Skip to main content

????Sollte man alles verkaufen? | Immobilientipps vom Investmentpunk

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:


Das Video umfasst ein Gespräch mit einem Immobilienexperten, der die derzeitige wirtschaftliche Lage und ihre Auswirkungen auf Immobilieninvestitionen analysiert. Diskutiert werden Themen wie Inflation, die Rolle der Zentralbanken, Geldpolitik und die verschiedenen Szenarien, die Immobilienbesitzer und Investoren erwarten müssen. Es wird diskutiert, ob man Immobilien verkaufen oder halten sollte und welche Strategien zur Risikostreuung sowie zur Diversifikation des Portfolios sinnvoll sind. Der Experte ermutigt dazu, Chancen in der aktuellen Krise zu nutzen und investiert zu bleiben, während er auch politisch bedingte Risiken anspricht.

Wichtige Punkte:

  • Inflation und Zentralbankpolitik: Die Geldpolitik der Zentralbanken führt zu Asset-Inflation, was sowohl den Aktien- als auch den Immobilienmarkt beeinflusst.
  • Risiken bei Investitionen: Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten können die Immobilienpreise stark beeinflussen, weshalb eine Diversifikation des Portfolios wichtig ist.
  • Immobilienbesitz: Solide Immobilien in guten Lagen bleiben eine der besten langfristigen Anlagen, trotz der Empfehlung mancher Experten, Immobilien zu verkaufen.
  • Rolle neuer Fähigkeiten: Es wird hervorgehoben, dass digitale und handwerkliche Fähigkeiten in der modernen Wirtschaft zunehmend gefragt sind, um finanzielle Sicherheit zu schaffen.
  • Chancen in Krisenzeiten: Die aktuelle wirtschaftliche Situation bietet Chancen für Investitionen, wenn man bereit ist, aktiv zu bleiben und sich weiterzubilden.


Quelle: Krissy Rieger auf YouTube
Einstelldatum: 30.06.2021