Skip to main content

Einstellungstest Tesla - Rechtwinkliges Dreieck

URL: Video ansehen

In dem Video wird eine geometrische Aufgabe zu einem rechtwinkligen Dreieck behandelt. Gegeben ist eine Kathete mit der Länge a = 10 cm, während die andere Kathete B und die Hypotenuse C unbekannt sind. Mithilfe der Pythagoreischen Formel wird gezeigt, wie die Längen von B und C, die beide natürliche Zahlen sind, ermittelt werden können.

Wichtige Punkte:
1. Gegebene Messwerte: Eine Kathete (a = 10 cm) ist bekannt, während B und C unbekannt sind.
2. Anwendung der Pythagorasformel: Die Gleichung a² + b² = c² wird verwendet, um B und C zu finden.
3. Suche nach natürlichen Zahlen: Die Lösungen müssen zu den natürlichen Zahlen gehören, was die Anzahl der möglichen Lösungen einschränkt.
4. Prüfung der Teiler von 100: Die Teiler der Zahl 100 werden analysiert, um passende Paare zu bilden, die die Gleichung erfüllen könnten.
5. Endergebnis: Die Längen werden zu C = 26 cm und B = 24 cm bestimmt und die Lösung wird durch Überprüfung der Pythagoreischen Gleichung bestätigt.

Quelle: Herr Mathe auf YouTube
Einstelldatum: 18.01.2025