Skip to main content

Frühlingszauber in Schwefelgelb und Enzianblau - Pilze und Wildkräuter Sammlen im Mai

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:
In dem Video "Frühlingszauber in Schwefelgelb und Enzianblau - Pilze und Wildkräuter Sammeln im Mai" erfahren die Zuschauer über verschiedene essbare Pflanzen und Pilze, die im Mai gesammelt werden können. Die Moderatoren geben Einblicke in die Identifikation, Verwendung und mögliche gesundheitliche Vorteile von Pflanzen wie Heidelbeeren, Brombeeren und Waldmeister sowie Pilzen wie dem Gemeinen Schwefelporling. Es wird auch auf die Bedeutung dieser Pflanzen im Ökosystem eingegangen und auf den Rückgang seltener Arten hingewiesen.

Stichpunkte:
  • Heidelbeeren: Signalisiert gute Sammlungsgebiete, Blätter am besten in Maßen konsumieren.
  • Brombeeren: Junge Blätter sind essbar und können als Tee verwendet werden.
  • Waldmeister: Achten auf den Cumaringehalt während der Blüte; zum Aromatisieren von Speisen geeignet.
  • Gemeiner Schwefelporling: Beliebter Speisepilz, der typischerweise ab Mai zu finden ist.
  • Frühlingsenzian: Seltene Pflanze mit mythologischen Geschichten; stark gefährdet durch Überdüngung.


Quelle: Buschfunkistan auf YouTube
Einstelldatum: 08.05.2022