Carla Hinrichs verbreitet "Fake News" und Katharina Schulze glaubt, dass der Schnee wohl Asche sei!
https://www.youtube.com/watch?v=ZEsj14ZbzEE
In diesem Video wird über die Aussagen von Klimaaktivistin Klara Hinrichs in der Talkshow "Hart aber fair" diskutiert. Hinrichs äußert sich kritisch über die Politik und finanziellen Entscheidungen der Regierung in Bezug auf den Klimaschutz. Der Sprecher hebt hervor, dass die Zuschauer von der politischen Berichterstattung verarscht werden. Es werden falsche Vergleiche und Fake News aufgedeckt, die von den Klimaaktivisten verbreitet werden. Zudem wird Katharina Schulze, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, erwähnt, deren Aussagen als unplausibel und unrealistisch dargestellt werden. Das Fazit betont die Diskrepanz zwischen den politischen Aussagen und der Realität sowie die Verbreitung von Fehlinformationen durch Aktivisten.
Stichpunkte:
-
Kritik an Klara Hinrichs:
- Vorwurf der Verbreitung von Fake News.
- Behauptung, dass die Regierung die Bevölkerung täuscht.
- Falsche Zahlen zu finanziellen Mittel für den Klimaschutz (300-mal teurer als tatsächlich).
-
Peter Altmeiers Einschätzung:
- 90% der Teilnehmer in der Sendung waren sich einig.
- Bestätigung, dass es viele Gleichgesinnte gibt, aber keine kritische Auseinandersetzung.
-
Aussagen von Katharina Schulze:
- Aufforderung an alle Länder, Maßnahmen gegen die Klimakrise zu beschließen.
- Hinweis auf massive Ausweitung der Fotovoltaik und erwarteten Rekordzuwachs der Windkraft.
-
Fazit:
- Linksgrüne Blase steht unter Druck.
- Verbreitung von Fehlinformationen und übertriebenen Aussagen über den Klimawandel.
- Der Sprecher kritisiert die Realität der politischen Diskussion und die Unfähigkeit, die Themen objektiv zu betrachten.
Quelle: Kitchen News auf YouTube
Einstelldatum: 05.12.2023
No Comments