Skip to main content

Esken dreht durch, Teil 2 und mir platzt der Kragen!!!

https://www.youtube.com/watch?v=Gnzyd4Q9GVg

In dem Video äußert der Moderator seine Empörung über die Forderung von Saskia Esken, der Bundesvorsitzenden der SPD, dass die Lehrpläne in deutschen Schulen zukünftig nach den Kulturen von ausländischen Kindern ausgerichtet werden sollten. Er kritisiert diese Idee als absurde Umkehrung der Integration, da die deutschen Kinder sich anpassen sollen, anstatt dass Migrantenkinder sich mit der deutschen Kultur auseinandersetzen. Der Moderator betont, dass er als Auswanderer in einem anderen Land Respekt für die dortige Kultur erwartet hat und dass eine solche Anpassung nicht im Sinne der deutschen Kultur ist. Er lehnt die Idee ab, dass die deutschen Kinder einer „Gehirnwäsche“ unterzogen werden sollen und dass die deutsche Kultur im Lehrplan unterrepräsentiert bleibt.

Stichpunkte

  • Empörung über Esken: Der Moderator ist verärgert über die Forderung von Saskia Esken, dass Lehrpläne an ausländischen Kindern orientiert werden sollen.
  • Kritik an der Integrationsdebatte: Er sieht die Forderung als absurde Umkehrung der Integrationsdebatte, die die deutschen Kinder benachteiligt.
  • Erwartung an Migranten: Der Moderator betont, dass Migranten sich mit der deutschen Kultur auseinandersetzen sollten.
  • Vergleich mit persönlicher Erfahrung: Er zieht Parallelen zu seiner eigenen Erfahrung als Auswanderer, wo er Respekt für die lokale Kultur erwartete.
  • Ablehnung von „Gehirnwäsche“: Der Moderator lehnt die Idee ab, dass deutsche Kinder indoktriniert werden sollen, um ausländerfreundlich zu sein.
  • Bildungsfokus: Es wird betont, dass die Schule dazu da ist, grundlegende Fähigkeiten wie Rechnen, Schreiben und Lesen zu vermitteln, nicht um Kulturen anderer Länder im Vordergrund zu stellen.
  • Frage der Relevanz: Der Moderator fragt, wie weit Esken ihre Forderungen noch treiben will.

Quelle: Nachrichten mit Kopf auf YouTube

Einstelldatum: 24.02.2024