Skip to main content

NDR | Der nächste Skandal: "Klima der Angst"

https://www.youtube.com/watch?v=YKw3G_mLRXM

Das Video thematisiert die Kontroversen beim NDR im Zusammenhang mit einem internen Untersuchungsbericht, der politische Filter und ein "Klima der Angst" innerhalb der Redaktion dokumentiert. Der Sprecher kritisiert die Praktiken im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von Geldern, die durch Rundfunkbeiträge finanziert werden. Der Fall Patricia Schlesinger, die auf Kosten der Beitragszahler luxuriöse Ausstattungen für ihr Büro und andere persönliche Ausgaben geltend machte, wird als Beispiel für Misswirtschaft herangezogen. Es wird darauf hingewiesen, dass Mitarbeiter des NDR von politischem Einfluss berichten und dass die interne Untersuchung zu dem Schluss kommt, dass kein solcher Einfluss vorhanden sei. Der Sprecher äußert Zweifel an dieser Einschätzung und fordert mehr Transparenz und Wahrheit über die Zustände im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Stichpunkte

  • NDR-Kontroversen: Interner Bericht über politischen Einfluss und Angstklima.
  • Fall Patricia Schlesinger: Misswirtschaft und luxuriöse Ausgaben auf Kosten der Beitragszahler.
  • Rundfunkgebühren: Kritik an der Verwendung von 9 Milliarden Euro jährlich für fragwürdige Ausgaben.
  • Politische Filter: Vorwürfe von Mitarbeitern über Einflussnahme auf journalistische Arbeit.
  • Untersuchungsbericht: Widersprüche zwischen interner Bewertung und tatsächlichen Erfahrungen der Mitarbeiter.
  • Klima der Angst: Berichte über vergiftete Stimmung in der Redaktion und Unterdrückung kritischer Stimmen.
  • Transparenz und Wahrheit: Forderung nach offenerer Kommunikation über Missstände im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Quelle: Boris von Morgenstern auf YouTube

Einstelldatum: 27.08.2022