Sonder: Dunkelflaute beendet grüne Energiewende endgültig! - 12.12.2024
URL: Video ansehenZusammenfassung:
Das Video befasst sich mit dem historischen Datum, dem 12. Dezember 2024, als die hohen Strompreise in Deutschland und anderen europäischen Ländern aufgrund eines Mangels an Wind- und Solarenergie zu einem extremen Anstieg führten. Der Energiemangel, der auch auf die Stilllegung von Atomkraftwerken zurückzuführen ist, führt zu Spannungen mit Nachbarländern wie Norwegen und Schweden, die ihre Energieverbindungen nach Deutschland überdenken. Der Sprecher kritisiert die deutsche Energiepolitik und erklärt, dass die nachhaltige Energiewende aufgrund von unzureichenden Reserven, mangelndem Vertrauen in erneuerbare Energien und den hohen Preisen in Europa gescheitert ist.
Stichpunkte:
- Historischer Anstieg der Strompreise: Am 12.12.2024 wurden Preise von bis zu 17.936,28 € pro Megawattstunde erreicht, der höchste Stand seit 18 Jahren.
- Unzureichende Reserven: Der Mangel an Wind- und Solarenergie macht deutlich, dass die Energiewende in Deutschland nicht tragfähig ist.
- Internationale Spannungen: Norwegen und Schweden kritisieren die deutsche Energiepolitik, die zu hohen Preisen und Versorgungsengpässen führt.
- Stilllegung von Atomkraftwerken: Der Abbau der Atomkraftwerke in Deutschland hat direkte negative Auswirkungen auf die Energiepreise in ganz Europa.
- Ende der grünen Energiewende: Der Energiemangel und die Schwierigkeiten mit den Nachbarländern führen zu der Einschätzung, dass die grüne Energiewende in Deutschland gescheitert ist.
Quelle: Outdoor Chiemgau / MrBlackout - Energie & Vorsorge auf YouTube
Einstelldatum: 13.12.2024
No Comments