Skip to main content

"Mischung aus Irrenhaus und Mädchen-Lyzeum": Erschütternde Innenansichten aus Berliner Parlament

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:
Das Video zeigt ein Interview mit Antonin Buseck, einem Abgeordneten des Berliner Abgeordnetenhauses für die Alternative für Deutschland (AfD), der erschütternde Einblicke in das Verhalten und die Diskussionskultur im Parlament gibt. Buseck beschreibt ein Klima der Ignoranz und Respektlosigkeit, welches insbesondere gegenüber Oppositionellen herrscht. Eine Vielzahl der Abgeordneten, vor allem von der rot-rot-grünen Koalition, beschäftigt sich während der Reden der AfD-Abgeordneten mehr mit ihren Smartphones, als den argumentativen Auseinandersetzungen zuzuhören. Dieses Verhalten betrachtet er als Ausdruck einer tiefen Delegitimierung der politischen Institution und als gefährlich für die Demokratie.

Fett formatierte Stichpunkte:
  • Ignoranz im Parlament: Viele Abgeordnete der Regierungsfraktionen ignorieren kritische Stimmen der AfD und zeigen dies durch Ablenkung mit Handys und Gesprächen.

  • Versagen der Autorität: Der Präsident des Abgeordnetenhauses greift nicht ein, wenn Unruhe und respektloses Verhalten im Plenarsaal herrschen, während die AfD bei ähnlichem Verhalten bestraft wird.

  • Kritik an Diskussionskultur: Der Dialog und die argumentative Auseinandersetzung im Parlament fehlen, was zu einer toxischen Atmosphäre führt.

  • Delegitimierung der Institutionen: Buseck beschreibt das Parlament als eine Mischung aus "Irrenhaus und Mädchen-Lyzeum", was die Ernsthaftigkeit der politischen Debatte untergräbt.

  • Kritik an der Linken: Er betont, dass insbesondere die Abgeordneten der Linken durch ihr Verhalten nicht nur unhöflich sind, sondern auch demokratische Grundsätze missachten.


Quelle: Boris Reitschuster auf YouTube
Einstelldatum: 29.12.2022