Winterpilze im Walde - Pilze sammeln im Dezember
URL: Video ansehenZusammenfassung
Das Video "Winterpilze im Walde - Pilze sammeln im Dezember" gibt einen Einblick in die verschiedenen Pilze, die im Winter gesammelt werden können. Insbesondere werden der Gelborangemilchende Helmling, Judasohr, Grünspanbecherling, Samtfußrübling und Austernseitling sowie deren Eigenschaften und Fundorte beschrieben. Es wird auf die gesundheitlichen Vorteile einiger dieser Pilze eingegangen und erklärt, wie sie in der Natur gedeihen, selbst unter frostigen Bedingungen. Auch die Hagebutte wird als essbare Pflanze erwähnt, die im Winter gesammelt werden kann.
Stichpunkte
- Gelborangemilchender Helmling (Mycena crocata): Ein typischer Pilz, der unter Rotbuchen im Spätherbst zu finden ist.
- Judasohr (Auricularia auricula-judae): Ein Vitalpilz, der auf Holunder wächst, auch nach Frost gut genießbar und gesund ist.
- Grünspanbecherling (Chlorociboria aeruginascens): Verantwortlich für die blaue Färbung von Holz, lebt in morschem Laubholz.
- Samtfußrübling (Flammulina velutipes): Ein bunt gefärbter Pilz, der auch frostige Bedingungen übersteht und gesundheitsfördernde Eigenschaften hat.
- Hagebutte (Rosa canina): Eine wohlschmeckende Pflanze, die reich an Vitamin C ist und im Winter geerntet werden kann.
Quelle: Buschfunkistan auf YouTube
Einstelldatum: 09.12.2021
No Comments