đ„DĂMMER GEHT NICHTđ€źđ„Prof. Dr. Sinn rechnet mit Energie- und Wirtschaftspolitik von Habeck & Co ab
https://www.youtube.com/watch?v=WnqL0wVM3l4
In diesem Video Ă€uĂert sich der Sprecher sehr kritisch zur deutschen und europĂ€ischen Wirtschaftspolitik, insbesondere zur Energiepolitik unter Robert Habeck. Es wird ein ideologischer Extremismus, vor allem im Bereich der Klimapolitik, angeprangert, der die Wirtschaft und Industrie Deutschlands massiv schĂ€dige. Der sogenannte âFlatterstromâ durch erneuerbare Energien und der Mangel an SpeicherkapazitĂ€ten fĂŒhren laut der Diskussion zu extrem hohen Energiekosten. Diese verursachen nicht nur Abwanderungen von Unternehmen, sondern auch wirtschaftliche Stagnation. Besonders die Automobil- und Chemieindustrie seien stark betroffen. DarĂŒber hinaus wird der immense finanzielle Aufwand der Energiewende beleuchtet, der laut SchĂ€tzungen von Ernst & Young bis 2035 auf 1,2 Billionen Euro anwachsen könnte.
Stichpunkte:
- Sprecher kritisiert: Ideologischer Extremismus in der deutschen und europÀischen Wirtschaftspolitik.
- Kritik an der Energiewende: Hohe Kosten, mangelnde SpeicherkapazitĂ€ten und teurer âFlatterstromâ.
- Wirtschaftliche Folgen: Stagnation des Wirtschaftswachstums seit 2018, besonders in der Automobil- und Chemieindustrie.
- Abwanderung: Deutsche Unternehmen, wie BASF, investieren zunehmend in LĂ€nder wie China oder die USA.
- Kosten der Energiewende: SchÀtzungen bis 2035 auf 1,2 Billionen Euro.
Quelle: Politik & Co auf YouTube
Einstelldatum: 24.08.2024
No Comments