Skip to main content

ABZOCKE IN MILLIARDENHÖHE: Deutsche Autofahrer finanzieren Fake-Klimaprojekte im Ausland

https://www.youtube.com/watch?v=A8nXJJXjys4

Es gibt den Verdacht, dass deutsche Autofahrer durch Abgaben beim Tanken Umweltprojekte im Ausland finanziert haben, die nicht existieren. Besonders in China wurden von 75 Projekten nur eines als legitim anerkannt. Viele Projekte zur CO2-Reduktion, die durch deutsche Zertifizierer geprüft werden sollten, waren gefälscht, was zu einem Schaden in Milliardenhöhe führte. Besonders betroffen ist ein Projekt in einer chinesischen Provinz, das als Hühnerstall entlarvt wurde, obwohl es als Klimaschutzmaßnahme galt. Das Umweltbundesamt (UBA) genehmigte diese Projekte, ohne sie tatsächlich zu prüfen, und vertraute auf zweifelhafte Zertifizierungsfirmen. Der entstandene Schaden beläuft sich möglicherweise auf bis zu 4,5 Milliarden Euro. Sollte sich der Betrug bestätigen, könnte dies erhebliche Konsequenzen für die deutsche Umweltministerin Lemke haben.

Stichpunkte:

  • Betrug bei von deutschen Autofahrern finanzierten Umweltprojekten im Ausland.
  • Von 75 Projekten in China nur ein Projekt als legitim anerkannt.
  • Der Schaden beläuft sich auf Milliarden Euro.
  • Umweltbundesamt (UBA) genehmigte Projekte ohne genaue Prüfung.
  • Umweltministerin Lemke könnte betroffen sein.

Quelle: WELT Nachrichtensender auf YouTube
Einstelldatum: 13.06.2024