Skip to main content

Dramatischer Überlebenskampf: Deutscher Stahlhändler warnt vor massiver Insolvenzwelle

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:
In einem Interview warnt Frank Hegermann, Geschäftsführer mehrerer Stahlhandelsunternehmen, vor einer massiven Insolvenzwelle in Deutschland, insbesondere im Bau- und Stahlsektor. Seit zwei Jahren sind die Baugenehmigungen stark gesunken, während die Kosten für Material und Energie steigen. Hegermann betont die Bedeutung von soliden finanziellen Grundlagen und warnt, dass viele Unternehmen auf der Kippe stehen. Er kritisiert auch die politischen Strukturen, die durch Bürokratie und fehlende digitale Lösungen behindert werden sowie die steigende negative Stimmung in der Wirtschaft, die Investitionen hemmt. Hegermann sieht den Fachkräftemangel als ein vorübergehendes Problem, das sich durch sinkende Aufträge selbst lösen könnte, glaubt jedoch, dass die Stimmung in der Branche weiter eskalieren wird.

Stichpunkte:
  • Massive Insolvenzwelle: Hegermann prognostiziert zahlreiche Insolvenzen in der Baubranche, insbesondere durch fallende Aufträge und steigende Kosten.
  • Sinkende Baugenehmigungen: Die Anzahl der genehmigten Bauvorhaben ist in den letzten zwei Jahren um bis zu 60% gesunken, was die Lage im Bau und Stahl stark belastet.
  • Finanzielle Stabilität: Nur Unternehmen mit solider finanzieller Grundlage werden überleben; viele kämpfen bereits mit roten Zahlen.
  • Bürokratie als Hindernis: Lange Genehmigungsprozesse und übermäßige Regulierungen behindern wirtschaftliches Handeln und Innovationsfähigkeit.
  • Vorläufige Lösung des Fachkräftemangels: Hegermann sieht den Fachkräftemangel als temporär an und glaubt, dass sich die Situation durch weniger Aufträge selbst lösen wird.


Quelle: Jasmin Kosubek auf YouTube
Einstelldatum: 19.01.2025