Skip to main content

Weidenröschen, Hitler und die unglaubliche Geschichte vom Ivan Chai (+ Rezept)

URL: Video ansehen

In diesem Video wird das Schmalblättrige Weidenröschen (Epilobium angustifolium) als besondere Wildpflanze vorgestellt. Es wird auf die vielfältige Geschichte, die Mythen und die ökologischen Funktionen dieser Pflanze eingegangen. Zudem werden ihre gesundheitlichen Vorteile und einige Studien zu ihren Inhaltsstoffen besprochen. Abschließend wird ein Rezept für die Zubereitung von fermentiertem Weidenröschentee, auch Ivan Chai genannt, präsentiert.

Wichtige Punkte:
  • Vielfältige Geschichte: Das Weidenröschen hat eine lange und intensive Geschichte mit zahlreichen Mythen.
  • Ökologische Bedeutung: Die Pflanze zieht Insekten an und ist wichtig für die Regeneration nach Waldbränden und Kahlschlägen.
  • Gesundheitliche Vorteile: Enthält Inhaltsstoffe, die potenziell bei benignen Prostatahyperplasie unterstützen können.
  • Forschungsergebnisse: Studien belegen die Wirkungen der Pflanze, und sie könnte auch bei Haarausfall Verwendung finden.
  • Rezeptanleitung: Am Ende des Videos wird gezeigt, wie man fermentierten Weidenröschentee selbst zubereitet.


Quelle: Buschfunkistan auf YouTube
Einstelldatum: 03.07.2022