Skip to main content

Reaktion der Bundesregierung auf BPK 2021 belegt: Mannheimer Polizist Rouven L könnte noch leben

URL: Video ansehen

In dem Video wird die Reaktion der Bundesregierung auf die Messerattacke des abgelehnten afghanischen Asylbewerbers Suleiman A. diskutiert, der den Polizisten Rouven L. tödlich verletzte. Es wird die Verantwortung der Regierung thematisiert, insbesondere im Hinblick auf die schleppenden Abschiebungen nach Afghanistan und die Gefahren, die von abgelehnten Asylbewerbern ausgehen. Der Sprecher kritisiert die politische Haltung und die Inkompetenz der Behörden in Bezug auf die Sicherheit und Nachverfolgbarkeit von Verbrechern.

Stichpunkte:
  • Suleiman A.: Abgelehnter Asylbewerber aus Afghanistan, verantwortlich für die tödliche Messerattacke auf Polizisten.
  • Versagen der Regierung: Diskussion über die unzureichende Durchsetzung von Abschiebungen nach Afghanistan trotz drohender Gefahren.
  • Politische Verantwortung: Der Sprecher betont, dass Kritiker und Journalisten ernst genommen werden sollten, um solche Tragödien zu verhindern.
  • Einzelfallentscheidungen: Die Bundesregierung rechtfertigt Abschiebungen als Einzelfallprüfungen, was oft als unzureichend kritisiert wird.
  • Kritik an Medien: Der Sprecher weist darauf hin, dass große Medienhäuser versäumen, politische Verantwortung zu benennen und stattdessen die Macht verteidigen.


Quelle: Boris Reitschuster auf YouTube
Einstelldatum: 04.06.2024