Skip to main content

CDU lässt Federn, FDP zittert, Endspurt der Linken - ntv-Trendbarometer:

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:
Im ntv-Trendbarometer zwei Tage vor der Bundestagswahl zeigen die Umfragen signifikante Veränderungen in der politischen Stimmung. Die CDU fällt unter die 30%-Marke, während die AfD zulegt. Die SPD und die Grünen stagnieren, während die Linke einen kleinen Aufwärtstrend zeigt. Die FDP ist am Rande des Wiedereinzuges ins Parlament und die Wagenknecht-Partei droht, nicht ins Parlament zu kommen. Die Unsicherheit unter den unentschlossenen Wählern ist hoch, was auf mögliche Änderungen im Wahlergebnis hindeutet.

Stichpunkte:

  • CDU fällt unter 30%: Aktuell liegt die CDU bei 29%, was eine bedeutsame Niederlage in den Umfragen darstellt.
  • AfD im Aufwind: Die AfD kann auf 21% zulegen, während die SPD auf 15% sinkt.
  • Unsicherheit bei der FDP: Mit 5% ist die FDP am Limit für den Wiedereinzug ins Parlament und könnte sich zwischen 4% und 6% bewegen.
  • Wagenknecht-Partei vor dem Aus: Mit 3% sieht es schlecht aus für die Partei von Sarah Wagenknecht, die damit voraussichtlich aus dem Parlament ausscheidet.
  • Hohe Quote unentschlossenen Wähler: 22% der Wähler sind unsicher, ob sie zur Wahl gehen, was die Wahlergebnisse erheblich beeinflussen könnte.



Quelle: ntv Nachrichten auf YouTube
Einstelldatum: 21.02.2025