Skip to main content

(1) Bilanz der Wahlarena: Die vier Kanzlerkandidaten im Kreuzverhör | BR24

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:
In der Wahlarena von BR24 stellen sich die vier Kanzlerkandidaten Friedrich Merz (CDU), Olaf Scholz (SPD), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) den Fragen von 150 Zuschauern aus verschiedensten gesellschaftlichen Schichten. Wichtige Themen der Diskussion umfassen unter anderem die Reform des Bürgergeldes, die Herausforderungen im Bildungssystem, bezahlbaren Wohnraum sowie Fragen zur Migrationspolitik und zur Digitalisierung in Bauvorhaben. Insgesamt wurde die Veranstaltung als informativ wahrgenommen, ohne große Kontroversen oder Fettnäpfchen.

Stichpunkte:
  • Kandidaten-Interaktion: 150 Zuschauer stellen direkte Fragen an Kanzlerkandidaten, darunter Friedrich Merz, Olaf Scholz, Alice Weidel und Robert Habeck.
  • Bildung im Fokus: Merz betont die ernsthafte Lage im Bildungssystem, wo ein Fünftel der Schüler ohne qualifizierenden Abschluss die Schule verlässt.
  • Migrationspolitik: Weidel fordert die Ausweisung von illegalen und straffälligen Migranten sowie eine qualifizierte Zuwanderung.
  • Bezahlbarer Wohnraum: Scholz spricht sich für Mietpreisbegrenzungen und den Bau neuer, bezahlbarer Wohnungen aus.
  • Digitalisierungsdefizit: Habeck wird zur langsamen Umsetzung von Bauvorhaben durch fehlende Digitalisierung befragt, was als großes Rätsel gilt.


Quelle: BR24 auf YouTube
Einstelldatum: 18.02.2025