(2) Westspitzengespräch - Wohnen und Bauen | 3. Juni, 19 Uhr
URL: Video ansehenDas Video behandelt das Westspitzengespräch zum Thema "Wohnen und Bauen" in Tübingen. Tübingen wächst stetig und zieht zahlreiche Menschen an, die dort leben, arbeiten, studieren oder eine Familie gründen möchten. Zwischen 2010 und 2020 entstanden viele neue Wohnungen, vor allem durch die Nutzung von Brachflächen. Trotz Bemühungen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, bleibt dieser besonders für Menschen mit geringem Einkommen, Studierende und Familien ein drängendes Problem. Die Stadt setzt auf gemeinschaftliches und nachhaltiges Bauen, sieht jedoch die Notwendigkeit, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um den Wohnungsmarkt zu entlasten.
Stichpunkte:
- Tübingen wächst und zieht viele neue Bewohner an.
- Nutzung von Brachflächen statt Zersiedelung der Landschaft.
- Hohes Augenmerk auf gemeinschaftliches und ökologisches Bauen.
- Bezahlbarer Wohnraum bleibt trotz Initiativen knapp.
- Anhaltende Herausforderungen für einkommensschwache und mittlere Haushalte.
Quelle: Boris Palmer auf YouTube
Einstelldatum: 27.05.2022
No Comments