Skip to main content

1 Jahr mit iPhone: Was wirklich beim Umstieg passiert! | Prof. Dr. Christian Rieck

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:
Prof. Dr. Christian Rieck berichtet in diesem Video über seine Erfahrungen nach einem Jahr mit dem iPhone, nachdem er von Android umgestiegen ist. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einer abneigenden Einstellung zum iPhone, hat er die meisten Probleme gelöst. Er schildert die dynamische Beziehung zwischen Nutzern und Technik und zeigt auf, wie Integration und Unterstützung durch die Community ihm halfen, besser mit dem iPhone umzugehen. Letztlich bleibt er wegen der positiven Erfahrungen mit der Apple Watch im Apple-Ökosystem, trotz seiner anhaltenden Kritik am iPhone.

Stichpunkte:
  • Anfangliche Schwierigkeiten: Rieck kritisierte das iPhone stark in seinem ersten Video, hat jedoch viele Probleme im Laufe des Jahres gelöst.
  • Community-Hilfe: Er erhielt hilfreiche Tipps von Zuschauern, die ihm die Bedienung des iPhones erleichterten.
  • Technologische Missverständnisse: Viele Kommentare wiesen auf Missverständnisse über technische Funktionen hin, was zu falschen Lösungsvorschlägen führte.
  • Eingeschränkte Einstellungen: Die Grundeinstellungen des iPhones zwingen Nutzer in die Apple-Welt, was beim Wechsel zurück zu Android problematisch sein kann.
  • Verbleib im Apple-Ökosystem: Die Apple Watch stellte sich als entscheidender Faktor für seinen Verbleib im Apple-Ökosystem heraus, trotz seiner anhaltenden Abneigung gegen das iPhone.


Quelle: Prof. Dr. Christian Rieck auf YouTube
Einstelldatum: 23.09.2023