffene Rechtslage ist für Ämter, Fachleute und erst recht Bürger undurchsichtig.2252
Sie führt an den eigentlichen Problemen komplett vorbei. Statt Legalwaffenbesitzer und2253
Bürger unter Generalverdacht zu stellen, ist dem illegalen Waffenbesitz und -handel ein2254
Riegel vorzuschieben.2255
Gewalt und Extremismus entschieden bekämpfen2256
Die AfD bekennt sich zum antitotalitären Gründungskonsens der Bundesrepublik2257
Deutschland. Die streitbare Demokratie muss sich ihrer Feinde erwehren – egal, welcher2258
Herkunft sie sein mögen. Das gilt sowohl für den Rechtsextremismus als auch für den2259
Linksextremismus sowie den religiösen – meist islamistisch geprägten – Extremismus.2260
Die Bekämpfung des Linksextremismus, welcher immer wieder blanke Gewalt, Angst2261
und Terror verbreitet, wird staatlicherseits momentan sträflich vernachlässigt. Diesen2262
Missstand wird die AfD beenden.2263
Bei Organisationen, die dem gewaltsamen Linksextremismus zuzuordnen sind, reicht2264
eine mögliche Streichung der Zuwendung öffentlicher Fördermittel nicht aus. Diese2265
Organisationen sind zu verbieten, ebenso wie die Verwendung derer Symbole und2266
Zeichen unter Strafe zu stellen ist.2267
Die sogenannte Antifa ist als terroristische Vereinigung einzustufen.2268
Anschläge auf die kritische Infrastruktur (z.B. Gas, Wasser, Strom) und die Sicherheit des2269
Verkehrs haben in den letzten Jahren sprunghaft zugenommen, insbesondere durch2270
Aktionen der Klimaextremisten. Wir fordern eine konsequente Strafverfolgung unter2271
62
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Einschluss freiheitsentziehender Maßnahmen sowie die Erleichterung der2272
Geltendmachung und Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche gegenüber den2273
Verursachern.2274
Vereine und Verbände, die Extremisten unterstützen, sind von staatlichen2275
Mittelzuwendungen auszuschließen.2276
Gefährdung durch den islamistischen Terrorismus2277
Die AfD steht uneingeschränkt zur Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit nach2278
Art. 4 Grundgesetz. Muslime, die sich integrieren und unsere Grundordnung und die2279
Grundrechte anerkennen, sind geschätzte Mitglieder unserer Gesellschaft. Der2280
politische Islam stellt allerdings in seiner teils gewaltbereiten Ausprägung die größte2281
Gefahr für die christlich-abendländische Kultur in Deutschland dar.2282
Wenn in einer liberalen westlichen Gesellschaft vor den Gefahren, die der politische2283
Islam für die innere Sicherheit mit sich bringt, die Augen verschlossen werden, dann2284
werden diese Gefahren nicht kleiner, sondern regelrecht existenzbedrohend für die2285
freiheitliche Gesellschaft. Dem werden wir entgegentreten.2286
Strafbarkeit der Forderung nach einem Kalifat2287
Die von Teilen der in Deutschland lebenden Muslime auf Veranstaltungen und2288
Demonstrationen erhobene öffentliche Forderung nach der Einrichtung eines Kalifats2289
läuft der freiheitlich demokratischen Grundordnung diametral entgegen und ist2290
verfassungsfeindlich; sie ist unter Strafe zu stellen. Hinsichtlich ausländischer2291
Teilnehmer sind die gesetzlichen Voraussetzungen für aufenthaltsbeendende2292
Maßnahmen zu schaffen und durchzusetzen; sie sind abzuschieben. Der Betrieb von2293
sogenannten Koranschulen, die verfassungsfeindliche Inhalte lehren, ist einzustellen2294
und zu verbieten.2295
Terroristische Vereinigungen verfolgen das Ziel, mit ihren Handlungen demokratische2296
und rechtsstaatliche Strukturen zu beseitigen. Wir fordern daher die Tätigkeit2297
sogenannte Friedensrichter im Strafgesetzbuch als Straftatbestand einzuführen. Eine2298
Betätigung dieser „Friedensrichter“ ist die tatsächliche Beseitigung der Rechtsordnung.2299
Als nötige Rechtsfolgen sehen wir die Beendigung von Aufenthaltstitel, gegebenenfalls2300
Asylgewährungsbeendigung und die Einziehung des durch die Tätigkeit erworbenen2301
Vermögens. Beauftrager werden als Anstifter gewertet.2302
No-go-Areas und Parallelgesellschaften2303
Nicht nur in deutschen Großstädten sind mittlerweile muslimisch geprägte Stadtteile2304
mit entsprechenden Parallelgesellschaften entstanden, in welchen immer weniger der2305
Rechtsstaat und die Exekutive eine Rolle spielen, sondern sogenannte Friedensrichter2306
auf der Grundlage der Scharia das gesellschaftliche Leben bestimmen.2307
Es sind weiter die erforderlichen Mittel bereitzustellen und Maßnahmen (wie z.B. Razzien2308
und Kontrollstellen) durchzuführen, damit der Rechtsstaat in den sogenannten No-go-2309
Areas wieder durchgesetzt werden kann.2310
Die Tätigkeit der sogenannten Friedensrichter entspricht einer Selbstjustiz und ist mit2311
der Justizhoheit und dem Gewaltmonopol des Staates nicht vereinbar; sie ist unter Strafe2312
63
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
zu stellen. Der Friedensrichter ist kein Organ der Rechtspflege. Seine Entscheidungen2313
dürfen keine Rechtswirkung entfalten.2314
Einer weiteren Islamisierung treten wir entgegen2315
 Die AfD lehnt es ab, islamischen Organisationen den Körperschaftsstatus des2316
öffentlichen Rechts zu verleihen.2317
 Die AfD fordert, islamistische Vereine bzw. Moscheegemeinden konsequent zu2318
verbieten, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen.2319
 Eine Kritik des Islams ist wie jede andere Religionskritik legitimiert durch das2320
Grundrecht auf freie Meinungsäußerung. Es ist inakzeptabel, die Kritik am Islam2321
durch den Vorwurf der „Islamophobie“ oder des sogenannten antimuslimischen2322
Rassismus zu unterdrücken.2323
 Jüdisches Leben wird in Deutschland vorwiegend von juden- und israelfeindlichen2324
Muslimen bedroht. Angriffe auf Juden sowie antisemitische Beleidigungen müssen2325
konsequent strafrechtlich geahndet werden. Die Al-Quds-Tage in Berlin, wo2326
Demonstranten die Zerstörung Israels fordern, sind dauerhaft zu verbieten.2327
 Die Finanzierung des Baus und Betriebs von Moscheen sowie Organisationen in2328
Deutschland durch ausländische Staaten wollen wir gesetzlich verbieten.2329
 In Deutschland predigende Imame sollen sich zu unserer Verfassung bekennen,2330
möglichst in deutscher Sprache predigen und in Deutschland ausgebildet sein. Sie2331
müssen bei der Zulassung ein Zertifikat C1 für die deutsche Sprache des2332
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen vorweisen können.2333
 Die islamtheologischen Lehrstühle an deutschen Universitäten sind abzuschaffen2334
und die Stellen sind der bekenntnisneutralen Islamwissenschaft zu übertragen.2335
 Den Jobcentern sind die Personenstandsregister der Standesämter zugänglich zu2336
machen, um missbräuchliche Inanspruchnahme von Bürgergeld durch Zweit- oder2337
Drittfrauen zu verhindern.2338
 Eheverträge zu güter- und unterhaltsrechtlichen Angelegenheiten sollen nur nach2339
deutschem Recht geschlossen werden dürfen.2340
Polygamie, Zwangsheirat und Kinderehen2341
Die Ehen von in Deutschland lebenden Muslimen, die auf Polygamie, Zwangsheirat und2342
Kinderehen beruhen, laufen der deutschen Rechtsordnung und der öffentlichen2343
Ordnung entgegen. Sie sind zu annullieren. Hierfür sind die gesetzlichen Normen zu2344
schaffen, welche die Folgen einer solchen Annullierung unter den Beteiligten regeln.2345
Der Unterdrückung muslimischer Frauen stellt sich die AfD entgegen und fordert in allen2346
Bereichen die Gleichberechtigung von Mann und Frau.2347
Körper- und Gesichtsbedeckung2348
Das Tragen von Burka und Niqab in der Öffentlichkeit wollen wir auch in Deutschland2349
untersagen – ähnlich wie in Frankreich, Österreich, Dänemark, den Niederlanden und2350
der Schweiz. Das Vermummungsverbot ist diesbezüglich durchzusetzen.2351
64
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Bundespolizei für nationalen Grenzschutz rüsten2352
In Zeiten fast ungehinderter Migration sowie grenzüberschreitender Kriminalität und2353
Terrorismus kommt dem Schutz der europäischen Binnengrenzen eine existenzielle2354
Bedeutung zu.2355
Die Bundespolizei muss rechtlich, personell und technisch in die Lage versetzt werden,2356
diese Aufgabe zu erfüllen. In personeller Hinsicht ist durch eine Verbesserung der2357
Besoldung und Versorgung ein Anreiz zur Ergreifung dieses Berufes zu setzen.2358
Einsatzkräfte sollten bereits mit Erreichung des 60. Lebensjahres in den Ruhestand2359
versetzt werden, Führungskräfte je nach Verwendung nach Dienst- und Lebensjahren2360
gestaffelt. In technischer Hinsicht fordern wir den Einsatz modernster2361
Fahndungstechnik sowie elektronischer Überwachungssysteme. In rechtlicher Hinsicht2362
fordern wir eine Erweiterung der Befugnisse der Bundespolizei, insbesondere auch in2363
Form einer Erweiterung des § 71 des AufenthG um eine generelle Zuständigkeit der2364
