(1) 03 - Sofie Geisel & Boris Palmer: Das erste öffentliche Aufeinandertreffen
URL: Video ansehenZusammenfassung:
In der ersten öffentlichen Podcast-Folge von "Tübingen 2030" begrüßt Moritz Pfeiffer die Oberbürgermeister-Kandidatin Sofie Geisel (SPD) und den aktuellen Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) zu einem Gespräch über ihre Motive, an der Wahl teilzunehmen. Geisel beschreibt ihre Entscheidung als persönliches Engagement für Tübingen und für mehr weibliche Repräsentation in der Politik, während Palmer über die Herausforderungen und Chancen des Wahlkampfs reflektiert. Vieles bleibt offen, da beide Kandidaten ihre Wahlprogramme noch entwickeln müssen. Der Austausch gibt einen Einblick in die kommunale Politik, die individuellen Vorstellungen und die Relevanz von Bürgerbeteiligung.
Stichpunkte:
- Erstes öffentliches Aufeinandertreffen: Sofie Geisel und Boris Palmer diskutieren ihre Motivationen zur Oberbürgermeisterwahl in Tübingen.
- Kommunalpolitik und persönliche Bindung: Beide Kandidaten bringen persönliche Erfahrungen und Bindungen zu Tübingen in ihre politischen Zielsetzungen ein.
- Frauen in der Politik: Geisel betont die niedrige Anzahl an weiblichen Oberbürgermeistern in Baden-Württemberg und ihre Motivation zur Veränderung.
- Bürgerbeteiligung: Palmer und Geisel erkennen die Wichtigkeit der Bürgermeinungen und der partizipativen Ansätze für zukünftige politische Entscheidungen an.
- Zukunftsvision: Neben der Klärung individueller Ziele gibt es auch Überlegungen zu Mobilität und Klimaschutz, die in der nächsten Podcast-Folge vertieft werden sollen.
Quelle: Boris Palmer auf YouTube
Einstelldatum: 01.07.2022
No Comments