(1) 16 - Christian Riethmüller (Osiander): Einzelhandel, Altstadt, Stadtentwicklung
URL: Video ansehenIn diesem Podcast zum Thema Einzelhandel und Stadtentwicklung in Tübingen diskutieren Boris Palmer und Christian Riethmüller über die Herausforderungen, denen der stationäre Handel angesichts von Online-Angeboten, Inflation und den Auswirkungen der Corona-Pandemie gegenübersteht. Riethmüller betont die Notwendigkeit von politischen Maßnahmen zur Unterstützung des lokalen Handels und skizziert erfolgreiche Ansätze in Tübingen zur Stärkung der Innenstadt und des Einzelhandels. Beide Gesprächspartner unterstreichen die Bedeutung einer lebendigen Innenstadt für die Gemeinschaft und beleuchten, wie nachhaltige Stadtentwicklung gelingen kann.
Wichtige Punkte:
- Herausforderungen des Einzelhandels: Der stationäre Handel kämpft gegen den Online-Konkurs, Kaufzurückhaltung durch Inflation und den Fachkräftemangel infolge der Corona-Pandemie.
- Politische Unterstützung: Riethmüller fordert eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für den stationären Handel, um dessen wirtschaftliche Situation zu stabilisieren.
- Positive Stadtentwicklung: Tübingen hat durch strategische Entscheidungen, wie dem Ausbau attraktiver Arbeitsplätze und einem effizienten Verkehrskonzept, eine lebendige Innenstadt gefördert.
- Wirtschaftliche Resilienz: Trotz schwieriger Bedingungen hat Osiander in Tübingen im Vergleich zu anderen Städten nach der Pandemie besser abgeschnitten, was auf effektive lokale Maßnahmen zurückzuführen ist.
- Zukunftsorientierte Konzepte: Innovative Ideen zur Stadtentwicklung und zur Belebung der Innenstädte, wie Zwischennutzungen und attraktive städtische Angebote, sind entscheidend, um die Herausforderungen des Handels zu bewältigen.
Quelle: Boris Palmer auf YouTube
Einstelldatum: 07.10.2022
No Comments