Polizei Grün: Ricardas grüne Volkspolizei
https://www.youtube.com/watch?v=haYSnfOwyoE
In dem Video wird die Existenz eines Vereins namens „Polizei Grün e.V.“ thematisiert, der angeblich eng mit der Grünen Partei verbunden ist. Der Moderator äußert seine Skepsis und Besorgnis darüber, dass dieser Verein den Eindruck erweckt, die Grüne Partei könnte eine eigene Polizei aufbauen. Er beschreibt die Vereinsstruktur und verweist darauf, dass Mitglieder der Polizei und anderer Sicherheitsbehörden dem Verein beitreten können. Der Moderator vergleicht die Situation mit den historischen Zuständen in der DDR und im Nationalsozialismus, wo Parteien Einfluss auf die Polizei hatten. Er fordert, dass der Verfassungsschutz und andere Behörden die Aktivitäten des Vereins genauer unter die Lupe nehmen sollten, und äußert Bedenken, dass dies dem Grundgesetz widerspricht.
Stichpunkte
- Existenz des Vereins: Der Verein „Polizei Grün e.V.“ wird als angeblich mit der Grünen Partei verbunden beschrieben.
- Skepsis über die Verbindung: Der Moderator glaubt, dass die Grünen sich eine eigene Polizei aufbauen könnten.
- Mitgliedschaft: Mitglieder der Polizei und anderer Sicherheitsbehörden können dem Verein beitreten.
- Vergleich mit der Geschichte: Der Moderator zieht Parallelen zur DDR und dem Nationalsozialismus, wo Parteien Einfluss auf die Polizei hatten.
- Forderung nach Untersuchung: Es wird gefordert, dass der Verfassungsschutz und andere Behörden die Aktivitäten des Vereins prüfen sollten.
- Bedenken bezüglich des Grundgesetzes: Der Moderator äußert, dass eine Partei in Deutschland keine eigene Polizei haben sollte und dies gegen die Prinzipien des Rechtsstaats verstößt.
Quelle: Nachrichten mit Kopf auf YouTube
Einstelldatum: 13.02.2024
No Comments