MÜNCHEN: Nach Terror-Anschlag! "Das ist wirklich Politikgewäsch, was Frau Faeser da absondert!"
URL: Video ansehenIn dem Video äußert sich Reiner Wendt, der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, kritisch über die Politik der Innenministerin Nancy Faeser nach einem Terroranschlag in München. Wendt betont die hohe Wahrscheinlichkeit eines islamistischen Motivs hinter dem Anschlag und kritisiert die politischen Reaktionen als ineffektiv und nicht konkret. Er sorgt sich um die Sicherheit der Bevölkerung in Deutschland und hebt hervor, dass viele Bürger sich unsicher fühlen. Zudem fordert er eine Verbesserung der legislativen Rahmenbedingungen, um die Sicherheitsorgane besser auszustatten und ihre Arbeit zu unterstützen.
Stichpunkte:
- Wahrscheinlichkeit eines islamistischen Motivs: Wendt führt die Tatumstände als Hinweis auf eine Radikalisierung des Täters und die Einflüsse eines islamistischen Ideals an.
- Kritik an politischen Reaktionen: Wendt bezeichnet die Reaktionen von Innenministerin Faeser als „Politikgewäsch“ und bemängelt ihre Untätigkeit in der Vergangenheit.
- Sicherheitsgefühl der Bevölkerung: Über 40% der Deutschen fühlen sich im öffentlichen Raum unsicher, was auf Versäumnisse in der Sicherheitspolitik hinweist.
- Mangel an modernen Ermittlungsmethoden: Wendt kritisiert, dass Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern hinterherhinkt, insbesondere hinsichtlich der Vorratsdatenspeicherung und moderner Technologien zur Lageverbesserung.
- Vertrauen in die Demokratie: Wendt warnt, dass das Gefühl der Unsicherheit das Vertrauen in den Staat und die Demokratie unterminiert, wenn den Bürgern nicht ausreichend Schutz zugesichert wird.
Quelle: WELT Nachrichtensender auf YouTube
Einstelldatum: 16.02.2025
No Comments