Bundespolizei als Grenzbehörde auch außerhalb von Grenzübergangsstellen.2365
65
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Zeit für Zusammenhalt2366
Demokratie und Rechtsstaat - Das Volk ist der Souverän2367
Bund und Länder haben mit ihrer Europa-, Migrations-, und Corona-Politik die2368
Prinzipien der deutschen Verfassung und des Rechts vielfach verletzt. Selbst das2369
Bundesverfassungsgericht musste feststellen, dass die Bundesregierung ihrer Pflicht,2370
Vertragsbrüchen und Selbstermächtigungen durch supranationale Institutionen2371
entgegenzutreten, nicht nachkommt. Eine breite Mehrheit der Bürger vertraut nicht2372
mehr darauf, dass Regierungen und Parlamente zu Währungskrisen, Migration,2373
Islamisierung oder zur sicheren Energieversorgung tragfähige Lösungen finden werden.2374
Die Parteien sollen an der politischen Willensbildung des Volkes mitwirken (Art. 21, Abs.2375
1 GG), sie aber nicht beherrschen. In unserem Land hat sich jedoch eine politische Klasse2376
herausgebildet, die nicht nur den Umbau des Staates im Sinne ihrer linksgrünen2377
Ideologie verfolgt, sondern gleichzeitig auch die Erhaltung ihrer Macht, ihres Status und2378
ihres materiellen Wohlergehens anstrebt. Sie zerstört die soziale und kulturelle Zukunft2379
unseres Volkes, unsere Wirtschaft und damit unseren Wohlstand. Instrumente der2380
Zerstörung sind Globalisierung, Kulturrelativismus, Diversität und vermeintliche2381
„Gendergerechtigkeit“. Dazu nutzt sie die Schalthebel der staatlichen Macht, der2382
politischen Bildung und ihres informationellen und medialen Einflusses auf die2383
Bevölkerung.2384
Für eine Sicherung der Bürgerrechte2385
Staaten und nichtstaatliche Organisationen wirken darauf hin, auf Grundlage von2386
einseitig bevorzugten naturwissenschaftlichen Theorien die Bürger- und2387
Freiheitsrechte systematisch einzuschränken. Dazu zählen z.B. die2388
Klimafolgenforschung, die Geschlechterforschung und die Pandemieforschung.2389
Wir wollen nicht in einem Staat leben, in dem die Grundrechte der Bürger als2390
Abwehrrechte gegen den Staat untergraben werden. Deswegen werden wir den2391
unverhältnismäßigen Einschränkungen und der Gefährdungen unserer Freiheitsrechte2392
entschlossen entgegentreten.2393
Supranationale Organisationen und die deutsche Souveränität2394
Supranationale Organisationen wie die UNO und die WHO sind zunehmend bestrebt,2395
souveräne Staaten zu entmachten und auf dem Weg zu einer „Weltregierung“2396
nationalstaatliche Kompetenzen einzuschränken.2397
Der schon 2018 von der UNO-Generalversammlung beschlossene Migrationspakt –2398
„Global Compact for safe, orderly and regular Migration“ – ist ein bekanntes Beispiel,2399
dessen verheerende Auswirkungen für Deutschland durch weitere Förderung der2400
Migration auf der Hand liegen.2401
Im Jahr 2024 wurden weitere derartige Verträge vorbereitet unter den Bezeichnungen2402
„Compact of the Future“ und „Global Digital Compact“ vom 23. September 2024, bei deren2403
Ausarbeitung die Bundesregierung ebenfalls eine tragende Rolle spielte. Vorgeblich sind2404
diese überstaatlichen Vereinbarungen nicht rechtlich bindend, tatsächlich werden sie2405
66
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
wie geltendes Recht behandelt und räumen dem UN-Generalsekretariat2406
Weisungsrechte ohne demokratische Kontrolle durch die Parlamente ein.2407
Der geplante „Pandemievertrag“ der WHO setzt die Reihe der Vereinbarungen zur2408
Abtretung von Weisungsrechten an supranationale Einrichtungen fort.2409
Die AfD lehnt diesen Weg der Eingriffe in die nationalstaatliche Souveränität2410
entschieden ab und fordert eine Ablehnung bzw. Kündigung dieser Verträge.2411
Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild2412
Wir fordern Volksentscheide nach Schweizer Vorbild auch für Deutschland. Denn die2413
uneingeschränkte Volkssouveränität in ihrer fast 200 Jahre bewährten Gestaltung hat2414
dem eidgenössischen Bundesstaat eine fortwährende Spitzenstellung in Wohlstand,2415
Frieden und Freiheit gesichert.2416
Als einzige der im Bundestag vertretenen Parteien halten wir das deutsche Volk für2417
ebenso mündig wie das der Schweiz und anderer europäischen Staaten.2418
Erfahrungsgemäß entscheiden Bürger in Schicksalsfragen der Nation weitsichtiger,2419
friedfertiger und gemeinwohlorientierter als Berufspolitiker. Deshalb fordert die AfD, die2420
rechtlichen Voraussetzungen zur Durchführung der im Art. 20 Abs. 2 GG vorgesehenen2421
Volksabstimmungen zu schaffen.2422
Das ist die Lehre aus der Wiedervereinigung, aus der Ablehnung des „EU-2423
Verfassungsvertrags“ durch das französische und das niederländische Volk und der2424
Entscheidung der Bürger des Vereinigten Königreichs, aus der Europäischen Union2425
auszutreten.2426
Wesentliche Voraussetzungen für die Qualität von Volksentscheiden sind ein2427
ausgeprägter und autonomer Prozess der Willensbildung, Informationspflichten, -2428
rechte und eine breite gesellschaftliche Debatte.2429
Ohne Zustimmung des Volkes darf das Grundgesetz nicht geändert und kein2430
bedeutsamer völkerrechtlicher Vertrag geschlossen werden. Wir wollen dem Volk das2431
Recht geben, den Abgeordneten auf die Finger zu schauen und vom Parlament2432
beschlossene Gesetze zu ändern oder abzulehnen.2433
Das Volk soll die Möglichkeit erhalten, Gesetzesinitiativen einzubringen und per2434
Volksabstimmung auch zu beschließen.2435
Volksabstimmungen auf Bundesebene müssen zentraler Gegenstand jeder2436
Koalitionsverhandlung sein. Der Souverän soll das Recht haben2437
 vom Parlament beschlossene Gesetze zu ändern oder abzulehnen. Und so unsere2438
Volksvertreter zu sorgfältiger Arbeit zwingen,2439
 Grundgesetzänderungen und wichtigen völkerrechtlichen Verträgen zustimmen zu2440
müssen und2441
 unter Beachtung der Grenzen des Art. 79 Abs. 3 GG Verfassungsänderungen2442
einzubringen und per Volksabstimmung zu beschließen.2443
67
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Grundrecht der Meinungsfreiheit – keine Zensur in der öffentlichen Debatte2444
Jede Zensur von Meinungsäußerungen stellt einen Angriff auf das Grundrecht der2445
Meinungsfreiheit dar. Eine Vormachtstellung in den sozialen Medien und im2446
Bildungswesen darf nicht dazu genutzt werden, die politische Willensbildung einseitig zu2447
beeinflussen. Als Quasi-Oligopol sollen die großen Anbieter sozialer Medien verpflichtet2448
werden, die Meinungsfreiheit ihrer Nutzer zu respektieren.2449
Das Internet muss als Ort der freien Meinungsäußerung erhalten bleiben. Staatliche2450
Zensurvorschriften und staatlich aufgezwungene Abkommen mit privaten2451
Unternehmen, die Zensurmaßnahmen durchführen, werden wir umgehend abschaffen.2452
Selbst ernannte „Faktenprüfer“ und Meinungswächter dürfen keine staatliche2453
Finanzierung erhalten.2454
Wir lehnen die zunehmende Kontroll- und Verbotspolitik der Bundesregierung im2455
Bereich der Medien und sozialen Netzwerke ab. Insbesondere darf es keine Zensur durch2456
staatlich ernannte Berufsdenunzianten geben.2457
Über Subventionen, Unternehmensbeteiligungen und regierungspolitische2458
Werbefinanzierung übt die Regierung auch Einfluss auf private Medien aus.2459
Diese parteipolitische Medienbeeinflussung lehnen wir ab. Zum Schutz der freien und2460
unabhängigen Meinungsbildung wollen wir Beteiligungen von Parteien an2461
Medienunternehmen verbieten.2462
Gewaltenteilung gewährleisten2463
Das parteienstaatliche parlamentarische Regierungssystem hat die Gewaltenteilung2464
ausgehöhlt und zu einer Verlagerung der Staatsgewalt in die Parteizentralen geführt.2465
Deshalb fordern wir, dass Abgeordnete nicht gleichzeitig Mitglied einer Regierung sein2466
dürfen.2467
Die Institution der parlamentarischen Staatssekretäre ist abzuschaffen. Dies gilt auch für2468
die „politischen Beamten“ in der Staatsverwaltung – vom Ministerialdirektor bis zum2469
Polizeipräsidenten.2470
Der Bundespräsident, als höchster Repräsentant des Staates, soll direkt vom Volk2471
gewählt werden.2472
Reform des Parlamentsrechts2473
Deutschland leistet sich eines der größten Parlamente der Welt. Wir streben 5002474
Abgeordnete an, die je zur Hälfte über die Erst- bzw. Zweitstimme gewählt werden. Mit2475
der Erststimme sind die Wahlkreiskandidaten direkt zu wählen. Mit der mehrfachen2476
Zweitstimme kann der Bürger eine Partei wählen und die Reihenfolge auf deren2477
Wahlvorschlagsliste ändern.2478
Quotierungen der Wählerschaft nach Geschlecht oder anderen Eigenschaften lehnen wir2479
als Eingriff in das Prinzip „Ein Mensch, eine Stimme“ ab. Ebenso die Absenkung des2480
Wahlalters unter 18.2481
Einer Verlängerung der Wahlperiode stimmen wir nicht zu, weil sie die Entfremdung2482
zwischen Parlament und Wählern vergrößern würde.2483
68
