Skip to main content

Habeck Video bei ARD: DAS MÜSST IHR SEHEN!

URL: Video ansehen

Das Video aus der ARD-Doku zeigt eine peinliche Situation, in der der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck über die vermeintlich schlechte Reichweite der Social-Media-Posts seiner Partei, der Grünen, klagt. Er äußert Bedenken, dass die Grünen auf Plattformen wie Instagram und Facebook nicht die gewünschte Aufmerksamkeit erhalten, und regt an, die Bundesnetzagentur sowie die EU zu informieren. Der kritische Kommentator im Video unterstreicht, dass Habecks Mangel an Verständnis für die Dynamik von sozialen Medien und deren Algorithmen bedenklich ist. Anstatt die Ursachen für die schwankenden Reichweiten zu analysieren, vermutet Habeck eine systematische Benachteiligung und sucht nach externen Schuldigen.

Stichpunkte:
  • Habecks Klage über geringe Reichweite: Der Wirtschaftsminister beschwert sich über die unzureichende Sichtbarkeit der posts der Grünen in sozialen Medien.
  • Fehlendes Verständnis für das Internet: Der Clip zeigt, dass Habeck nicht die Hintergründe für die Reichweiten-Schwankungen der Beiträge versteht.
  • Systematische Benachteiligung vermutet: Habeck schlägt vor, die Bundesnetzagentur und die EU zu informieren, ohne die Ursachen zu analysieren.
  • Kritik an der Partei-Strategie: Der Kommentator bemerkt, dass weder Habeck noch seine Mitarbeiter nach den tatsächlichen Gründen für die Reichweiten-Einbrüche fragen.
  • Öffentliche Reaktion: Das Video hat bereits für amüsante Kommentare und starkes Echo auf sozialen Medien gesorgt, indem es die Naivität bei der Herangehensweise der Grünen offenbart.


Quelle: Aktien mit Kopf auf YouTube
Einstelldatum: 11.02.2025