Skip to main content

Mega Morcheln und die ersten Orchideen - Wildkräuter und Pilze sammeln im Mai

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:


Im Video geht es um das Sammeln von Wildkräutern und Pilzen im Mai, wobei verschiedene Pflanzen und deren kulinarische sowie gesundheitliche Eigenschaften vorgestellt werden. Die Protagonisten erkunden die Natur, erklären, welche Pflanzen essbar sind und wie man sie richtig identifiziert und zubereitet. Zudem wird auf die Gefahren beim Sammeln gewisser Pflanzen eingegangen und einige nützliche Tipps zum richtigen Umgang gegeben.

Stichpunkte:


  • Essbare Pflanzen: Vorstellung der Knoblauchrauke und ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche.
  • Vorsicht beim Sammeln: Hinweis auf den Wiesnbärenklau als potenziell gefährliche Pflanze und die Notwendigkeit, sich mit anderen Doldenblütlern vertraut zu machen.
  • Orchideen: Einführung in das Kuckucks-Knabenkraut und dessen Lebensraum sowie Bedrohungen durch intensive Landwirtschaft.
  • Besondere Funde: Entdeckung seltener Pilze wie den leuchtenden Prachtbecherling und die Erfahrungswerte beim Pilzesammeln.
  • Traditionelle Nutzung: Informationen zur historischen Verwendung von Pflanzen wie Bärwurz und der Echten Schlüsselblume in der Küche und der Heilkunde.


Quelle: Buschfunkistan auf YouTube
Einstelldatum: 01.05.2022