Skip to main content

Erfahrungen von der Messe.Politik,warum bloß? Wir könnten sofort was verändern ????‍♂️

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:
In dem Video diskutieren Christian und sein Kollege ihre Eindrücke von der EuroTier und dezentralen Energien-Messe in Hannover. Sie thematisieren die Entwicklungen in der Landwirtschaft, insbesondere im Bereich Milchpreise und Biogas. Es wird angesprochen, dass die deutschen Landwirte derzeit bessere Milchpreise erzielen als in der Vergangenheit, jedoch besteht auch große Unsicherheit in verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft und Energieerzeugung. Besondere Besorgnis äußern sie über die politischen Rahmenbedingungen und den mangelnden Willen zur Veränderung. Zudem wird die Innovation im Biogasbereich erläutert, wobei kritische Unterschiede in den Auflagen zwischen Deutschland und anderen europäischen Ländern aufgezeigt werden.

Stichpunkte:
  • Aktuelle Entwicklung der Milchpreise: Deutsche Landwirte erhalten etwa 50-52 Cent pro Liter Milch, was eine Verbesserung darstellt.
  • Herausforderungen im Ackerbau: Der Preis stimmt nicht mit der Marktsituation überein, was zu Verwirrung führt.
  • Biogas als Lösung: Biogas hat Potenzial, zur Energiekrise beizutragen, jedoch gibt es signifikante Unterschiede bei regulatorischen Anforderungen in der EU.
  • Politische Ausrichtung: Skepsis über die Fähigkeit der Politik, sinnvolle Änderungen umzusetzen; es wird eine Kosmetik der Maßnahmen befürchtet.
  • Zukünftige Herausforderungen im Tierwohl: EU-weit kann jeder am Programm teilnehmen, was deutsche Landwirte in eine benachteiligte Position bringt.


Quelle: Landwirtschaft erLEEben mit Anthony Lee auf YouTube
Einstelldatum: 15.11.2024