Skip to main content

Wie geil ????‍✈️???????? Jann Haro und Dirk???? ???????? Häfen sind zu☝️

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:
Im Video äußern Jann Haro und Dirk ihre kritische Sicht auf die gegenwärtige Lebensmittelproduktion und -versorgung in Deutschland. Sie thematisieren die Abhängigkeit von importierten Lebensmitteln und die Problematik eines niedrigen Selbstversorgungsgrades im Land. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit, die lokale Produktion zu stärken und die damit verbundenen Risiken im Kontext der globalen Märkte und Krisen, wie der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg, zu erkennen. Die beiden Plattformen symbolisieren ihre Sorgen mit Protestaktionen in mehreren deutschen Häfen.

Stichpunkte:
  • Kritik an der Abhängigkeit von Lebensmittelimporten: Import von Fleisch und anderen Lebensmitteln gefährdet die lokale Landwirtschaft.
  • Niedriger Selbstversorgungsgrad: Deutschland hat weniger als 90% Selbstversorgung, was zu instabilen Lebensmittelversorgungssystemen führt.
  • Appell zur Stärkung der lokalen Produktion: Notwendigkeit, Produktion im eigenen Land zu fördern und zu verbessern, anstatt auf Importe zu setzen.
  • Symbolische Protestaktionen in deutschen Häfen: Aktionen wurden organisiert, um auf die Gefahr eines Zusammenbruchs der Lieferketten aufmerksam zu machen.
  • Forderung nach Veränderung: Die beiden Protagonisten drücken deutlich ihren Frust über die aktuelle Politik und die fehlende Unterstützung für die heimische Landwirtschaft aus.


Quelle: Landwirtschaft erLEEben mit Anthony Lee auf YouTube
Einstelldatum: 11.01.2024