Skip to main content

Tessa? Markus Ganserer ist und bleibt ein Mann!

https://www.youtube.com/watch?v=a2HtHOLuz8g&t=109s

In dem Video wird Markus Ganserer, ein Mitglied des Deutschen Bundestages und Transgender-Person, kritisiert, weil er sich bei einer öffentlichen Veranstaltung in reizender Unterwäsche präsentiert hat. Der Moderator äußert Bedenken darüber, dass dies eine Verächtlichmachung von Frauen darstellt und gegen die Prinzipien der Emanzipation verstößt. Ganserer wird vorgeworfen, sich selbst als Frau zu bezeichnen, obwohl er keine geschlechtsangleichenden Maßnahmen in Anspruch genommen hat und verheiratet ist. Der Moderator betont, dass Ganserer damit gegen die Frauenquote der Grünen verstößt, da er auf einem Frauenplatz gewählt wurde. Zudem wird darauf hingewiesen, dass die Aussagen von Ganserer, wonach ein Penis nicht unbedingt als männliches Sexualorgan gilt, als beleidigend empfunden werden. Der Moderator erklärt, dass er Ganserer niemals als Frau anerkennen kann und fordert eine Stellungnahme von anderen Mitgliedern der Grünen.

Stichpunkte

  • Kritik an Markus Ganserer: Er wird dafür kritisiert, sich in reizender Unterwäsche bei einer öffentlichen Veranstaltung zu präsentieren.
  • Emanzipation: Der Moderator sieht dies als Verächtlichmachung von Frauen und einen Widerspruch zur Emanzipationsbewegung.
  • Frauenquote der Grünen: Ganserer wurde auf einem Frauenplatz gewählt, was als Widerspruch zu den Prinzipien der Partei angesehen wird.
  • Geschlechtsidentität: Ganserer bezeichnet sich als Frau, hat jedoch keine geschlechtsangleichenden Maßnahmen ergriffen und ist verheiratet.
  • Umstrittene Aussagen: Ganserers Behauptung, ein Penis sei nicht per se ein männliches Sexualorgan, wird als beleidigend empfunden.
  • Ablehnung von Anerkennung: Der Moderator erklärt, dass er Ganserer niemals als Frau bezeichnen wird.
  • Forderung nach Stellungnahme: Es wird eine Erklärung von anderen Grünen-Mitgliedern zu dieser Thematik gefordert.

Quelle: Nachrichten mit Kopf auf YouTube

Einstelldatum: 04.02.2024