AfD im Umfragehoch - wieviel ist noch drin?
https://www.youtube.com/watch?v=x887YNG79C4
In diesem Video wird auf die Ergebnisse einer Umfrage hingewiesen, die ein Wählerpotenzial der AFD von bis zu 26 Prozent bundesweit zeigt. Die Umfrage, durchgeführt zwischen dem 2. und 7. Juni, ergab, dass die AFD 20 Prozent der Stimmen erhalten würde, während die CDU/CSU bei 28 Prozent, die SPD bei 19 Prozent, die Grünen bei 13 Prozent und die FDP sowie die Linke bei 5 bzw. 6 Prozent liegen. Die Zuschauer erfahren auch, dass 32 Prozent der Befragten von der AFD und ihrem Parteiprogramm überzeugt sind, während 67 Prozent mit den Regierungsparteien unzufrieden sind.
Stichpunkte:
-
Umfrageergebnisse:
- AFD kommt auf 20% (Umfrage vom 2. bis 7. Juni).
- CDU/CSU: 28%, SPD: 19%, Grüne: 13%, FDP: 5%, Linke: 6%, sonstige Parteien: 7%.
-
Entwicklung des Wählerpotenzials:
- AFD hat ein Wählerpotenzial von bis zu 26% bundesweit.
- Bei Betrachtung der CDU/CSU als separate Parteien: CDU ca. 22%, CSU ca. 6%.
-
Regionale Trends:
- AFD besonders stark in Thüringen (30%), Sachsen (32%) und Brandenburg (25%).
- Nächste Landtagswahlen in diesen Bundesländern im kommenden Jahr.
-
Zufriedenheit mit den Parteien:
- 32% der Befragten sind von der AFD und ihrem Programm überzeugt.
- 67% sind enttäuscht von den Regierungsparteien.
Quelle: Kitchen News auf YouTube
Einstelldatum: 12.06.2023
No Comments