Skip to main content

(1) Moskau gegen Friedenstruppen • 5 Jahre Hanau • Linke wieder im Aufwind

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:
Das FAZ Frühdenker-Podcast berichtet über mehrere aktuelle Themen in Deutschland und international. Es wird über Russlands Ablehnung europäischer Friedenstruppen sowie den anstehenden Gedenktag des rassistischen Anschlags in Hanau vor fünf Jahren diskutiert. Zudem wird die unerwartete Rückkehr der Linken in der politischen Landschaft beleuchtet, die sich in Umfragen stabilisiert und eine wachsende Mitgliederzahl verzeichnet. Des Weiteren werden die bevorstehenden Arbeitskonflikte und Entwicklungen in der Brauwirtschaft angesprochen.

Stichpunkte:
  • Russische Opposition zu Friedenstruppen: Moskau lehnt die Entsendung europäischer Friedenstruppen in die Ukraine ab und bezeichnet die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine als inakzeptabel.
  • Gedenken an Hanau: Am fünften Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau finden Gedenkveranstaltungen statt, um der Opfer zu gedenken und Aufklärung zu fordern.
  • Linke im Aufwind: Die Linke verzeichnet eine höhere Zustimmung in Umfragen und eine rekordverdächtige Mitgliederzahl, was auf Unzufriedenheit mit anderen Parteien hindeutet.
  • Steigende Mietpreise: Die Linke plant, sich im Wahlkampf für Maßnahmen gegen steigende Mieten einzusetzen, während sie bei jüngeren Wählern an Beliebtheit gewinnt.
  • Pfandtourismus in Österreich: Die Erhöhung des Flaschenpfands in Österreich führt zu Bedenken über einen möglichen "Pfandtourismus" nach Deutschland und zu Veränderungen im Leergutmarkt.


Quelle: faz auf YouTube
Einstelldatum: 19.02.2025