In 93 Sekunden: Die "Begründung" der Regierung für die Wirksamkeit des Lockdowns
URL: Video ansehenIn dem kurzen Video geht es um eine Frage an die Regierung bezüglich der wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit des Lockdowns. Ein Journalist fragt Herrn Ewald, der im Gespräch ist, nach den rechtlichen Grundlagen und den existierenden Studien, die die Maßnahmen unterstützen. Ewald weicht der Frage jedoch aus und betont, dass er nicht über journalistische Kommentare urteilen möchte. Dies führt zu einem wechselseitigen Austausch, der keine klaren Antworten liefert.
Stichpunkte:
- Unklare Beweise: Die Regierung hat laut Journalist keine wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit des Lockdowns vorgelegt.
- Wiederholte Fragestellung: Die Frage nach den spezifischen Studien wird dreimal erneut gestellt, bleibt jedoch unbeantwortet.
- Ablehnung journalistischer Urteile: Herr Ewald weicht der Frage aus, indem er erklärt, dass er keine Kommentare von Journalisten bewerten möchte.
- Kritische Diskussion: Das Gespräch reflektiert eine angespannte Beziehung zwischen Journalismus und politischer Kommunikation.
- Mangelnde Transparenz: Es wird auf eine generelle Unklarheit und Transparenz nach wissenschaftlichen Grundlagen im Zusammenhang mit den Lockdown-Maßnahmen hingewiesen.
Quelle: Boris Reitschuster auf YouTube
Einstelldatum: 16.04.2021
No Comments