Skip to main content

Zauberhafter Vorfrühling voller Pilze und Wildkräuter im Februar

URL: Video ansehen

Im Video "Zauberhafter Vorfrühling voller Pilze und Wildkräuter im Februar" wird die Vielfalt von Pilzen und Wildkräutern erkundet, die bereits im Februar in der Natur wachsen. Es wird auf verschiedene Heil- und Nahrungsquellen eingegangen, die in dieser Jahreszeit zu finden sind. Der Sprecher zeigt verschiedene Pflanzenarten und erklärt deren Eigenschaften, Nutzungsmöglichkeiten und Standorte.

Stichpunkte:
  • Scharbockskraut: Ein frühes Frühlingskraut, reich an Vitamin C, aber in großen Mengen leicht giftig.
  • Hirschzungenfarn: Seltene Pflanze, die feuchte, schattige Standorte bevorzugt und historische Heilverwendungen hat.
  • Hohe Schlüsselblume: Eine der frühesten blühenden Pflanzen, wichtig für die Bestäuber.
  • Gemeine Hasel: Blüht bereits im Vorfrühling, ist eine Nahrungsquelle für Bienen und hat historische Verwendungen in der Naturheilkunde.
  • Prachtbecherling: Intensiv rote Pilze, typisch für die Übergangszeit zwischen Winter und Frühling, oft auf Laubbäumen zu finden.


Quelle: Buschfunkistan auf YouTube
Einstelldatum: 03.02.2022