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Zur Stärkung des freien Mandats der Abgeordneten gegenüber ihrer Partei oder Fraktion2484
treten wir für das die Ermöglichung geheimer Abstimmungen im Parlament ein.2485
Zur Sicherstellung der Gleichbehandlung aller Parlamentsfaktionen tritt die AfD dafür2486
ein, dass die Bestellung der Präsidien im Parlamentsbetrieb nicht durch Wahl, sondern2487
durch Benennung der Fraktionen zu erfolgen hat.2488
Den direkten Einfluss der politisch aktiven Nichtregierungsorganisationen und2489
sogenannter Bürgerräte auf die staatliche Willensbildung lehnen wir ab.2490
Freie Listenwahl und freies Mandat2491
Das geltende Bundestagswahlrecht hat gravierende demokratische Mängel. Dem Wähler2492
werden derzeit starre Wahllisten der Parteien zum Ankreuzen vorgelegt. Über die2493
„sicheren Listenplätze“ bestimmen de facto die Parteivorstände die Zusammensetzung2494
des Parlaments. Mit einer demokratischeren Gestaltung des Wahlsystems will die AfD2495
dem Wähler die Entscheidung über die personelle Zusammensetzung der Parlamente2496
zurückgeben. Deshalb treten wir für die „freie Listenwahl“ ein, mit der Möglichkeit des2497
Kumulierens und Streichens von Kandidaten.2498
Briefwahl soll wieder begründungspflichtig auf Ausnahmefälle beschränkt werden.2499
Die Selbstbedienung der Parteien beenden2500
Die Parteien entscheiden auch in eigener Sache. Dazu zählen die Diäten, Fraktions- und2501
Parteienfinanzierung sowie die Finanzierung von „parteinahen“ Stiftungen.2502
Allein diese Stiftungen haben im Jahr 2024 659 Millionen Euro erhalten. Bereits die Höhe2503
dieses Betrages, der sich auf mehr als das Dreifache der jährlichen Parteienfinanzierung2504
beläuft, muss Anlass sein, die Höhe der Stiftungsfinanzierung radikal zu begrenzen.2505
Alle Entscheidungen in eigener Sache sind der unbeschränkten Kontrolle der2506
Rechnungshöfe zu unterstellen. Öffentlichkeit ist herzustellen. Unabdingbar ist auch2507
eine restriktive und Korruption vermeidende Neuordnung der Spendenregelungen.2508
Kampf der Parteibuchwirtschaft2509
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt2510
werden (Art. 3 Abs. 3 GG). Die Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung haben unabhängig2511
und loyal ihren Dienst zu verrichten. Öffentliche Ämter, Beamten- und Richterstellen2512
sind ausschließlich nach „Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung” zu vergeben2513
(Art. 33 Abs. 2 GG), Quotenregelungen sind abzulehnen.2514
Grundsätze der fachlichen Eignung und beruflichen Qualifikation haben auch für das2515
Spitzenpersonal des Staates zu gelten. Dies gilt auch für die Geschäftsführungen aller2516
Unternehmen, die von der öffentlichen Hand beherrscht werden.2517
„Parteibuchwirtschaft“ und Ämterpatronage müssen beendet werden.2518
Berufspolitikertum: Mandats- und Amtszeiten begrenzen2519
Die ungebrochene Tendenz zum Berufspolitikertum hat der Monopolisierung der Macht2520
Vorschub geleistet und die unübersehbare Kluft zwischen Wählern und Gewählten stetig2521
vergrößert. Vetternwirtschaft, Filz, korruptionsfördernde Strukturen und Lobbyismus2522
sind die Folge. Um unser Ideal des Bürgerabgeordneten zu verwirklichen, fordern wir2523
69
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
eine Begrenzung der Mandatszeit für Bundeskanzler auf drei und für Abgeordnete auf2524
insgesamt vier Legislaturperioden in EU-Parlament, Bundestag oder Landesparlament.2525
Lobbyismus kontrollieren2526
Die Beratung unserer Bundestagsabgeordneten durch Experten und Sachverständige ist2527
notwendig und zulässig.2528
Der Lobbyismus hat sich aber stark verändert. Er ist heute durch EU-Recht2529
institutionalisiert und hat supranational neue Wege gefunden, z. B. durch private2530
Spenden für die WHO. Diese Entwicklung betrachtet die AfD als inakzeptabel.2531
Entpolitisierung der Justiz2532
Die AfD will die Einflussnahme der politischen Parteien auf die Ernennung von Richtern2533
und Staatsanwälten verhindern und so die Politisierung der Justiz beenden.2534
Wir unterstützen daher den Modellvorschlag des Deutschen Richterbundes einen2535
Justizwahlausschuss einzurichten. Wir fordern eine Besetzung nach spezieller2536
Qualifikation, um so insbesondere die Verfassungsgerichte vor parteipolitischer2537
Einflussnahme zu schützen.2538
Die Weisungsgebundenheit der Staatsanwaltschaft wollen wir abschaffen und damit die2539
Abhängigkeit von den Justizministerien beenden. Die Unabhängigkeit der Justiz muss2540
durch eine Selbstverwaltung wiederhergestellt werden, so wie es in vielen anderen2541
europäischen Ländern üblich ist.2542
Verfassungsschutz grundsätzlich reformieren2543
Der behördlich organisierte Verfassungsschutz ist zum Regierungsschutz degeneriert2544
und wird in seiner jetzigen Form seinen ursprünglichen Aufgaben nicht mehr gerecht. Er2545
ist grundsätzlich zu reformieren. Bis dahin ist die parlamentarische Kontrolle durch jede2546
der im Parlament vertretenen Fraktionen zu gewährleisten.2547
Aufgaben wie Terrorabwehr und Schutz vor Spionage bzw. Sabotage sind Aufgaben des2548
Bundesnachrichtendienstes und der Polizeibehörden.2549
Hinweisgeber (Whistleblower) schützen2550
Verstöße gegen geltendes Recht durch Regierung und staatliche Einrichtungen wie in2551
der Corona-„Pandemie“ und der Migrationskrise haben in Deutschland mittlerweile ein2552
unerträgliches Maß angenommen. Hintergründe staatlichen Handelns werden oftmals2553
verschleiert, die „vierte Gewalt“ versagt als Kontrollorgan, Untersuchungsausschüsse2554
werden häufig verweigert. Oft bleiben nur alternative Medien und Hinweisgeber zur2555
Offenlegung regierungsamtlichen Unrechts und seiner Hintergründe, beispielsweise2556
wie bei den RKI-Protokollen offengelegt oder bei der Analyse des Corona-2557
Krisenmanagements (BMI-Papier KM4-51000/29#2), sowie der Finanzbeamtin der2558
Finanzverwaltung Hamburg im Zusammenhang mit dem Warburg-Cum-Ex-Skandal.2559
Wir fordern eine Revision des Hinweisgeberschutzgesetzes vom 02. Juli 2023 mit dem2560
Ziel, Fälle von Staatsversagen und regierungsamtlichem Unrecht einzubeziehen.2561
70
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
EU: Entrechtung von Nationalstaaten und Bürgern2562
Die Transformation der EU zu einem den EU-Verträgen widersprechenden2563
supranationalen Bundesstaat ist in den letzten Jahren in allen Bereichen weiter2564
vorangetrieben worden. Wir erleben eine von Brüssel ausgehende illegitime2565
Entdemokratisierung, Zentralisierung, Überregulierung und Planwirtschaft. Die2566
faktische Euro-Transferunion bricht die Verträge zur Euro-Währungsgemeinschaft.2567
Deutschland ist in dieser der größte Nettozahler.2568
Die Dauerkrise des Euro ist auch Folge der mangelnden Durchsetzung der2569
Stabilitätskriterien im Euroraum und vertragswidriger Schuldenaufnahme. In wichtigen2570
vergemeinschafteten Politikfeldern wie Gemeinschaftswährung, Migrationspolitik und2571
Kohäsion der Einzelstaaten hat die EU versagt.2572
Beispiele dafür sind:2573
 der umfassend planwirtschaftliche „Green Deal“ auf Basis der CO2-Ideologie,2574
 die Ukraine-Militärhilfe-Fonds inkl. der „European Peace Facility“ zur2575
Waffenfinanzierung sowie2576
 die anhaltende und durch Regierungen befeuerte Migrationskrise wodurch eine2577
manifeste Bedrohung der europäischen Demokratie entsteht.2578
Auch eine programmierbare Währung ist geeignet, die Bürgerrechte zu untergraben;2579
daher lehnen wir den „Digitalen Euro“ ab.2580
Unser Ziel: Ein Europa der Vaterländer als Bund souveräner Staaten2581
Die Vehemenz, mit welcher die Europäische Union die Transformation zum2582
planwirtschaftlichen Superstaat in den letzten Jahren vorangetrieben hat, hat uns zu der2583
Erkenntnis gebracht, dass sich unsere grundlegenden Reformansätze in dieser EU nicht2584
verwirklichen lassen. Wir halten einen Austritt Deutschlands aus der Europäischen2585
Union und die Gründung einer neuen europäischen Gemeinschaft für notwendig.2586
Wir wollen die Europäische Union samt ihren Bürokratien und Institutionen durch eine2587
Wirtschafts- und Interessengemeinschaft (WIG) ersetzen, durch einen Staatenbund,2588
dessen Mitglieder konstruktiv und friedlich miteinander kooperieren und auf all jenen2589
Gebieten eng zusammenarbeiten, die besser gemeinsam gestaltet werden können und2590
für alle Beteiligten von Vorteil sind.2591
Aus unserer Sicht sind dies der gemeinsame Markt, der wirksame Schutz der2592
Außengrenzen gegen illegale Zuwanderung, die Erlangung strategischer Autonomie im2593
sicherheitspolitischen Handeln und die Bewahrung der europäischen Kultur und ihrer2594
verschiedenen Identitäten.2595
Voraussetzung dafür wäre eine Anpassung der Europaartikel des Grundgesetzes auf2596
Basis einer Volksabstimmung.2597
