(1) 04 - Palmer/Epple/Heuser: Mobilität in Tübingen - Tübingen 2030 mit Boris Palmer
URL: Video ansehenZusammenfassung:
In der Podcast-Folge "Mobilität in Tübingen - Tübingen 2030 mit Boris Palmer" diskutieren Boris Palmer, der Oberbürgermeister von Tübingen, sowie Gernot Epple und Frank Heuser von Verkehrsorganisationen über die Herausforderungen und Perspektiven einer modernen, nachhaltigen Verkehrspolitik in Tübingen. Es wird aufgezeigt, dass die Stadt auf einem guten Weg ist in Richtung einer weniger autozentrischen Mobilität. Die Gäste betonen die Notwendigkeit, alternative Verkehrsmittel wie das Fahrrad zu fördern sowie die drängende Problematik der Verkehrsinfrastruktur gerechter zu gestalten. Veränderungen sollen schrittweise umgesetzt werden, um die Lebensqualität in der Stadt zu erhöhen und den klima- und umweltfreundlichen Verkehr voranzutreiben.
Stichpunkte:
- Nachhaltige Mobilität: Die Verkehrspolitik muss effizient, klimafreundlich und ressourcenschonend gestaltet werden.
- Infrastruktur: In den letzten Jahrzehnten wurde primär in den Autoverkehr investiert, eine Umkehrung hin zu einer stärkeren Förderung von Fahrrad- und Fußverkehr ist notwendig.
- Bürgerbeteiligung: Die Meinungen und Wünsche der Bürger sollten bei Verkehrsplanungen stärker berücksichtigt werden.
- Mobilitätskultur: Etablierung einer Kultur, die das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel und alternativer Fortbewegungen schätzt, wird als wichtig erachtet.
- Politische Umsetzung: Veränderungen bedürfen einer schrittweisen Strategie und klaren politischen Entscheidungen, um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu fördern und eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.
Quelle: Boris Palmer auf YouTube
Einstelldatum: 08.07.2022
No Comments