Dunkelflaute - Propaganda & Durchhalteparolen der Energiewendebefürworter - Quaschning
URL: Video ansehenZusammenfassung:
Im Video von Quaschning wird die Problematik der sogenannten "Dunkelflaute" während der Energiewende kritisch beleuchtet. Es wird darauf hingewiesen, dass in der letzten Woche in Deutschland weder ausreichend Wind- noch Solarenergie zur Verfügung standen, was zu enormen Preisanstiegen auf dem Strommarkt und einem Anstieg der Strompreise führte. Quaschning kritisiert die Propaganda und Durchhalteparolen der Befürworter der Energiewende, die in Anbetracht dieser Situation nach Schuldigen suchten, während durch die Abschaltung konventioneller Kraftwerke die Energieversorgung nicht gewährleistet war. Er stellt fest, dass die Abhängigkeit von Wind und Sonne problematisch ist und diskutiert, wie die aktuellen Herausforderungen zu einem weiteren Anstieg von Energiepreisen und möglicherweise zur Enteignung von Kraftwerksbetreibern führen könnten.
Stichpunkte:
1. Dunkelflaute: Zeitraum, in dem weder Wind- noch Solarenergie in ausreichendem Maße produziert wurde, was zu einem drastischen Anstieg der Strompreise führte.
2. Kritik an Energiewende-Befürwortern: Diese suchen Schuldige für die missliche Lage, während sie die realen Probleme der Energieversorgung ignorieren.
3. Hohe Strompreise: Preise stiegen auf Rekordniveaus, auch in Nachbarländern, was die Abhängigkeit von erneuerbaren Energien kritisch in Frage stellt.
4. Propaganda: Verwendung von Durchhalteparolen und das Ausblenden von realen Versorgungsengpässen, während Gefahren durch die Energiewende übersehen werden.
5. Enteignungsforderungen: Aufruf zur Enteignung von Kraftwerksbetreibern, die für die fehlende Energieproduktion verantwortlich gemacht werden, was als extremistische Reaktion auf die Problematik angesehen wird.
Quelle: Outdoor Chiemgau / MrBlackout - Energie & Vorsorge auf YouTube
Einstelldatum: 17.12.2024
No Comments