Uns ist klar, dass ein harter Bruch kontraproduktiv wäre. Der Übergang in die neue WIG2598
wäre darum sowohl mit den alten EU-Partnerstaaten als auch neuen Interessenten im2599
Konsens zu verhandeln.2600
Deshalb wollen wir wieder selbstverantwortliche und souveräne Nationalstaaten haben,2601
die in Freiheit und Selbstbestimmung zusammenleben.2602
71
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Familie und Demografie2603
Die Familie ist die Keimzelle unserer Gesellschaft. Sie wird gem. Art. 6 Abs. 1 Grundgesetz2604
vom Staat geschützt und muss gefördert werden. Eine intakte Familie bietet vor allem2605
den Kindern einen geschützten Raum der Liebe und Geborgenheit. Sie ist ein fester2606
Anker in den Stationen des Lebens, von der Geburt an über die Schulzeit, das Berufsleben,2607
die Gründung einer eigenen Familie bis hin zum Ruhestand und Lebensende. Es ist dabei2608
unerheblich, ob das Zusammenleben zwei oder mehr Generationen umfasst, die sich2609
gegenseitig unterstützen und fördern. In einer unsteten Zeit und einer2610
auseinanderbrechenden Gesellschaft bedeutet Familie, einen festen Anlaufpunkt, also2611
ein Zuhause zu haben. Aus Sicht der AfD steht die Familie deshalb für Geborgenheit,2612
Vertrauen, gegenseitige Fürsorge, Schutz und Rückhalt. Eine Familie ist der Ort, um2613
Freude zu teilen, Trost zu finden, Kraft zu tanken sowie Liebe zu empfangen und zu geben.2614
Die Familienpolitik der AfD ist darauf ausgerichtet, diese Art des Zusammenlebens zu2615
ermöglichen, zu unterstützen und gezielt zu fördern.2616
Zur Realität gehört leider auch, dass nicht jede Familie harmonisch zusammenlebt und2617
dass Beziehungen scheitern. Die AfD unterstützt ausdrücklich auch alle, die nicht das2618
Glück haben, in einer lebenslangen, tragfähigen Beziehung zu leben und alle, die in ihrer2619
Familie Leid erfahren haben. Das gilt insbesondere für alleinerziehende Mütter und Väter2620
sowie deren Kinder, für Stieffamilien (Patchworkfamilien) sowie Pflege- und2621
Adoptivfamilien. Auch für diese Gruppen sieht das familienpolitische Programm der AfD2622
umfassende Unterstützungen vor.2623
Eines der wichtigsten Ziele der AfD-Familienpolitik ist es deshalb, Rahmenbedingungen2624
zu schaffen, unter denen Beziehungen und Familien sich gut entwickeln und2625
Belastungen gut verkraften können. Eltern setzen sich für ihre Kinder ein: zeitlich,2626
persönlich und finanziell. Die genannten Aufgaben beanspruchen Zeit, weshalb2627
idealerweise Vater oder Mutter zumindest in der Kleinkindphase ohne finanzielle2628
Einbußen die Möglichkeit haben sollten, zu Hause zu bleiben oder nur Teilzeit zu2629
arbeiten, wenn sie dies wünschen. Die Familienpolitik der AfD enthält entsprechende2630
Förderprogramme und Unterstützungsleistungen, die dies ermöglichen und damit das2631
Band der Familie stärken.2632
Kinder sichern nicht nur den Fortbestand unserer Gesellschaft, weil sie die Bindeglieder2633
zwischen der Folge der Generationen sind. Sie sind für die Eltern auch sinnstiftend und2634
geben dem Leben jenseits materieller Güter eine Bedeutung. Kinder stehen sowohl für2635
eine sich stetig ändernde Zukunft als auch für die Weitergabe der eigenen Kultur, der2636
Traditionen und der Fähigkeiten ihres Volkes. Durch eine aktivierende Familienpolitik2637
strebt die AfD eine Geburtensteigerung und damit die demografische Wende in2638
Deutschland an, die nicht nur das individuelle Glück der Eltern, sondern auch unsere2639
Kulturweitergabe sicherstellt und die Sozialsysteme stabilisiert.2640
Starke Familien für eine starke Gesellschaft2641
Familien sind heute massiven Belastungen ausgesetzt. Durch Trans-Gender-Hype,2642
Frühsexualisierung und ein als Kinderrechte-Aufklärung getarntes Ausspielen der2643
Jugendlichen und Kinder gegen ihre Eltern wird der Zusammenhalt in den Familien2644
gefährdet. Die Arbeit im Haushalt wird stark abgewertet und der Wert der Familien- und2645
72
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Erziehungsarbeit völlig unterschätzt. Mütter zählen in der „woken“ Gesellschaft nur,2646
wenn sie einer Erwerbstätigkeit nachgehen und ihre Kinder möglichst schon im2647
Babyalter in staatliche Ganztagsbetreuung geben.2648
Familien sollen ein sicherer Hafen sein und müssen wieder wirtschaftlich und sozial im2649
Mittelpunkt der Gesellschaft stehen. Der Staat darf nicht in die Familien hineinregieren,2650
sondern muss für gute und gesunde Rahmenbedingungen sorgen.2651
Forderungen der AfD:2652
 Kinderrechte sollen nicht ins Grundgesetz aufgenommen werden, da Kinder bereits2653
Träger aller Grundrechte sind. Letztlich stellen "Kinderrechte" auch2654
Durchgriffsrechte des Staates gegen die Erziehungsrechte der Eltern dar. Genau2655
davor soll das Grundgesetz jedoch schützen.2656
 Kinder sollen in der Schule zu Ehe, Partnerschaft und Familienzusammenhalt2657
unterrichtet werden, um später stabile Familien gründen zu können.2658
 Der generationenübergreifende Zusammenhalt mit Großeltern und Urgroßeltern2659
soll gefördert werden.2660
Demografische Wende für Deutschlands Zukunft2661
Die Geburtenrate liegt in Deutschland seit Mitte der 1970er Jahre weit unterhalb des2662
Niveaus zur Bestandserhaltung. Inzwischen gibt es dringenden Handlungsbedarf, weil2663
damit nicht nur ein Kulturabbruch droht, sondern auch der Zusammenbruch unserer2664
Sozialversicherungen. Die Ursachen für den Geburtenrückgang sind vielfältig: Mit der2665
Rentenreform von 1957 wurde die Altersvorsorge endgültig von der Kinderzahl2666
entkoppelt. Mit Sorge beobachten wir, dass Teile der Gesellschaft ihren Kinderwunsch2667
zurückstellen, zugunsten von Einkommen, Karriere oder Selbstverwirklichung. Eltern,2668
die für Familienarbeit ganz oder teilweise zu Hause bleiben, werden in unserer2669
Gesellschaft abgewertet. Insbesondere bei doppelberufstätigen Eltern sind Arbeit und2670
Familie nur schwer vereinbar. Hinzu kommen kinderbezogene Mehrkosten für2671
Wohnraum, Versorgung und Ausbildung, die bei der Bemessung von Steuern und2672
Sozialversicherungen nur minimal ausgeglichen werden. Gerade Familien der mittleren2673
Einkommensschicht werden dadurch massiv belastet, so dass deren Geburtenrate2674
erschreckend gering ist. Schließlich sind immer weniger Paare wirtschaftlich in der Lage,2675
Erziehungsarbeit zu leisten. Das alles führt zu durchschnittlich kleineren Familien oder2676
zu einer gewollten Kinderlosigkeit.2677
Die AfD wird diesen kinderfeindlichen Faktoren mit einem positiven Familienbild und2678
einer aktivierenden Familienpolitik begegnen. Zahlreiche Umfragen belegen, dass sich2679
viele junge Eltern in Deutschland statt Mehrfachbelastung und Rollenkonflikten mehr2680
Zeit für ihre Kinder wünschen. Darüber hinaus streben insbesondere Jugendliche eine2681
stabile Ehe und mehrere Kinder an (JID24 – Trendstudie Jugend in Deutschland). Die AfD2682
wird ein Umfeld schaffen, in dem sich Paare diesen Wunsch ohne große2683
Einschränkungen erfüllen können. Durch familienpolitische Impulse soll Paaren die2684
Möglichkeit gegeben werden, ihren Kinderwunsch zu verwirklichen bzw. mehr Kinder zu2685
bekommen.2686
Neben der finanziellen Förderung von Kindern wird auch eine zeitliche Entlastung der2687
Eltern angestrebt. Länder und Kommunen sollen angeregt werden,2688
Mehrgenerationenkonzepte zu fördern. Arbeitgeber sollen durch Telearbeit, flexible2689
73
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Arbeitszeiten und Betriebskindergärten ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Eltern2690
Kinderbetreuung und Arbeit gut vereinbaren können, so sie es wünschen.2691
Familien sollten idealerweise von einem Gehalt leben können und nicht auf eine2692
Doppelberufstätigkeit angewiesen sein.2693
Forderungen der AfD:2694
 Zur Herstellung der Lastengerechtigkeit soll bei der Geburt jedes Kindes eine2695
Rückzahlung von 20.000 € an Rentenbeiträgen oder eine entsprechende2696
Freistellung von künftigen Zahlungen erfolgen. Die spätere Leistung wird nicht2697
gekürzt.2698
 Mit einem Betreuungsgehalt bis zum 3. Geburtstag sollen Eltern echte Wahlfreiheit2699
zwischen Fremd- und Selbstbetreuung erhalten. Mehrere Studien belegen, dass sich2700
Kinder unter drei Jahren bei ihren Eltern am wohlsten fühlen (z.B. Großstudie „The2701
NICHD Study of Early Child Care and Youth Development“, 1991 und 2007). Das2702
Betreuungsgehalt für Eltern bzw. Großeltern soll etwa dem durchschnittlichen2703
Nettolohn vor Geburt des ersten Kindes entsprechen.2704
 Eine kinderfreundliche Gesellschaft soll als Staatsziel ins Grundgesetz2705
aufgenommen werden.2706
 Durch soziales Marketing sollen Paare ermutigt werden, ihre Kinderwünsche zu2707
erfüllen.2708
 Die AfD möchte mit dem steuerlichen Familiensplitting und einer Anhebung des2709
