"Es geht um die Abschaffung des Mittelstands": Nach viralem Video – Unternehmerin klagt weiter an.
URL: Video ansehenZusammenfassung:
Im Interview diskutiert die Unternehmerin Sabine Saupe die schwierige Lage des Mittelstands in Deutschland. Sie äußert scharfe Kritik an der aktuellen politischen Führung, insbesondere am Wirtschaftsminister Robert Habeck, und beschreibt die Verwaltungsvorschriften, die den unternehmerischen Alltag belasten. Saupe hebt hervor, dass viele Unternehmer an die Grenzen ihrer Belastbarkeit stoßen und die Angst vor Repressalien wächst, was zu einer verstärkten Zurückhaltung in öffentlichen Äußerungen führt. Sie plädiert für ein stärkeres Bewusstsein und eine Rückbesinnung auf die Werte von Vertrauen und Zusammenarbeit in der Gesellschaft.
Stichpunkte:
- Kritik an der Politik: Saupe betont, dass die deutschen Unternehmer sich von der Politik nicht gehört und unterstützt fühlen, was zu einer Gefährdung des Mittelstands führt.
- Bürokratische Belastungen: Die ständig wachsenden Verwaltungsvorschriften und Regulierungen behindern den normalen Arbeitsalltag von Unternehmern in Deutschland.
- Angst vor Repressalien: Saupe spricht von einer Atmosphäre der Angst, in der viele Menschen ihre Meinungen nicht mehr öffentlich äußern können, aus Angst vor negativen Konsequenzen.
- Engpass bei Fachkräften: Der Mittelstand leidet unter einem Mangel an Fachkräften und der Abwanderung erfolgreicher Unternehmer ins Ausland.
- Wachsendes Unbehagen: Es besteht die Befürchtung, dass unternehmerische Tätigkeiten durch staatliche Eingriffe und unzureichende politische Unterstützung weiter gefährdet werden.
Quelle: Boris Reitschuster auf YouTube
Einstelldatum: 05.02.2023
No Comments