Skip to main content

2021 aus Sicht von 1968 – was Alt-Kommunarde Langhans an der Corona-Politik bitter aufstößt

URL: Video ansehen

Zusammenfassung:


Im Video führt der Moderator ein Interview mit Götz Langhans, einer prominenten Figur der 68er-Bewegung und ehemaligen Kommunarden. Langhans äußert kritische Ansichten zur aktuellen Corona-Politik und thematisiert die Veränderungen in der Gesellschaft. Er fordert, dass die Menschen wieder zu ihrem eigenen Urteil finden und sich gegen eine vermeintliche Zensur wehren sollen. Das Gespräch wird als spannend und ungewöhnlich beschrieben, wobei auch auf die Herausforderungen des Teilens von Inhalten auf Plattformen wie YouTube hingewiesen wird.

Wichtige Stichpunkte:

  • Götz Langhans ist eine Ikone der 68er-Bewegung und kritisiert die gegenwärtigen Corona-Maßnahmen.
  • Kritik an Zensur: Langhans spricht sich gegen die Zensur von Meinungen aus, die im aktuellen Diskurs wenig Gehör finden.
  • Ein Aufruf zur Eigenverantwortung: Er ermutigt die Menschen, ihre eigenen Urteile zu finden und nicht blindlings zu folgen.
  • Ungewöhnliches Interview: Das Gespräch wird als spannend beschrieben, da es von traditionellen Diskursen abweicht.
  • Alternative Plattformen: Der Moderator erwähnt die Notwendigkeit, alternative Plattformen zu nutzen, um Zensur zu umgehen.


Quelle: Boris Reitschuster auf YouTube
Einstelldatum: 02.11.2021