Kinderfreibetrages insbesondere Familien mit mittlerem Einkommen entlasten.2710
 Die Mehrwertsteuer für Artikel des Kinderbedarfs soll auf 7 % reduziert werden.2711
 Junge Paare erhalten für die Erstanschaffungen bei Familiengründung unter2712
bestimmten Voraussetzungen einen Ehe-Start-Kredit. Mit jedem Kind wird ein Teil2713
des Kredits erlassen.2714
 BAföG-Empfängern soll bei einer Geburt während der Ausbildung bzw. während des2715
Studiums die Rückzahlung nach erfolgreichem Abschluss erlassen werden.2716
 Für Studenten mit Kindern soll die Regelstudienzeit auf Antrag um bis zu 6 Semester2717
verlängert werden.2718
 Der Wildwuchs an teilweise unsinnigen Beauftragten soll auf ein sinnvolles2719
Minimum gekürzt werden. Dabei sollen Familienbeauftragte geschaffen werden.2720
Willkommenskultur für Kinder2721
Das Recht auf Leben ist ein fundamentales Menschenrecht. Ohne dieses Recht kann kein2722
anderes Menschenrecht in Anspruch genommen werden. Durch die Befruchtung wird2723
aus der Eizelle ein menschlicher Embryo. Das Lebensrecht des ungeborenen Kindes steht2724
aber einem Wunsch der Mutter auf Abtreibung diametral entgegen. Beim sorgfältigen2725
Abwägen der Interessen muss Abtreibung die absolute Ausnahme bleiben, z.B. bei2726
kriminologischer oder medizinischer Indikation. Bei jährlich etwa 100.000 (davon nur2727
3.000 aufgrund kriminologischer und medizinischer Indikation) gemeldeten2728
Abtreibungen in Deutschland ist weder das Lebensrecht der Kinder ausreichend2729
geschützt, noch kann davon ausgegangen werden, dass die Schwangeren hinreichend2730
über schwere Abtreibungsfolgen und über Hilfsangebote aufgeklärt wurden.2731
Die verpflichtende Schwangerschaftskonfliktberatung ist in vielen Fällen zu einem2732
formalen Verwaltungsakt verkümmert und befördert eine Bagatellisierung dieses2733
74
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
schwerwiegenden Eingriffs. Sie muss stattdessen dem Schutz des ungeborenen Lebens2734
dienen. Wie vom Bundesverfassungsgericht zur Bedingung gestellt, ist regelmäßig die2735
Wirksamkeit der Beratungsscheinregelung zu überprüfen. Trotz der weiterhin extrem2736
hohen Abtreibungszahlen ist das bis heute nicht erfolgt. Die Beratungspraxis wird somit2737
aktuell nicht mehr durch das Grundgesetz gedeckt (Untermaßverbot lt. Az. 2 BvF 2/90).2738
Die hohe Zahl der Abtreibungen zeigt, dass diese im Laufe der Jahre für viele Menschen2739
zu einer Normalität geworden sind. In vielen Fällen wird von außen Druck auf die Mütter2740
ausgeübt. Angst um die Zukunft, Angst vor der Verantwortung und die Sorge, dass ein2741
Kind oder ein weiteres Kind die Partnerschaft überfordern könnte, veranlassen viele2742
Frauen zu diesem gravierenden Schritt.2743
Forderungen der AfD:2744
 Wir setzen uns dafür ein, dass Mütter umfangreiche Unterstützung in der2745
Schwangerschaft und nach der Geburt erhalten, insbesondere in schwierigen2746
Lebenslagen.2747
 Die Gewissensfreiheit für Ärzte, Abtreibungen zu verweigern, muss erhalten2748
bleiben.2749
 Es darf keine Werbung von Ärzten für Schwangerschaftsabbrüche geben.2750
 Während der Schwangerschaftskonfliktberatung sollen den Müttern2751
Ultraschallaufnahmen des Kindes gezeigt werden, damit diese sich über den2752
Entwicklungsstand des Kindes im Klaren sind.2753
 Wir wollen die Möglichkeiten der anonymen bzw. vertraulichen Geburt weiter2754
ausbauen und stärken sowie die Verfügbarkeit von Babyklappen sicherstellen und2755
Adoptionen erleichtern.2756
 Die AfD lehnt jede Förderung von Organisationen oder Maßnahmen ab, durch die2757
Abtreibungen forciert oder verharmlost werden.2758
 Wir lehnen alle Bestrebungen ab, Abtreibungen zu einem Menschenrecht zu2759
erklären.2760
 Bezahlte Leihmutterschaft ist eine Form von Kinderhandel. Dies lehnen wir ab.2761
Die zwei Geschlechter sind eine biologische Tatsache2762
Durch die aktuelle Regierung wird das Geschlecht nicht mehr als biologische Tatsache2763
definiert, sondern als ein soziales Konstrukt, welches austauschbar und erweiterbar ist.2764
Männer und Frauen können laut „Selbstbestimmungsgesetz“ ohne Weiteres ihr2765
Geschlecht nach Belieben definieren und per Gesetz einmal im Jahr formell ändern2766
lassen. Die Benennung einer Person nach dem tatsächlichen Geschlecht kann demnach2767
inzwischen sogar angezeigt und mit bis zu 10.000 € Strafe geahndet werden.2768
Kinder und Jugendliche werden durch einen Trans-Kult in Kita, Schule, Medien, im2769
Internet und durch Gleichaltrige manipuliert. Daraus kann eine falsche Wahrnehmung2770
folgen. Vorschnelle Diagnosen führen dann zur Gabe von Hormonen wie2771
Pubertätsblockern, die ein hohes Risiko für Herzinfarkt, Unfruchtbarkeit und Depression2772
bis hin zum Selbstmord bergen. Zusätzlich können Stimmungsschwankungen,2773
Essstörungen, Psychosen, eine verringerte Libido, Knochen- und Leberschäden und eine2774
verkümmerte Gehirnentwicklung auftreten. Die Bewerbung und Verabreichung von2775
Pubertätsblockern und Hormonen stellt eine Kindeswohlgefährdung dar. In der weiteren2776
75
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Folge kommt es als logische Konsequenz zur Einleitung einer Geschlechtsumwandlung2777
und damit zu einer unumkehrbaren Verstümmelung von jungen Menschen.2778
Die Realität der Zweigeschlechtlichkeit muss wieder anerkannt werden, auch wenn dies2779
bei einer verschwindend geringen Anzahl von Menschen nicht eindeutig zugeordnet2780
werden kann. Weiblichkeit und Männlichkeit und mit ihren unterschiedlichen2781
Potentialen sind etwas Positives. Dadurch können sich Frauen und Männer hervorragend2782
ergänzen.2783
Forderungen der AfD:2784
 Es darf keine Indoktrination von Kindern und Jugendlichen durch Trans-Kult,2785
Frühsexualisierung und Genderideologie geben. Jede staatliche Förderung dafür2786
muss eingestellt werden.2787
 Die Behandlung hinsichtlich einer Geschlechtsumwandlung darf nur unter strenger2788
ärztlicher Betreuung und erst ab Volljährigkeit stattfinden. Zuvor müssen2789
psychologische Beratungsgespräche erfolgen.2790
 Die Verwendung von Pubertätsblockern zur Einleitung einer2791
Geschlechtsumwandlung muss verboten werden.2792
 Die Benennung der Wirklichkeit darf nicht strafbewehrt sein. Jeder hat das Recht,2793
sich auf wissenschaftliche Tatsachen zu berufen.2794
 Das Selbstbestimmungsgesetz, welches am 01. November 2024 das2795
Transsexuellengesetz von 1980 abgelöst hat, ist vollumfänglich zurückzunehmen.2796
Verantwortungsvolle Kinderbetreuung2797
Linke Ideologen versuchen in den letzten Jahren verstärkt, Kinder möglichst früh zu2798
beeinflussen. Zum Beispiel werden heute Trans-Kult und Klimahysterie Kindern schon2799
im Vorschulalter nähergebracht. Die „Sexualpädagogik der Vielfalt“ versucht, Kinder in2800
Bezug auf ihre sexuelle Identität zu verunsichern und Geschlechterrollen aufzulösen. Sie2801
werden dadurch massiv in ihrer Entwicklung gestört.2802
Kinder haben das Recht, ohne Verletzung ihrer Intimsphäre und ihrer Schamgrenzen2803
ihre eigene Sexualität zu entwickeln. Kinder sollten frei von Indoktrination aufwachsen,2804
bis sie vornehmlich in der Familie gefestigt und alt genug sind, sich den Problemen2805
unserer Welt zu stellen.2806
Forderungen der AfD:2807
 Kitas und Schulen sind von Angst und Hysterie freizuhalten; den Kindern ist eine2808
positive Lebenseinstellung zu vermitteln. Auch bei der Ausbildung zum Erzieher2809
muss jede Indoktrination in Bezug auf Gender-Mainstreaming und andere2810
Ideologien unterbunden werden.2811
 Krippen und Kitas sind personell ausreichend und qualifiziert zu besetzen. Der2812
bestehende Fachkräftemangel kann vor allem durch das von uns geforderte2813
Betreuungsgehalt reduziert werden, das die Nachfrage nach Kita-Plätzen deutlich2814
senken wird.2815
 Zur besseren Integration von Kindern mit Migrationshintergrund muss Deutsch als2816
verpflichtende Sprache in Kitas durchgesetzt werden. In den Ländern sind2817
entsprechende Fachaufsichten einzurichten.2818
76
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
 Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern, sind2819
Betriebskindergärten stärker als bisher zu fördern.2820
Trennungsfolgen mindern2821
Leider spielen Trennungen der Eltern in der Lebensrealität von Kindern eine immer2822
größere Rolle. Für sie ist der Verlust der Kernfamilie ein existenzieller Einbruch, mehr2823
noch als für das Paar, das sich trennt. Sie fühlen sich oft ohnmächtig und alleingelassen.2824
Ein Drittel aller Trennungskinder erleidet den Kontaktabbruch zu einem Elternteil, sie2825
verlieren oft eine ihrer innigsten Bezugspersonen. Dabei braucht jedes Kind Vater und2826
Mutter in der gesamten Kindheit. Sie helfen ihm jeder auf seine Weise, ihr Umfeld2827
