Auszug! In 10 Tagen beginnt die Nutzungsuntersagung in der Kantstraße Berlin wegen illegalem Radweg!
https://www.youtube.com/watch?v=1p5QwmyBhgs
In diesem Video wird die Situation in der Kantstraße in Berlin thematisiert, wo ein neuer Fahrradweg installiert wurde, der die Anwohner vor erhebliche Probleme stellt. Der Redner kritisiert die Entscheidung der Stadt, Anwohner oberhalb der dritten Etage aus ihren Wohnungen ausziehen zu lassen, da der Brandschutz nicht mehr gewährleistet sei. Die Umwandlung der Straße hat zu einem einspurigen Verkehr geführt, wodurch die Feuerwehr Schwierigkeiten hat, ihre Drehleiter aufzubauen. Der Redner fordert, dass die Verantwortlichen für diese Entscheidung zur Rechenschaft gezogen werden und plädiert dafür, dass die Anwohner in ihren Wohnungen bleiben sollten.
Stichpunkte
- Fahrradweg in der Kantstraße: Neuer Fahrradweg führt zur einspurigen Verkehrsführung und beeinträchtigt den Brandschutz.
- Auswirkungen auf Anwohner: Anwohner oberhalb der dritten Etage sollen ausziehen, da der Brandschutz nicht gewährleistet ist.
- Brandschutzproblematik: Feuerwehr hat Schwierigkeiten, ihre Drehleiter aufzubauen, was die Sicherheit der Bewohner gefährdet.
- Verantwortung der Stadt: Der Redner kritisiert die Stadtverwaltung für ihre Entscheidung und fordert rechtliche Konsequenzen.
- Rechtswidrigkeit der Maßnahme: Der Verwaltungsakt zur Einrichtung des Fahrradwegs wird als rechtswidrig angesehen.
- Aufruf zur aktiven Weigerung: Anwohner werden aufgefordert, sich gegen die Auszugsforderungen zu wehren und ihre Wohnungen zu behalten.
- Kritik an der Politik: Der Redner äußert seinen Unmut über die Politik und die Entscheidungen der Verantwortlichen in Berlin.
Quelle: Politik mit Kopf auf YouTube
Einstelldatum: 21.10.2024
No Comments