Skip to main content

Kein Geheimnis mehr | EU rät nun allen Bürgern sich vorzubereiten!

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:
Im Video erklärt der Referent Chriss Rierer, dass die EU ihren Bürgern empfiehlt, Vorräte für mindestens 72 Stunden anzulegen. Diese Aufforderung wird durch die zunehmenden Krisen weltweit und die jüngsten Katastrophen, wie die Flut in Valencia, unterstrichen. Rierer teilt persönliche Erfahrungen seiner Familie in der Ukraine, die während des Krieges gute Vorbereitungen getroffen hat. Er gibt praktische Tipps zur Notfallvorsorge, insbesondere in Bezug auf die Verfügbarkeit von Wasser, Lebensmitteln und weiteren Ressourcen.

Wichtige Punkte:

1. EU-Empfehlung zur Notfallvorsorge: Die EU rät allen Bürgern, Vorräte für mindestens drei Tage anzulegen, um auf Krisensituationen vorbereitet zu sein.

2. Globale Krisensituationen: Aktuell sind 92 Länder in Konflikte verwickelt, was das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Vorräten erhöht.

3. Praktische Tipps aus der Ukraine: Rierer teilt Erfahrungen seiner Familie, die in der Ukraine während des Krieges wichtige Vorratshaltungen durchgeführt hat, wie z.B. die Nutzung von Gas zum Kochen und die Aufbewahrung von Lebensmitteln.

4. Langfristige Lebensmittelvorräte: Er empfiehlt, haltbare Lebensmittel zu lagern, die keine Kühlung benötigen, wie Nüsse, Trockenfrüchte und Konserven.

5. Flexibilität und Vorbereitung: Rierer betont, dass es wichtig ist, sich mental und praktisch auf Krisenszenarien vorzubereiten, ohne in Panik zu verfallen.

Quelle: Krissy Rieger auf YouTube
Einstelldatum: 04.11.2024