emotional und intellektuell zu begreifen, in gesunde Beziehung zu treten und seinen2828
Platz in der Welt zu finden.2829
Leider leistet das aktuelle Sorge- und Unterhaltsrecht einer Verhärtung des2830
Trennungskonflikts massiv Vorschub. Wegen starrer Betreuungsregeln im Gesetz wird2831
die Barunterhaltspflicht abweichend von der tatsächlichen Betreuungszeit einseitig2832
zugeteilt. Dies ist nicht zeitgemäß und führt oft zu finanzieller Überforderung des2833
zahlenden Elternteils und zu unnötigen Konflikten.2834
Die AfD will Rahmenbedingungen für stabile Ehen und Partnerschaften schaffen, damit2835
es möglichst gar nicht erst zu Trennungen kommt. Anderenfalls sollen beide Eltern auch2836
nach Trennung für Erziehung und emotionale Bindung ihrer Kinder aktiv bleiben. Wir2837
wollen Unterhaltspflichten gleichmäßig an die zeitliche Intensität der Betreuung binden2838
und so Kosten und Lasten gerechter aufteilen. Unterhalt darf Erwerbsarbeit nicht2839
unattraktiv machen. Wir wollen Mechanismen entschärfen, die über das Sorgerecht2840
einseitige Manipulationsmacht erteilen und dem Schutz des Kindeswohls zuwiderlaufen.2841
Sollte ein Elternteil dennoch bei der Erziehungsarbeit ausfallen, muss dem2842
Alleinerziehenden größtmögliche Unterstützung zukommen.2843
Forderungen der AfD:2844
 Vor Familiengerichtsverfahren soll Mediation verpflichtend sein, die das Kindeswohl2845
in den Vordergrund stellt und bei Verweigerung zeitnah wirksame Sanktionen2846
vorsieht.2847
 Nach Trennung sollten Kinder möglichst abwechselnd bei beiden Eltern leben und2848
den Alltag mit beiden Eltern teilen (Wechselmodell als Regelfall), unter der2849
Voraussetzung, dass sich die Eltern einig sind und im gleichen Schulbezirk wohnen.2850
 Beim Wechselmodell muss das Existenzminimum von Eltern und Kindern in beiden2851
Haushalten gesichert werden.2852
 Unbewiesene Behauptungen dürfen nicht zu einem Kontaktabbruch führen, der2853
dann Tatsachen für eine Entfremdung schafft.2854
 Eine Umgangsverweigerung muss zeitnah und wirkungsvoll sanktioniert werden.2855
Bei Wiederholungsfällen muss das Sorgerecht in Frage gestellt werden.2856
Inobhutnahmen einheitlich regeln und Familien schützen2857
Leider nimmt in Deutschland die Zahl der Familien ständig zu, die mit ihrer Erziehungs-2858
und Pflegeaufgabe massiv überfordert sind und daher Unterstützung von außen2859
brauchen. Damit einher geht ein kontinuierlicher Anstieg von Inobhutnahmen durch die2860
Jugendämter. Oft traumatisieren Inobhutnahmen Kinder weiter, die bereits zuvor in der2861
77
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Familie traumatisiert wurden, vor allem wenn sich die Entscheidungsverfahren in die2862
Länge ziehen. Hierbei gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Bundesländern und2863
innerhalb derer zwischen verschiedenen Kommunen.2864
Meist ist die Inobhutnahme die letzte und einzige akut wirksame Maßnahme, um2865
weiteren, größeren Schaden von Kindern abzuwenden. Doch immer wieder zerstören2866
Fehlentscheidungen auch weitgehend intakte Familien, die aus teils banalen Gründen in2867
den Fokus des zuständigen Jugendamts geraten. Hierzu tragen neben teils2868
unzureichender Ausbildung und Missbrauch begünstigenden Machtstrukturen die2869
fortwährende Konfrontation mit versagenden Familien und die oft prekäre2870
Personalsituation in der Jugendhilfe bei. Fehlende Qualitätsstandards für Gutachten2871
erhöhen das Risiko einer gerichtlichen Fehlentscheidung zusätzlich. Hinzu kommt seit2872
einigen Jahren die Überlastung durch die Massenmigration.2873
Eine Inobhutnahme darf nur erfolgen, wenn der Schaden beim Verbleib in der Familie2874
größer wäre. Es muss mehr getan werden, um Fehlentscheidungen zu verhindern und2875
Eltern möglichst immer in Maßnahmen einzubinden und in ihren Rechten, die Kinder zu2876
beschützen, nicht zu verletzen.2877
Forderungen der AfD:2878
 Es müssen einheitliche Kriterien für Inobhutnahmen auf Bundes- und Länderebene2879
definiert werden.2880
 Die Anforderungen an Gutachten und Gutachter müssen klar und einheitlich2881
definiert und durch ein Zulassungsverfahren sichergestellt werden.2882
 Kompetente Familienmitglieder – zum Beispiel die Großeltern – sind der Übergabe2883
an Pflegefamilien oder stationäre Einrichtungen immer vorzuziehen.2884
 Inobhutnahmen sollen so kurz wie irgend möglich sein, die Bindung an die Eltern2885
und Geschwister ist zu pflegen.2886
Bildung, Wissenschaft und Technologieoffenheit2887
Das Menschenbild der AfD sieht jedes Individuum bestimmt durch seine persönliche2888
Freiheit, durch sein Recht auf umfassende Entfaltung und durch seine persönliche2889
Verantwortung gegenüber Mitmenschen und Gemeinwesen. Es gründet sich auf2890
humanistische und abendländische Werte und Normen, in deren Zentrum die2891
Chancengerechtigkeit steht. Nur durch eine adäquate Leistungsorientierung können2892
Stärken herausgebildet und Schwächen überwunden werden. Dabei muss die2893
Heranführung der Schüler an den Leistungsgedanken alters- und begabungsgerecht2894
erfolgen. Die Schule leistet so einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Schüler2895
und ihrer Befähigung, ihr Leben eigenständig zu gestalten.2896
Mut zur Leistung2897
Ein leistungsorientiertes, mehrgliedriges Bildungswesen ist die Grundlage unseres2898
Wohlstands und wesentlicher Bestandteil unserer Kultur. Während seit Jahrzehnten die2899
Zahl der Abiturienten immer weiter steigt und die Noten auf dem Papier immer besser2900
werden, fehlen den Auszubildenden und Studienanfängern jedoch mittlerweile2901
grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten. Statt einer Senkung der2902
Leistungsanforderungen müssen die Bildungsstandards aller Schulformen und2903
78
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Bildungseinrichtungen wieder auf das Niveau einer führenden innovativen2904
Wissenschafts- und Industrienation angehoben werden.2905
Mehrgliedriges Schulsystem erhalten2906
Die AfD befürwortet ein nach Begabungen differenziertes Schulsystem, das dem2907
unterschiedlichen Leistungsvermögen der Schüler gerecht wird. Gleichzeitig soll aber2908
eine Durchlässigkeit gewährleistet werden. Hochbegabungen sind besonders zu fördern.2909
An allen Schulformen sollen die Klassenstärken verringert werden.2910
Das Abitur muss wieder zum Ausweis der Studierfähigkeit werden; der Haupt- oder2911
Realschulabschluss zur Berufsausbildung befähigen. Wir werden verbindliche Kriterien2912
für den Übergang auf das Gymnasium festlegen.2913
Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) sind eine sinnvolle Ergänzung des2914
staatlichen Bildungswesens.2915
Schulpflicht zur Bildungspflicht umwandeln2916
Kinder haben ein Recht auf Bildung und der Staat ist verpflichtet dies sicherzustellen. Er2917
kommt dieser Verpflichtung aber nur noch unzureichend nach. Deshalb wollen wir die2918
im internationalen Vergleich sehr strenge deutsche Schulpflicht lockern und zu einer2919
Bildungspflicht umwandeln. Das Wohl der Schüler muss dabei immer im Vordergrund2920
stehen.2921
Wiedereinführen von Vorschulklassen2922
Die schulischen Leistungen in Deutschland sind seit Jahren rückläufig. Ein Hauptgrund2923
hierfür sind Entwicklungsrückstände und zu geringe deutsche Sprachkennnisse. Wir2924
setzen uns für die Einführung einer bedarfsorientierten Vorschule ein, um alle Kinder so2925
weit zu fördern, dass sie dem regulären Unterricht folgen können.2926
Förderschulen als Bildungschance erhalten2927
Eine Inklusion muss mit Augenmaß erfolgen, den Kindern Erfolgserlebnisse2928
ermöglichen, darf aber Schüler und Lehrer nicht überfordern und die Mitschüler nicht2929
am Lernfortschritt hindern.2930
Kinder mit besonderem Förderbedarf erhalten in der Förderschule eine umfassende2931
Unterstützung, die die Regelschule nicht leisten kann.2932
Die AfD setzt sich deshalb für den Erhalt der Förderschulen ein. Die Förderschule sollte2933
wieder zum Regelfall für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden.2934
Meinungsvielfalt statt einseitiger Ideologie2935
Schule ist kein Ort für politische Propaganda. Sie muss den Schülern die Freiheit geben,2936
eigene politische Denkweisen ohne Vorgaben durch Lehrpläne und Unterrichtswerke2937
zu entwickeln. Schüler haben das Recht, ihre politischen Ansichten ohne Angst vor2938
Repressionen und Diskriminierung durch Lehrer oder Mitschüler äußern zu können.2939
Die Lehrer selbst sind unbedingt zur Neutralität verpflichtet. Weder dürfen Sie zur Wahl2940
bestimmter Parteien noch zur Teilnahme an Demonstrationen aufrufen.2941
79
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Sinnvolle Digitalisierung2942
Grundsätzlich benötigen Schulen eine moderne, zeitgemäße IT-Ausstattung. Dies ist vor2943
