Skip to main content

Ernst Wolff: „Das schließe ich nicht mehr aus!“ | Neueste Ablenkung!

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:


Ernst Wolff diskutiert in einem aktuellen Gespräch die Probleme des deutschen Haushalts und die verwendeten Ablenkungstaktiken der Regierung. Er kritisiert die Staatsverschuldung, die missbräuchliche Verwendung von Geldern durch politische Marionetten wie Robert Habeck und die Rolle von Großinvestoren wie BlackRock. Junge Regierungen werden ihm zufolge als Werkzeug der Elite benutzt, um die Öffentlichkeit von größeren Problemen abzulenken, während das alte Geldsystem zusammenbricht und ein neues etabliert wird. Zudem betrachtet er die aktuelle Lage in Argentinien, den Nahostkonflikt und die Entwicklung digitaler Zentralbankwährungen als Teil einer größeren globalen Agenda zur Kontrolle und Manipulation von Gesellschaften.

Stichpunkte:

  • Haushaltschaos der Regierung: Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat durch sein Urteil die Schuldenbremse ausgehebelt, wodurch das Staatsverschuldungschaos weiterhin voranschreitet.
  • Manipulation durch die Elite: Politiker wie Robert Habeck werden als Marionetten der Finanzelite dargestellt, die die Mittel der Bevölkerung umverteilen und die sozialen Probleme verschärfen.
  • Zukunft des Mittelstands: Wolff warnt, dass der Mittelstand systematisch beseitigt wird, was verheerende Auswirkungen auf die Gesellschaft hat.
  • Globale Manipulation: Die Konstellationen in Argentinien und andere geopolitische Ereignisse werden als Erzeugnisse eines größeren, orchestrierten Plans beschrieben, um die Kontrolle über Länder und deren Wirtschaften zu verstärken.
  • Digitalisierung und Bargeldabschaffung: Die Einführung digitaler Zentralbankwährungen wird als nächster Schritt zur totalen Kontrolle der Finanzströme, unter Druck des IWF und anderer internationaler Akteure, betrachtet.


Quelle: Krissy Rieger auf YouTube
Einstelldatum: 29.11.2023