Skip to main content

Fleischfressende Pflanze aus dem Moor - Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia)

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:

Im Video wird die fleischfressende Pflanze "Rundblättriger Sonnentau" (Drosera rotundifolia) vorgestellt, die in Mooren der Nordhalbkugel wächst und aufgrund ihrer speziellen Standortansprüche selten geworden ist. Die Pflanze hat sich darauf spezialisiert, Insekten zu fangen, um sich Nährstoffe zu beschaffen, da die Böden, in denen sie lebt, extrem nährstoffarm sind. Zudem wird erläutert, dass der Sonnentau in der Geschichte eine bedeutende Rolle spielte, unter anderem in der Alchemie. Es werden die Besonderheiten ihrer Fortpflanzung, ihre chemischen Eigenschaften und ihre Verwendung in der traditionellen Medizin angesprochen. Das Video endet mit einem Aufruf zum Schutz der Moore, um den Bestand dieser faszinierenden Pflanze zu erhalten.

Stichpunkte:
  • Seltene Pflanze: Der Rundblättrige Sonnentau hat spezielle Standortansprüche und ist in Mooren weit verbreitet, jedoch selten geworden.
  • Karnivorer Lebensstil: Er fängt Insekten, da die Böden nährstoffarm sind und er so seine Nährstoffe erhält.
  • Aussehen: Die Pflanze hat eine charakteristische Blattrosette mit klebrigen Tentakeln, die Insekten anziehen und fangen.
  • Historische Bedeutung: In der Alchemie galt der Sonnentau als eine der wichtigsten Pflanzen zur Herstellung von Substanzen oder Heilmitteln.
  • Ökologische Herausforderungen: Die Zerstörung von Mooren bedroht den Lebensraum des Sonnentaus, was zu seinem Rückgang führt.


Quelle: Buschfunkistan auf YouTube
Einstelldatum: 27.07.2022