allem für den Informatikunterricht, für die Berufsausbildung in technischen Fächern2944
sowie für den verantwortungsvollen Umgang mit den KI-Systemen notwendig.2945
Allerdings muss Digitalisierung stets unter den Prämissen der Sinnhaftigkeit und der2946
Arbeitserleichterung betrachtet werden. Eine ausschließliche Verwendung von Tablets2947
im Unterricht stellt eine Einschränkung der Methodenvielfalt dar. Online-Unterricht2948
sollte möglichst vermieden werden.2949
Die ersten vier Schuljahre sollten vorwiegend digitalfreie Räume sein, da sie der2950
Aneignung der grundlegenden Kulturtechniken Lesen, Rechnen und Schreiben dienen.2951
Disziplinarrechte der Lehrer und Schulen stärken2952
Um den Auftrag der Schule gerecht zu werden, bedarf es einer Stärkung der rechtlichen2953
Sicherheit und der Disziplinarrechte.2954
Berufliche Bildung stärken: mehr Meister statt Master2955
Die duale Ausbildung in Unternehmen und Berufsschulen ist ein Erfolgsmodell. Jedoch2956
gefährdet das Streben nach immer höheren Abiturientenquoten den Nachwuchs in den2957
Ausbildungsberufen. Zahlreiche Lehrstellen können aus Mangel an ausreichend2958
qualifizierten Bewerbern nicht besetzt werden, zu viele Lehrlinge brechen die2959
Ausbildung ab.2960
Die beruflichen Schulen müssen als tragende Säulen der beruflichen Bildung sowie des2961
lebenslangen Lernens gestärkt und der Wert der beruflichen Bildung stärker gewürdigt2962
werden. Die Haupt- und Realschulen sollen durch Kooperationen mit Unternehmen2963
sowie den Industrie- und Handwerkskammern attraktiver werden.2964
Migration und Bildung2965
Die Integration von Migranten ist eine Herausforderung für das deutsche2966
Bildungssystem, da viele von ihnen anderen Kulturkreisen und zudem oft2967
bildungsfernen Schichten entstammen. Fehlende Vorbildung, mangelnde2968
Sprachkenntnisse und kulturelle Differenzen verhindern in vielen Fällen eine2969
erfolgreiche Qualifizierung für den deutschen Arbeitsmarkt.2970
Solange die Migranten nicht hinreichend Deutsch sprechen, um am Regelunterricht2971
teilzunehmen, muss verpflichtender Deutschunterricht im Vordergrund stehen.2972
Islamisierung an deutschen Schulen beenden2973
Dem politischen Islam darf an deutschen Schulen kein Vorschub geleistet werden.2974
Muslimische Schüler dürfen keine Sonderrechte aufgrund ihres Glaubens wie z.B. die2975
Befreiung vom Schwimm- und Sportunterricht gewährt werden.2976
Den Islamunterricht lehnt die AfD ab.2977
Nur so können wir der Herausbildung von Parallelgesellschaften entgegenwirken.2978
80
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Hochschulsystem und Wissenschaft2979
Bologna ist gescheitert: Diplom und Magister wiedereinführen2980
Die EU-weite Vereinheitlichung von Studiengängen (Bologna-Prozess) hat zu einer2981
Verschulung des Studiums geführt. Die akademische Freiheit wurde beschnitten, ein2982
Studienplatzwechsel erschwert. Arbeitgeber kritisieren die geringe Qualifikation von2983
Bachelor-Absolventen.2984
Die AfD will die bewährten Diplom- und Magisterstudiengänge wiedereinführen. Die2985
Modularisierung des Studiums und die Akkreditierungsbürokratie sollen abgeschafft2986
werden.2987
Autonomie der Hochschulen stärken: Freiheit von Forschung und Lehre2988
bewahren2989
Wissenschaft und Forschung müssen unabhängig von politischen, ideologischen,2990
wirtschaftlichen und finanziellen Interessen sein. Wir wollen eine höhere2991
Grundfinanzierung der Hochschulen, um deren Abhängigkeit von Drittmitteln zu2992
verringern. Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter sollen ihre Zeit für die2993
Forschung und Lehre verwenden und nicht für das Schreiben von Drittmittelanträgen.2994
Das Spektrum von Forschungsgebieten darf nicht durch eine Abhängigkeit von2995
Fördermitteln und Geldgebern eingegrenzt werden. Die AfD setzt sich für die2996
Technologieoffenheit in Forschung und Entwicklung ein.2997
Hochschulen sollen das Recht besitzen, Bewerber mittels standardisierter Eignungstests2998
und Aufnahmeprüfungen auszuwählen. Hochschulen haben zu gewährleisten, dass2999
Lehrveranstaltungen und Vorträge frei von politisch motivierten Störungen ablaufen.3000
Das Promotionsrecht muss Universitäten vorbehalten bleiben. Die Freiheit von Lehre3001
und Forschung ist unbedingt zu gewährleisten. Die zunehmende Einflussnahme „woker“3002
Ideologie auf die Universitäten und die Repression gegen unliebsame Dozenten ist zu3003
beenden.3004
Der durch politische Zielvorgaben zu Studentenzahlen, Studienerfolg und anderen3005
Quoten erzeugte Zwang zur Nivellierung ist zu beenden. Gleichstellungsbeauftragte sind3006
abzuschaffen. Bei der Besetzung von Stellen muss allein die fachliche Qualifikation des3007
Bewerbers entscheiden.3008
Für internationale Studenten aus Ländern, die nicht Teil des Abkommens über den3009
Europäischen Wirtschaftsraum sind, sollen angemessene Studiengebühren erhoben3010
werden.3011
Forschung und Technik3012
Die AfD vertraut auf die menschliche Innovationskraft, die für jede Herausforderung3013
Lösungen gefunden hat. Wir fordern technikoffenes Denken und Handeln, um3014
Wohlstand, gute medizinische Versorgung und hohe Lebensqualität zu fördern.3015
Techniken müssen danach bewertet werden, ob sie dem Wohl unserer Bürger, der3016
Wirtschaft und der Umwelt dienen. Die Politik muss Rahmenbedingungen schaffen, die3017
auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik basieren. Sicherheit sowie3018
Wirtschaftlichkeit werden in der Anwendung gewährleistet.3019
81
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Neue Techniken werden oft aus ideologischen Gründen ohne wissenschaftliche3020
Grundlage abgelehnt. Die AfD wird die Aufklärung über den positiven Einfluss von3021
Techniken auf Mensch und Umwelt vorantreiben.3022
Eine Entpolitisierung der Forschungslandschaft ist dringend erforderlich, beispielsweise3023
bei den Fraunhofer- und Max-Planck-Instituten. Staatliche Forschungsförderung ist3024
entscheidend für deren Überleben, wodurch politische Vorgaben die3025
Forschungsschwerpunkte bestimmen und die Unabhängigkeit gefährden.3026
Subventionen, Dirigismus und Halbleiterindustrie3027
Die AfD lehnt Subvention von Techniken ab. Die staatliche Planung versagt regelmäßig3028
gegenüber dem Markt und schadet unserer Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit,3029
wie es z.B. der Niedergang der deutschen Solarindustrie, der e-Mobilität, das3030
Verbrennerverbot und das Heizungsgesetz zeigen. Techniken, welche der strategischen3031
Unabhängigkeit dienen, sollen vom Staat direkt finanziert werden.3032
Technologien, die den Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechen, setzen sich von selbst3033
durch, wie das Internet, Smartphones und der motorisierte Individualverkehr beweisen.3034
Produktionsstandorte entwickeln sich dort, wo Regulierungen, Infrastruktur, Bildung3035
und Kosten eine marktfähige Fertigung ermöglichen.3036
Die staatliche Subventionierung der Halbleiterindustrie ist ein aktuelles Beispiel für3037
verschwendete Steuermittel.3038
Kerntechnik3039
Die AfD wird in Deutschland neue, dringend benötigte Kernforschungszentren und3040
Kernkraftwerke schaffen, um seine führende Position in der Kerntechnik3041
zurückzugewinnen. Nach dem Ausverkauf deutschen Fachwissens sind gezielte3042
Investitionen notwendig, um innovative Technologien zu entwickeln und neue3043
Fachkräfte auszubilden. Dies dient der Energiesicherheit und dem Wohlstand künftiger3044
Generationen, als auch dem Umweltschutz.3045
Rohstoff- und Kreislaufwirtschaft3046
Recyclingtechnologien können ein effektives Mittel für einen verantwortungsvollen3047
Umgang mit Ressourcen und Abfällen sein. Sie setzen sich durch, wenn es energetisch3048
effizient und damit kostengünstig ist, Materialien sortenrein zu verarbeiten, und die3049
Verwertung von Reststoffen einen Wettbewerbsvorteil bietet. Deutschland ist in diesem3050
Bereich bereits gut aufgestellt.3051
Die Forschung an solchen Technologien in staatlichen Instituten, in Kooperation mit der3052
Industrie, könnten dabei helfen, Innovationen voranzutreiben. Pauschale Verbote, wie3053
bei Strohhalmen oder das in der EU diskutierte Verbot ganzer Stoffgruppen wie Teflon3054
und PFAS, lehnt die AfD ab. Stattdessen fordern wir eine evidenzbasierte Bewertung der3055
Risiken einzelner Stoffe.3056
Die Vermüllung der Weltmeere hat ihren Ursprung nicht in Deutschland, sondern3057
überwiegend in Ländern mit geringem Wohlstand. Hier hat die Politik anzusetzen.3058
82
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Gentechnik3059
Die Verwendung von Produkten aus der gentechnischen Industrie in Nahrung, Kosmetik3060
oder Kleidung, ist im Alltag weit verbreitet. Statt diese Realität zu leugnen, muss3061
