(1) Die Anlaufstellen für Angehörige des Anschlags vom 17.02.2025
URL: Video ansehenZusammenfassung:
Im Video wird die Unterstützung für Angehörige und Betroffene des Anschlags am Stiegelmeierplatz in München thematisiert. Der Krisenstab hat Maßnahmen ergriffen, um psychologische Hilfe und Informationen bereitzustellen. Insbesondere die Telefonseelsorge und der Krisendienst der psychiatrischen Versorgung stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Es wird betont, dass die emotionalen Reaktionen auf solch traumatische Ereignisse normal sind und dass Menschen ermutigt werden, sich Hilfe zu suchen. Die wichtigsten Kontaktstellen sind online verfügbar.
Wichtige Punkte:
- Trauma und emotionale Reaktionen sind normal: Die Gefühle, die nach dem Anschlag auftreten, sind eine normale Reaktion auf ein unnormales Ereignis.
- Rund um die Uhr Unterstützung: Der Krisendienstpsychiatrie Oberbayern bietet ganzjährig Unterstützung bei psychischen Krisen an.
- Telefonseelsorge: Das Erzbistum München und Freising hat kurzfristig eine Telefonseelsorge für Betroffene eingerichtet.
- Betroffene ermutigen: Angehörige, Augenzeugen und andere Betroffene werden ermutigt, sich nicht zu scheuen, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
- Zentrale Kontaktstellen: Alle wichtigen Telefonnummern und Informationen sind auf der Webseite der Stadt München verfügbar.
Quelle: münchen.tv auf YouTube
Einstelldatum: 17.02.2025
No Comments