Drosten auf der BPK: "Ich will Ihnen Anekdoten vermitteln" – Lockdown aufgrund von "Anekdoten?
URL: Video ansehenZusammenfassung:
In der Bundespressekonferenz äußeren sich Gesundheitsminister Jens Spahn und Professor Christian Drosten zu aktuellen Fragen rund um PCR-Tests und die Corona-Pandemie. Drosten diskutiert die Beurteilung der Testanforderungen seitens der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Notwendigkeit eines Dialogs mit Kritikern der offiziellen Corona-Politik. Er hebt hervor, dass anekdotische Berichte nicht als wissenschaftlich fundierte Daten interpretiert werden sollten. Zudem wird die Wichtigkeit von qualifizierten Tests betont, um falsche Ergebnisse zu vermeiden, während die Gesellschaft in ihrer Meinung zum Umgang mit Corona gespalten bleibt.
Stichpunkte:
- Anekdotische Berichte: Drosten betont, dass viele Informationen aktuell anekdotisch sind und nicht als solide Daten gelten sollten.
- PCR-Tests: WHO warnt vor einer ungenauen Beurteilung der Zuverlässigkeit von PCR-Tests und hebt die Notwendigkeit der korrekten Durchführung hervor.
- Dialog mit Kritikern: Diskurs und Austausch mit Kritikern der Corona-Politik werden als notwendig erachtet, jedoch nicht konkret gefördert.
- Testqualität: Die Wichtigkeit von qualifizierten Tests wird hervorgehoben, um falsche positive oder negative Ergebnisse zu vermeiden.
- Spaltung der Gesellschaft: Es gibt eine erkennbare Kluft zwischen denjenigen, die den offiziellen Corona-Informationen Glauben schenken, und jenen, die Skepsis hegen.
Quelle: Boris Reitschuster auf YouTube
Einstelldatum: 22.01.2021
No Comments