Deutschland, als rohstoffarmes Land, technologieoffen sein. Hemmend wirken3062
hierzulande Gesetze wie das Gentechnikgesetz (GenTG), das strenge Auflagen für Anbau3063
und Forschung macht, sowie die EU-Verordnung 1829/2003, die den Einsatz3064
gentechnisch veränderter Organismen (GVO) in Lebensmitteln einschränkt.3065
Die AfD wird eine offene Debatte über die Vorteile der Gentechnik führen und einen3066
pragmatischen rechtlichen Rahmen durchsetzen. Dazu muss auch das GenTG einer3067
kritischen Überprüfung unterzogen werden. Insbesondere in der Medizintechnik muss3068
eine freiwillige und bewusste Entscheidung der Bürger möglich sein.3069
Luft- und Raumfahrt3070
Die Luft- und Raumfahrt sind Schlüsseltechnologien, in denen private Unternehmen wie3071
SpaceX durch Innovationen, etwa mit wiederverwendbaren Raketen, die Raumfahrt3072
revolutionieren. Im New Space-Zeitalter treiben private Firmen wie SpaceX und3073
Eutelsats OneWeb mit Projekten wie Starlink die Kommerzialisierung des Weltraums3074
voran, etwa durch globale Internetversorgung. Dies schafft Chancen, aber auch3075
Herausforderungen wie Weltraummüll.3076
Die AfD unterstützt Wettbewerb und Innovation, aber auch staatliche Programme zur3077
Erschließung und Erforschung des Weltalls. Die deutsche Raumfahrtwirtschaft muss3078
konkurrenzfähig bleiben. Durch einen pragmatischen Rechtsrahmen, wie z.B. ein3079
Raumfahrtgesetz, und die Senkung von Arbeitsplatz- wie Energiekosten kann dies3080
unterstützt werden.3081
83
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Kultur und Medienpolitik3082
Deutsche Leitkultur statt „Multikulturalismus“3083
Unsere Identität bestimmt die grundlegenden Werte, die von Generation zu Generation3084
weitergegeben werden.3085
Unsere Identität ist geprägt durch unsere deutsche Sprache, unsere Werte, unsere3086
Geschichte und unsere Kultur. Letztere sind eng verbunden u.a. mit dem Christentum,3087
der Aufklärung, unseren künstlerischen und wissenschaftlichen Werken. Die deutsche3088
Leitkultur beschreibt unseren Wertekonsens, der für unser Volk identitätsbildend ist und3089
uns von anderen unterscheidet. Sie sorgt für den Zusammenhalt der Gesellschaft und ist3090
Voraussetzung für das Funktionieren unseres Staates. Die gemeinschaftsstiftende3091
Wirkung der deutschen Kultur ist Fundament unseres Grundgesetzes und kann nicht3092
durch einen Verfassungspatriotismus ersetzt werden.3093
Die Alternative für Deutschland hält an den positiven Werten der Aufklärung und des3094
Humanismus fest und fordert eine geistig-kulturelle Erneuerung und Wende auf allen3095
Ebenen. Wir wollen die Errungenschaften der deutschen und europäischen Kultur3096
bewahren und die grundlegenden Werte der Menschenwürde, der Freiheit und3097
Selbstbestimmung in Deutschland und darüber hinaus hochhalten.3098
Brauchtum und Gedenken3099
Brauchtum wirkt identitätsstiftend und gemeinschaftsbildend. Deshalb wollen wir unser3100
Brauchtum und unsere Mundarten pflegen, wozu lokale Kulturvereine einen wichtigen3101
Beitrag leisten. Das Leid der Heimatvertriebenen darf nicht vergessen werden.3102
Baudenkmäler und heimische Architektur prägen Heimatgefühl und kulturelle Identität.3103
Die Schönheit historischer Innenstädte muss bewahrt und bei Bedarf durch3104
Rekonstruktionen wiederhergestellt werden.3105
Die deutsche Geschichte ist in ihrer Gänze zu würdigen. Die offizielle Erinnerungskultur3106
darf sich nicht nur auf die Tiefpunkte unserer Geschichte konzentrieren, sie muss auch3107
die Höhepunkte im Blick haben. Ein Volk ohne Nationalbewusstsein kann auf die Dauer3108
nicht bestehen.3109
Wir wenden uns gegen die zunehmend aggressiven Versuche einer ideologisch3110
geprägten, moralisierenden Umdeutung der Geschichte, die sich an der Schleifung von3111
Denkmälern und Umbenennung von Straßen festmacht.3112
Die Debatte um eine angeblich notwendige „Dekolonisierung“ unserer Kultur, die mit3113
einer Verteufelung des „weißen Mannes“ einhergeht, stellt das Selbstverständnis3114
unserer kulturellen Identität insgesamt infrage. Die AfD stellt sich als einzige politische3115
Kraft dieser Demontage unserer historisch-kulturellen Identität entgegen. Die3116
sogenannte „Critical Race Theory”, wonach Rassismus gegen Weiße nicht möglich sei,3117
lehnen wir ab.3118
Die AfD wendet sich auch gegen eine pauschale Rückgabe von Sammlungsgütern aus3119
kolonialen Kontexten.3120
Wir setzen uns ebenfalls dafür ein, den Beschluss des Bundestages endlich umzusetzen,3121
ein Mahnmal und ein Informationszentrum für die Opfer der kommunistischen3122
84
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Gewaltherrschaft zu errichten. Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, dass die SED-3123
Opferrente deutlich erhöht wird und verfolgungsbedingte Gesundheitsschäden analog3124
der Regelung für geschädigte Soldaten leichter anerkannt werden können.3125
Schutz der deutschen Sprache3126
Der Schutz und die Pflege der deutschen Sprache liegt uns besonders am Herzen: Wir3127
fordern, dass die deutsche Sprache im Grundgesetz als Staats- und Amtssprache3128
festgeschrieben und damit ihrer Bedeutung für die Einheit der Deutschen Ausdruck3129
verliehen wird. Anerkannte Minderheitensprachen sollen selbstverständlich weiterhin3130
gleichberechtigt bleiben.3131
Ideologische Verrenkungen wie die angeblich gendergerechte Sprache haben dagegen3132
in Deutschland nichts verloren; ihr Gebrauch soll in öffentlichen Einrichtungen und3133
staatlichen Stellen zur Wahrung einer ideologiefreien Verständigung untersagt werden.3134
Kulturförderung3135
In der Kulturförderung muss die künstlerische Freiheit gewahrt bleiben. Politische3136
Vorgaben der staatlichen Kulturförderung sind abzulehnen.3137
Projekte, Vereine und Stiftungen, die staatlich gefördert werden, müssen sich zur3138
freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen.3139
Die AfD bekennt sich zur Kulturhoheit der Bundesländer und will die kulturpolitischen3140
Aktivitäten des Bundes begrenzen.3141
Eine ausgewogene Gedenk- und Erinnerungskultur ist zentral für die Identitätsbildung3142
in Deutschland. Die Gedenkstätten werden durch den Bund und Länder auskömmlich3143
finanziert und behalten ihre politische Unabhängigkeit.3144
Keine Umsatzsteuerpflicht für Musiker, Künstler und freie Pädagogen3145
Künstler, Musiker und freie Pädagogen sind oft als Freiberufler schwierigsten3146
finanziellen Bedingungen ausgesetzt. Eine Umsatzsteuerpflicht ist nicht realistisch3147
umzusetzen und drängt diese Personen in illegale Beschäftigungsverhältnisse. Wir3148
werden künstlerische und pädagogische Tätigkeiten im Kunst- und Kulturbereich bis zu3149
einer sinnvollen Einkommensgrenze von der Umsatzsteuerpflicht befreien. Als3150
Pädagogen sind sie oftmals in prekären Anstellungsverhältnissen stundenweise an3151
Volks- oder Musikschulen beschäftigt. Die Möglichkeit einer Sozialversicherung z.B. über3152
die Künstlersozialkasse muss in jedem Fall gewährleistet sein.3153
Medienpolitik3154
GRUNDFUNK statt GEZ-Zwangsabgabe3155
Mit rund 9 Milliarden Gebührenaufkommen zuzüglich Werbeeinnahmen ist der3156
deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk nicht nur der teuerste der Welt, sondern er3157
verfügt auch über ein Vielfaches an Finanz- und Personalressourcen aller privaten3158
Medien insgesamt. Der strukturell, personell und finanziell eng mit den etablierten3159
Parteien vernetzte Apparat nutzt diese Macht entgegen den Anforderungen des3160
Medienstaatsvertrags gezielt zur Meinungsmache bis hin zur Manipulation.3161
In seiner jetzigen Form ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk nicht mehr zeitgemäß. Er3162
muss grundlegend reformiert, verschlankt und entideologisiert werden.3163
85
Bundesgeschäftsstelle der Partei Alternative für Deutschland | Eichhorster Weg 80 | 13435 Berlin
Die AfD setzt sich vehement für eine nachhaltige Strukturreform des öffentlich-3164
rechtlichen Rundfunks ein, dessen Aufgabe allein eine gebührenfreie Grundversorgung3165
mit Informations-, Kultur- und Regionalprogrammen sein soll.3166
Filmförderung3167
Viele der Filmklassiker würde es unter den heutigen Bedingungen nicht mehr geben.3168
Deshalb muss in der Filmförderung die künstlerische Freiheit wieder der Maßstab sein.3169
Vorgaben der staatlichen Filmförderung, die darauf abzielen, ideologische Themen wie3170
„Gender“, „Klimaschutz“ oder die „Vielfalt“ thematisch in Filmen zu verankern, um sie3171
gesellschaftspolitisch durchzusetzen, lehnen wir ab.3172
Filmproduzenten sollen zudem in der Lage sein, wirtschaftlich zu handeln und Projekte3173
nach Markt- und Publikumsinteressen umzusetzen, ohne durch staatliche Richtlinien in3174
ihrer kreativen und wirtschaftlichen Freiheit eingeschränkt zu werden.3175